Zum Inhalt

Rahmenbruch GSXR 1000 K5

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Weiss jemand wie das für Schweizer Modelle aussieht? Ich nehme an die Rückruf, Bereinigungsaktion gilt Europaweit, inkl. CH, oder?

Muss mal nen Suzi Händler anrufen - wahrscheinlich... :roll:

Ich nehm mal an, dass die Schweizer da mal wieder etwas hinterher hinken...
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • gsx-rfrank Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 10:34

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx-rfrank »

hallo,
ich wollte mich mal kurz vorstellen.
ich heiße frank und komme aus der nähe von kiel.
ich habe mir im winter eine gsx-r1000 k5 für die piste gekauft.
mein vorgänger hat das mopped auf einem blankorahmen,(mit herkunftsnachweiß) aufgebaut.
der originalrahmen war schrott habe aber den brief davon mitbekommen.
jetzt wollte ich mal wissen ob ich diesen rahmen-reparaturkit auch so bei suzuki beziehen kann??? da mein rahmen ja keine nummer hat.
wäre echt nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

danke frank
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Mal ganz logisch nachgedacht, steht in deinem Brief ja ne Rahmennummer, die vermutlich zu dem Nummernkreis gehört, deren Rahmen nachgerüstet/getauscht werden.
Da dein Blanko-Rahmen ja derselben Baureihe angehört, müßte der ja ebenfalls geändert/getauscht werden.

Genaue Auskunft kann dir aber sicher jede Suzuki-Werkstatt geben, das wär doch wohl das Einfachste?
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

ßabine hat geschrieben:Mal ganz logisch nachgedacht, steht in deinem Brief ja ne Rahmennummer, die vermutlich zu dem Nummernkreis gehört, deren Rahmen nachgerüstet/getauscht werden.
Da dein Blanko-Rahmen ja derselben Baureihe angehört, müßte der ja ebenfalls geändert/getauscht werden.

Genaue Auskunft kann dir aber sicher jede Suzuki-Werkstatt geben, das wär doch wohl das Einfachste?
Derzeit würd ich eher bei Suzuki direkt anrufen. Der eine oder andere Händler scheint im Moment noch ein wenig planlos. Die Aktion ist aber auch gerade erst angelaufen.
Tel. Nr. Suzuki International Europe: 06251/5700-0. Dort sind sie nett und scheinbar gut informiert. :wink:

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

triple6 hat geschrieben:Weiss jemand wie das für Schweizer Modelle aussieht? ...
Da weiss noch niemand was, bin aber drann.

Ps: mein Rahmen hielt schon wider 5 Tage Rennstrecke, bin mir nicht mal sicher ob ich das Teil drann haben will.
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Ein Zitat auf dem Forum Schweiz - Gixxer.ch :
"Es wird nicht so haiss gegessen wie gekocht.
I han bis jetzt no gar nüt vumara Rückruaf ghört. Das wird schu nit so schlimm si.

Konstrukteura machan doch kai Fehler.... zzzz... (schliesslich bin i jo aina)"

:D :D :D
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Flisi hat geschrieben:.....mein Rahmen hielt schon wieder 5 Tage Rennstrecke...
boohhh, super Flisi, klasse :icon_thumright - fünf ganze Tage hielt dein Moped-Rahmen auf der Rennstrecke??? - einsame Spitze!! :lol: :lol: :lol:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Stoppie hat geschrieben:
Flisi hat geschrieben:.....mein Rahmen hielt schon wieder 5 Tage Rennstrecke...
boohhh, super Flisi, klasse :icon_thumright - fünf ganze Tage hielt dein Moped-Rahmen auf der Rennstrecke??? - einsame Spitze!! :lol: :lol: :lol:
Ich kenn solche die nicht mal ein Turn überlebten :wink:

Solten Total bei meiner K5 jetzt 15000km Landstrasse und etwa 28 Tage Rennstrecke sein, der Rahmen macht noch keinen mucken.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Flisi hat geschrieben:
Stoppie hat geschrieben:
Flisi hat geschrieben:.....mein Rahmen hielt schon wieder 5 Tage Rennstrecke...
boohhh, super Flisi, klasse :icon_thumright - fünf ganze Tage hielt dein Moped-Rahmen auf der Rennstrecke??? - einsame Spitze!! :lol: :lol: :lol:
Ich kenn solche die nicht mal ein Turn überlebten :wink:

Solten Total bei meiner K5 jetzt 15000km Landstrasse und etwa 28 Tage Rennstrecke sein, der Rahmen macht noch keinen mucken.
...hat meiner auch nicht gemacht- das kam dann doch recht plötzlich- dafür musste ich mir danach keine Mühe mehr machen-außer Schwinge und Motor war wirklich alles dahin......
...ich finds ein Armutszeugnis.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Mike1978 Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 20:41
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike1978 »

Hat schon jemand einen Rahmentausch benötigt???

Ich habe gestern mein Moped zum Suzihändler gebracht.
Antworten