Reifenthema / Reifenwärmer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
das stimmt schon was du da sagst, nur Klamotten nähen machen die schon jahrzehntelang, technische Kopien die aus China kommen sind leider nicht so der Bringer, da sollte man einfach mal unterscheiden, da gibts auch genügend Beispiele. Ich habe von 2001 noch meine Capit, die bisher ohne Defekt und Ausfall funktionieren und habe mir letztes Jahr noch einen Satz HSR geholt besser gesagt bringen lassen (der Chef liefert persönlich auf die Rennstreckespeedstefan hat geschrieben:Dank der extrem coolen Kommentare hier, wird man leider auch nicht schlauer in Sachen RW kaufen. Schade eigentlich. Wenn sich die Kohle lohnt, kann man doch gern was ausgeben. Aber halt sinnvoll. Und was ist mit China denn. Habt ihr mal in die Labels von euren Klamotten oder verschiedenen anderen Dingen unseres täglichen Lebens geschaut. Was meint ihr, wo da so einiges herkommt? Sicher nicht aus Köln.

Just my 2 Cent
Gruß GSXR Junkie
-
- Bademeister Offline
- Beiträge: 277
- Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
- Wohnort: Crimmitschau
@ Bundy.. du meinst Bademeister nich Hausmeister
für mich müssen die Reifen warm sein wenns losgeht und mehr nicht. versteh nich was man da so diskutieren kann ob den einen seine 30 min oder dem andern seine 32 minuten brauchen um auf Temperatur zu sein. is doch völlig egal.... die Reifen müssen warm sein und gut is doch!! die Geschichte mit dem Schlafsack is was völlig anderes 


- Stromberg Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Pann & Bruno
und wenn ich der Depp selber binMartin hat geschrieben:locker zusammenrollen. Stecker ziehen nicht vergessen!Stromberg hat geschrieben: soll man die RW wenn sie warm sind zusammenrollen oder der länge nach zur seite legen??![]()
Der Länge nach zur Seite legen hat den Nachteil, dass garantiert irgendein Depp drauftreten wird.


dann weiß ich für die Zukunft bescheid, habe sie bisher immer zusammengerollt, aber da ist was dran von wegen Hitzestau.
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben
2014 - mal schauen was geht
2014 - mal schauen was geht
- Roland Offline
- Beiträge: 15304
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
- Stromberg Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Pann & Bruno
Escargots
Kontaktdaten:
Trotz beginnendem Alzheimer meine ich mich schwach erinnern zu können, dass in der Betriebsempfehlung meiner KLS steht, man soll sie in betriebswarmen Zustand lose zusammenrollen (mache ich immer so, gehört zu meinen "Start-Ritualen" und stellt auch sicher, dass die RW wirklich ausgesteckt sind).Stromberg hat geschrieben: dann weiß ich für die Zukunft bescheid, habe sie bisher immer zusammengerollt, aber da ist was dran von wegen Hitzestau.
MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Bademeister hat geschrieben:@ Bundy.. du meinst Bademeister nich Hausmeisterfür mich müssen die Reifen warm sein wenns losgeht und mehr nicht. versteh nich was man da so diskutieren kann ob den einen seine 30 min oder dem andern seine 32 minuten brauchen um auf Temperatur zu sein. is doch völlig egal.... die Reifen müssen warm sein und gut is doch!! die Geschichte mit dem Schlafsack is was völlig anderes



Es geht nicht darum, wie lange ein RW braucht, um die Reifen auf Temperatur zu bringen, und es ist imho auch scheisendrecksegal, ob er sie auf 71,2 oder 80,0001 Grad aufheizt. Es geht um die Technik und den Aufbau der RW, und darum, dass er auch nach 5 Jahren noch funktioniert, und nicht nach nem halben Jahr abraucht. Auch beim Handling der RW liegen imho Welten zwischen den versch. Herstellern. Meine ttsl haben seitlich nen Gummizug (ja, ich weiß ca, die Termorace haben den auch...), und nicht nen Thread, den man wie bei alten Jogginghosen erst durch die Öse ziehen und dann festklemmen muss.
Egal, die Erfahrungen muss jeder selber machen...
Re: Escargots
Kontaktdaten:
Jau, noch ein Tipp am Rande, damit man nicht vergisst, die RW auszustecken: Lose zusammenrollen, und dann das Kabel rumwickeln.RIGGS hat geschrieben:Trotz beginnendem Alzheimer meine ich mich schwach erinnern zu können, dass in der Betriebsempfehlung meiner KLS steht, man soll sie in betriebswarmen Zustand lose zusammenrollen (mache ich immer so, gehört zu meinen "Start-Ritualen" und stellt auch sicher, dass die RW wirklich ausgesteckt sind).Stromberg hat geschrieben: dann weiß ich für die Zukunft bescheid, habe sie bisher immer zusammengerollt, aber da ist was dran von wegen Hitzestau.
Konjunktur-Paket
Kontaktdaten:
Nach 5 Jahren Gebrauch sind die eh durch Kettenfett versaut und somit unansehnlich. Also längstens Zeit, sich Neue zu kaufen.
MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.