Reifenthema / Reifenwärmer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Wer hat den jetz schon wieder den Keller aufglassen
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
- Roland Offline
- Beiträge: 15304
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
solange es China gibt wird das leider nicht abreissen, man sieht es doch hier, deutsche Wertarbeit für 250,- ist für viele zu teuer solange man Schrott für unter 200,- bekommtRoland hat geschrieben:Eisbär hat geschrieben:Ich muß Martin hier eindeutig recht geben !
Ich habe selber 2 Jahre lang Bike Tek und Moto GP Verkauft und sie wegen der extrem hohen Anzahl an Schäden aus dem Programm genommen.
Von der erreichten Temperatur sind sie sicher ok, nur ist das nicht alles was zählt auch als Neueinsteiger würde ich immer den Mehrpreis für Capit ,HSR ...... ausgeben, die Investition hat sich schon dann gelohnt wenn man sich ein Loch im Reifen spart, das zahlt dann keiner der günstigen Hersteller.
Billig kauft man immer 2x! Deshalb besser ein paar Scheine mehr in die Hand nehmen als ständig Ärger haben.
Ein verbrannter Reifen wegen unzuverlässiger Schund-RW womöglich noch zum falschen Zeitpunkt (z.B. vorm Rennen) dann haben sich die teureren schon rentiert. Geiz ist nicht immer geil....
Auf kurz oder lang setzt sich Qualität immer durch. Die Billigramschanbieter bekommen zwar auch was vom Kuchen ab, aber irgendwann erledigt sich das von selbst!
- Eisbär Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
- Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel
Na weil sie wissen, dass eh nix kaputtgehen kann! Also ist es egal, ob man 12 oder 24 Monate Garantie hat! Doofi...Eisbär hat geschrieben:Wenn die Bike Tek Reifenwärmer auf dem gleichen Niveau sind wie HSR oder ähliche, warum hat Bike Tek dann die Garantiezeit von 2007 auf 2008 von 24 auf 12 Monate reduziert



Mich wundert in Deutscheland gar nix mehr. Wenn sich deutsche Hausmeister schon Reifenwärmer in den Schlafsack packen, weil sie nachts auf der Renne frieren, dann kaufen sie sich auch solchen Schrott...

- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Schön, was man da so alles liest



http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- speedstefan Offline
- Beiträge: 243
- Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10
Dank der extrem coolen Kommentare hier, wird man leider auch nicht schlauer in Sachen RW kaufen. Schade eigentlich. Wenn sich die Kohle lohnt, kann man doch gern was ausgeben. Aber halt sinnvoll. Und was ist mit China denn. Habt ihr mal in die Labels von euren Klamotten oder verschiedenen anderen Dingen unseres täglichen Lebens geschaut. Was meint ihr, wo da so einiges herkommt? Sicher nicht aus Köln.
Redakteur Circuit Magazin