Zum Inhalt

Suzuki ist sie in den unteren gängen gedroselt?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 739
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Danke Lutze.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Kacke mit den Geräusch und Abgasbestimmungen :evil:
Die alte Mille ist ja wohl auch in den ersten 6 Gängen gedrosselt :wink:
Meine fährt jedenfalls so :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Lutze hat fast recht . und es ist noch so ab ca 85 grad wasser temp geht die leistung zurück :) dafür gibt es ein Z-BOMB module so glaube heist :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Albert Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Albert »

bikerk6 hat geschrieben:
Albert hat geschrieben:Ich hab in meiner K6 ´ne x-tre verbaut. Ganganzeige bleibt dabei erhalten.

Edith sagt: Das die Ganganzeige weiterhin funktioniert sagt der Bernd von bd-performance der mir die x-tre (neben ein paar anderen schicken Sachen) im Januar eingebaut hat. (Und dem glaub´ ich das :wink: ).
hallo.
wie merke ich den unterschied ob ich jetzt ohne oder mit g-pac fahre die geht doch so auch bis rotenbereich in allen gängen?????oder besser gesagt wie funktioniert die drosselung????? :?:
Hi, wie Edtith schon schrub: Habe die x-tre (nicht g-pac) erst im Januar (dieses Jahr) einbauen lassen und also noch keine Gelegenheit gehabt zu testen. Hab also keine Ahnung wie stark sich dass auswirkt. Möglicherweise weiß einer von den alten Hasen hier mehr.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

wenn wir schon dabei sind, ein paar möppis aufzuzählen, wie sieht das bei
der RN12 aus ? hat die auch ne drosselung ? bzw. wurde die allenfalls durch
das verbaute RapidBike eliminiert oder muss ich mir nun gedanken um ne
kit-ecu machen ??? :shock: :shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

silver hat geschrieben:wenn wir schon dabei sind, ein paar möppis aufzuzählen, wie sieht das bei
der RN12 aus ? hat die auch ne drosselung ? bzw. wurde die allenfalls durch
das verbaute RapidBike eliminiert oder muss ich mir nun gedanken um ne
kit-ecu machen ??? :shock: :shock: :shock:
Wenn du das Rapidbike verbaut hast warst du sicher damit auf dem Prüfstand und hast es ordentlich abstimmen lassen. Wenn da ne Drossel verbaut worden wäre hättest es bestimmt gesehen. Oh je... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Bei RN12 G-Pack.
Speedohealer um den Tacho zu justieren macht auch sinn, besonders wenn die Übersetzung geändert wurde (Drosselung fangt früher an weil Tacho zuviel anzeigt)

Rapidbike habe ich im Einsatz an einer RN19. Es hat keinen positiven Einfluss auf die Drosselung, leider :evil: Die Gasannahme wird deutlich besser (habe nur die AF Werte anpassen lassen). Der Bernd meint das bei der RN19 über die Zündung viel an Leistung zu holen ist...
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

bodenseegixxer hat geschrieben:
silver hat geschrieben:wenn wir schon dabei sind, ein paar möppis aufzuzählen, wie sieht das bei
der RN12 aus ? hat die auch ne drosselung ? bzw. wurde die allenfalls durch
das verbaute RapidBike eliminiert oder muss ich mir nun gedanken um ne
kit-ecu machen ??? :shock: :shock: :shock:
Wenn du das Rapidbike verbaut hast warst du sicher damit auf dem Prüfstand und hast es ordentlich abstimmen lassen. Wenn da ne Drossel verbaut worden wäre hättest es bestimmt gesehen. Oh je... :roll:
Mir ist kein Vogel am Motorrad aufgefallen :lol:
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16908
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Abstimmungen mit Powercommander und Co können keine werksseitigen Drosselungen aufheben, eventuell die Auswirkungen mindern. Dort wo es so einfach möglich ist wie bei Suzuki die Drossel zu beseitigen, sollte man das vor der Abstimmung machen.
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Lutze hat geschrieben:Abstimmungen mit Powercommander und Co können keine werksseitigen Drosselungen aufheben, eventuell die Auswirkungen mindern. Dort wo es so einfach möglich ist wie bei Suzuki die Drossel zu beseitigen, sollte man das vor der Abstimmung machen.
Dem ist im Prinzip nix hinzuzufügen. Wenn die Kiste meint sie ist im 6. Gang kannst du mit PC oder sonst was den Bereich bis zum Drehzahlbegrenzer abstimmen nur auf der Straße wirst du da nie hinkommen ... Bei der Suzi den Gangsensor alle Gänge auf den 5.Gang brücken und gut ist. Da braucht man dann kein G-Pack oder sonstigen Kram. Die Ganganzeige funktioniert dann zwar nicht mehr, da habe ich aber eh keine Zeit hinzuschauen :oops:
Antworten