Stromberg hat geschrieben:
dann weiß ich für die Zukunft bescheid, habe sie bisher immer zusammengerollt, aber da ist was dran von wegen Hitzestau.
Trotz beginnendem Alzheimer meine ich mich schwach erinnern zu können, dass in der Betriebsempfehlung meiner KLS steht, man soll sie in betriebswarmen Zustand lose zusammenrollen (mache ich immer so, gehört zu meinen "Start-Ritualen" und stellt auch sicher, dass die RW wirklich ausgesteckt sind).
Jau, noch ein Tipp am Rande, damit man nicht vergisst, die RW auszustecken: Lose zusammenrollen, und dann das Kabel rumwickeln.
genau so habe ich es immer gemacht, dann stolpert/fährt kein anderer drüber, und ich bin mir sicher das ich sie überhaupt vom Reifen runter hab
und wegen dem Kettenfett, ich benutze erst gar keins
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben
Dieser Thread hat mich nun wieder ganz verunsichert! Eines ist mir klar geworden, dass die Dinger (Bike Tek) von Louis für 149 oder früher für 199 nichts taugen, denn nach 60 Minuten hatte ich nicht mehr als 55 grad auf den Silks und das schwankte erst noch von 48 grad in der Mitte bis 55 bis nach aussen! Habe nun die Dinger an Louis zurück geschickt mit der Bitte um Rückerstattung, da ich das Vertrauen in dieses Produkt verloren habe. Auf jeden Fall suche ich nun einen RW, welcher auch die gewünschte Temperatur auf die Sliks bringt. Aus diesem hatte ich unter allgemein schon einen Thread gestartet, wo ich auch einige Empfehlungen bekam!
1. Wahl; KLS
2. Wahl; Capit
3. Wahl; TTSL
Tja, aber nun gibt es auch verschiedene Ausführungen von den einzelnen Marken wie z.B. Capit Sport oder Maxima, preislich ein grosser Unterschied, das gleiche bei KLS, Sport zu Comp und dann Pro! TTSL ist von den dreien der günstigste und im Preis/leistungsverhältnis mit Umschaltung von 60/80 Grad der Attraktivste!
Wie gesagt bzw. was soll ich nun; kaufe ich nun einen TTSL oder für 50 Euro mehr einen Capit Sport, zwar hat der Capit Sport keine Umschaltung von 60 auf 80 Grad, dafür sollte die Qualität besser sein? Bei TTSL gingen scheinbar einige bzw. viele in Rauch auf!
Mehr als 400 Euro will ich aber nicht ausgeben, denn ein Schumi werd ich nimmermehr!
Wäre nun wirklich nett von Euch, wenn ich von euch Erfahrenen und ultraschnellen eine ehrliche Antwort bekommen könnte!
Beste Grüsse aus der immer noch verschneiten Schweiz
René
Leben heisst Rennen fahren.
Die Zeit dazwischen ist nur Warten.
hans rdk hat geschrieben:Die Reklamationsrate ist fast gleich mit der von anderen Herstellen die wir früher verkauft haben.
Und deren Service war unter aller sau...
Kann ich nicht beurteilen, da ich deine Statistiken nicht kenne. Ich habe jedenfalls persönlich damals keine schlechten Erfahrungen gemacht.
hans rdk hat geschrieben:Ich verkaufe diese Reifenwärmer weil ich sie gut und besser als einige von euch aufgezählten finde.
Hast du jemals deine RW und die von anderen Firmen zerlegt und die Verarbeitung begutachtet?
Ich denke deine Meinung reduziert sich auf die Anwendung neuer oder fast neuer RW. Und die ist bei allen erstmal "ok" (außer dass einige die Temperaturen gar nicht erreichen oder maßlos übertreffen oder die Hysterese nicht funzt).
Auch deine RW lassen sich gut und einwandfrei bedienen. Den Rest habe ich schon geschrieben.
Angesichts des China EK kann ich verstehen dass für die ein Umtausch einfach günstiger ist als eine Reparatur.
Abschließend kann ich noch sagen, dass, wer sich halt RW für 2-3 Jahre kauft und dann neue zulegt, mit manchem günstigen Produkt nicht so schlecht bedient ist. Auch ist ein Reifen, der 45-50°C hat immer noch erheblich besser und sicherer als ein kalter Reifen. Und ganz klar kann nicht jeder 400 € und mehr ausgeben. Es muss ja nicht jeder Porsche oder Mercedes fahren.
Aber trotzdem sollte man den Opel nicht als das Nonplusultra darstellen.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
So ich habe jetzt nun auch lange überlegt welche neuen RW ich mir holen werde. Für mich war die Entscheidung jetzt eine reine Kopfsache.
Habe vorher die Variante Günstig gewählt, wo ich aber nie richtiges Vertrauen zu aufbauen konnte.
KLS verkauft momentan das Modell PRO 15% günstiger, da sie durch PROX ersetzt worden sind.
Die hab ich mir jetzt bestellt.
Nein, ich mache kein Geld im Keller und schneller werde ich dadurch auch nicht. Wie gesagt, bei mir war es eine reine Kopfsache.