Carbonflex vs. Stahlflex - Gewicht
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe
ich werd das gefühl nicht los, dass hier einige leute nicht damit klar kommen, dass andere leute einfach anders denken...
wenn der walnussbaer nunmal gern 50g hier und da spart, ist das doch sein bier und fertig.
jeden fred mit sinnlosigkeiten zu überfüllen macht aus dem forum irgendwie nen totales standardforum...
hmm...
wenn der walnussbaer nunmal gern 50g hier und da spart, ist das doch sein bier und fertig.
jeden fred mit sinnlosigkeiten zu überfüllen macht aus dem forum irgendwie nen totales standardforum...
hmm...
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Also Spiegler schreibt:
Gewicht Stahlflexleitung inkl. Fitting:
- 100cm - ca. 73g
- 75cm - ca. 59g
- 50cm - ca. 44g
- 25cm - ca. 31g
Hohlschrauben Alu - ca. 6g
Doppelhohlschrauben Alu - ca. 7g
Das heißt das 1m Stahlflexleitung ca. 60g wiegt und jeder Fitting ca. 7g.
Carbonummantelte sollen leicht sein, wieviel aber wirklich schreibt niemand!
Gruß,
Christian
Gewicht Stahlflexleitung inkl. Fitting:
- 100cm - ca. 73g
- 75cm - ca. 59g
- 50cm - ca. 44g
- 25cm - ca. 31g
Hohlschrauben Alu - ca. 6g
Doppelhohlschrauben Alu - ca. 7g
Das heißt das 1m Stahlflexleitung ca. 60g wiegt und jeder Fitting ca. 7g.
Carbonummantelte sollen leicht sein, wieviel aber wirklich schreibt niemand!
Gruß,
Christian
Ich achte auch schon auf Gewicht, aber Carbongarn um die Bremsleitung macht mich einfach nich geil.
Ebensowenig wie Carbonfelgen .
Ebensowenig wie Carbonfelgen .
www.durbahn.de - Fractioncontrol
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Woife-999 Offline
- Beiträge: 349
- Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
- Motorrad: S1000RR 2011
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Giasing
- Kontaktdaten:
Atmet ihr vor dem Bremsen aus oder nicht, hat doch ach was mit Gewicht zu tun oder 
Meint der jetzt die Bremsleitungen im ungefederten bereich oder gesamt?
Gibt es vielleicht auch noch leichtere Bremsflüssigkeit?
Ist der Winter nicht Schööööööööööööön.

Meint der jetzt die Bremsleitungen im ungefederten bereich oder gesamt?

Gibt es vielleicht auch noch leichtere Bremsflüssigkeit?

Ist der Winter nicht Schööööööööööööön.
Warte nicht auf das Leben, Lebe es.
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Is doch ok! Da kommen ja auch die Grundlagen zu den meisten Entscheidungen her, von daher isses gar nicht so "nur".T.D. hat geschrieben:Ich hab nur vom Bauch aus geredet.
Muss ich es wohl selber rausfinden. Wenn ich bis dahin überhaupt noch Lust zu habe...ich glaube Spiegler bietet ja nichtmal Carbondinger an, da werden die auch keine Gewichte haben. Oder keiner rückt raus damit, weil sich das nix nimmt. Wenn es wirklich signifikant leichter wäre, dann würde das doch ausgeschlachtet werden im Marketing...
Ansonsten hab ich genug gehört hier um mir sicher zu sein, dass keine Infos mehr kommen und dass der Thread hier Idioten anzieht. Ich überlasse ihn jetzt dem Mob - viel Spaß.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Macht dochmal'n Thread auf :Lenkerstummel Carbon.
Ich musste einmal nach Boston, weil die Amis dort'n Motorrad nich zusammenbekommen haben ( wesentlich Elektrik).
Hab dort dann Carbon-Lenkerstummel an der Gurke gesehen und meinte sofort : " die kommen ab".
Wer war denn das noch, dem das Carbonschutzblech gerissen ist, und welches dann die Carbonleitungen f.d. Bremse zerschnitten hat, worauf der Gute dann starb, scheiss, komm nich mehr drauf.
Wollen wir uns einigen auf Carbonbremsleitungen für hinten ?
Ich musste einmal nach Boston, weil die Amis dort'n Motorrad nich zusammenbekommen haben ( wesentlich Elektrik).
Hab dort dann Carbon-Lenkerstummel an der Gurke gesehen und meinte sofort : " die kommen ab".
Wer war denn das noch, dem das Carbonschutzblech gerissen ist, und welches dann die Carbonleitungen f.d. Bremse zerschnitten hat, worauf der Gute dann starb, scheiss, komm nich mehr drauf.
Wollen wir uns einigen auf Carbonbremsleitungen für hinten ?
www.durbahn.de - Fractioncontrol