Zum Inhalt

Reifenthema / Reifenwärmer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Richtig
Dafür bekommst du schon digitale die du für alle Reifen nehmen kannst.
frei einstellbar bis 99 grad .
Dann kannst auch Regen oder Wettreifen wärmen
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

Jungs, kühlt euch in Ruhe ab, vö..lt ne Runde... unternehmt was und wenn ihr wieder klar seit reden wir :wink: :wink: sry musste jetz sein :lol: :givemebeer:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Bademeister> Liegst du wieder mit deinem RW im Bett? 8) :twisted: Nimm ihn nicht zu hart ran, sonst kriegt Martin wieder Arbeit... :idea:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Ray S. hat geschrieben:@Wolle,

da fehlt aber der 2-Liter-Kanister Benzin zum Saubermachen. :wink:
looogisch

Benzin ist ja auch teurer als die Scheiiiiiiiiß Reifenwärmer :lol: :lol: :lol: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

@ Bundy... nee nee keine angst :wink: aber die nacht war echt heiß muss ich sagen :lol: nee nee gott sei dank is nix passiert. achso ich such n paar reifenwärmer. könnt ihr mir was empfehlen? :wink: :wink: :lol: nur spaß....
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:@ Hans, bitte nicht zu weit aus dem Fester lehnen. Der service bei biketec und MotoGP liegt im Umtausch.
KLS, TTSL, HeatPro können vieles reparieren und tun dies auch.

Und für den Rest gibts mich. 8)

Also nicht sagen, die anderen bieten keinen service. Das stimmt nicht.

Martin
Stimmt. :lol: 8)
Ups, sorry, HSR habe ich vergessen!!!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

hans rdk hat geschrieben: Martin und .

Dann hab ich doch lieber neue statt irgernd was repariertes.

Und nur weil dich die Buben zum reparieren nehmen zeigt doch das es mit der Qualität der Produkte nicht so weit her ist


So das ist meine Meinung dazu
Lieber Hans,

bisher hatten wir nie ein Problem miteinander, im Gegenteil, wir hatten auch schon positiv miteinander zu tun, du erinnerst dich bestimmt.
Bitte änder das nicht. Aber ich muss zu deinem oben zitierten posting doch jetzt mal dwas schreiben:

Wenn in Reifenwärmer Löcher sind, werden die von biketec und MotoGP NICHT umgetauscht. Heizen die Dinger nicht mehr und die Garantie/Gewährleistung ist abgelaufen dasselbe.
Bei den von mir genannten Firmen genausowenig, jedoch wird da zumindest wenn es möglich ist eine Reparatur angeboten und ggf. ausgeführt. Z.B. tauscht KLS die Heizbahnen einzeln aus. Für bezahlbares Geld auch noch!
Für die unmöglichen Dinge, z.B. wenn ein Heizdraht durch ist oder die Löcher zu groß werden, kenn ich hier in D nur einen Blödmann der sich da ranmacht.

Und jetzt der eigentliche Inhalt meiner Antwort: In letzter Zeit habe ich mit großer Vorliebe Erfahrung gesammelt an biketec und MotoGP!!!
Die Verarbeitung ist schlicht minderwertig und ungleichmäßig. Ausgelegt auf KURZE LEBENSDAUER. Sozusagen ein Einwegprodukt.

Ich hätte das nie geschrieben, wenn du nicht oben geschrieben hättest, dass die anderen zu teuer sind, nicht besser als Deine und keinen service bieten würden.

Es stimmt nicht und das weißt du. Also schreib es doch bitte nicht.

Du bist dran.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Ich muß Martin hier eindeutig recht geben !
Ich habe selber 2 Jahre lang Bike Tek und Moto GP Verkauft und sie wegen der extrem hohen Anzahl an Schäden aus dem Programm genommen.
Von der erreichten Temperatur sind sie sicher ok, nur ist das nicht alles was zählt auch als Neueinsteiger würde ich immer den Mehrpreis für Capit ,HSR ...... ausgeben, die Investition hat sich schon dann gelohnt wenn man sich ein Loch im Reifen spart, das zahlt dann keiner der günstigen Hersteller.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Ich kann nur sagen wir verkaufen recht viele Reifenwärmer .

Die Reklamationsrate ist fast gleich mit der von anderen Herstellen die wir früher verkauft haben.
Und deren Service war unter aller sau...

Martin du hast mich schon mal gefragt und ich konnte dir nicht folgen in deinen Beschreibungen.

Aber eins möchte ich mit Nachdruck mal sagen.

Ich verkaufe diese Reifenwärmer weil ich sie gut und besser als einige von euch aufgezählten finde.

Aber ich Produziere sie nicht also möchte ich auch nicht die Position des Verteiligers ...

Wir werden bald noch ein weiteren Waermer ins Programm aufnehmen.
Mal schauen ob dann die Mitbewerber umschwenken und erklären das die denn auch nichts sind wenn wir gute Stückzahlen machen.

Ich hab so ein wenig den Eindruck das der ein oder andere gerne das eine schlecht macht um das seinige in die Sonne zu stellen.

Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15304
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Eisbär hat geschrieben:Ich muß Martin hier eindeutig recht geben !
Ich habe selber 2 Jahre lang Bike Tek und Moto GP Verkauft und sie wegen der extrem hohen Anzahl an Schäden aus dem Programm genommen.
Von der erreichten Temperatur sind sie sicher ok, nur ist das nicht alles was zählt auch als Neueinsteiger würde ich immer den Mehrpreis für Capit ,HSR ...... ausgeben, die Investition hat sich schon dann gelohnt wenn man sich ein Loch im Reifen spart, das zahlt dann keiner der günstigen Hersteller.

Billig kauft man immer 2x! Deshalb besser ein paar Scheine mehr in die Hand nehmen als ständig Ärger haben.
Ein verbrannter Reifen wegen unzuverlässiger Schund-RW womöglich noch zum falschen Zeitpunkt (z.B. vorm Rennen) dann haben sich die teureren schon rentiert. Geiz ist nicht immer geil....
Auf kurz oder lang setzt sich Qualität immer durch. Die Billigramschanbieter bekommen zwar auch was vom Kuchen ab, aber irgendwann erledigt sich das von selbst!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten