Rennmopped bis Max. 2500,-€ Taugts was und wenn was ??
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- The Butcher Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 08:03
- Wohnort: Maxsain (Westerwald)
- Kontaktdaten:
Rennmopped bis Max. 2500,-€ Taugts was und wenn was ??
Kontaktdaten:
Hi Racergemeinde
Ich bin auf der Suche nach nem Rennhobel (Nur Rennstrecke) Da mir meine Straßen RN12 zu schade ist für die Renne.
Da mein Budget aber eher klein ausfällt wollt ich mal in die Runde hören ob ein Kringelgerät für 2500,-€ für nen Blutigen Rennstreckenanfänger was taugt und was ihr da empfehlen könntet.
Gruß The Butcher
Ich bin auf der Suche nach nem Rennhobel (Nur Rennstrecke) Da mir meine Straßen RN12 zu schade ist für die Renne.
Da mein Budget aber eher klein ausfällt wollt ich mal in die Runde hören ob ein Kringelgerät für 2500,-€ für nen Blutigen Rennstreckenanfänger was taugt und was ihr da empfehlen könntet.
Gruß The Butcher
The Butcher ,84' Metzgerblut ist keine Buttermilch
Gruß Bocki
Gruß Bocki
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
Ist nicht meine, den Besitzer kenne ich auch nicht, aber mit viel gutem Willen passt so was noch ins Budget und scheint mir ziemlich brauchbar zu sein...
http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... l&id=45868
Gibt es also für recht schmales Geld.
http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... l&id=45868
Gibt es also für recht schmales Geld.

Also ich fahr eine 600er Suzuki GSX-R SRAD.
Hab die für 2000€ im Oktober 2007 gekauft und erstmal auf der Straße bewegt. Ende letzen Jahres war ich damit auch 2 mal auf dem Kringel.
Spaß macht es allemal. Ich hab zwar noch sehr viel Geld reingesteckt, aber das hätte ich auch bei jedem anderen Mopped.
Ich denke, dass man als absoluter Anfänger auf jeden Fall auch mit einem preiswerten und etwas älteren Mopped sehr sehr viel Spaß haben kann!
Schau dich mal nach einer 750er SRAD um, die find ich ideal. Wenn dann versuch das Einspritzermodel zu bekommen.
Hab die für 2000€ im Oktober 2007 gekauft und erstmal auf der Straße bewegt. Ende letzen Jahres war ich damit auch 2 mal auf dem Kringel.
Spaß macht es allemal. Ich hab zwar noch sehr viel Geld reingesteckt, aber das hätte ich auch bei jedem anderen Mopped.
Ich denke, dass man als absoluter Anfänger auf jeden Fall auch mit einem preiswerten und etwas älteren Mopped sehr sehr viel Spaß haben kann!
Schau dich mal nach einer 750er SRAD um, die find ich ideal. Wenn dann versuch das Einspritzermodel zu bekommen.
- The Butcher Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 08:03
- Wohnort: Maxsain (Westerwald)
- Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- The Butcher Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 08:03
- Wohnort: Maxsain (Westerwald)
- Kontaktdaten:
-
- Schinnerhannes Offline
Ja bei den älteren wohl auch aus Gründen des Verschließ, aber ich denke, dass du generell immer was am Fahrwerk machen solltest, da du mit 100kg sowieso über dem Normalfall liegst.The Butcher hat geschrieben:Ja am Fahrwerk müßt ich auf jeden fall noch was reinstecken den mit gut 100Kg wird das Fahrewerk bei so nem betugten Gerät wohl stark in die Knie gehen
Also ich hab mein Fahrwerk jetzt erst komplett überarbeitet. Federbein machen lassen, Gabel selbst umgebaut und dafür insgesamt knapp 450 Euro ausgegeben. Bevor jetzt einer meint, dass es zu dem Preis nicht taugt, ich hab 1. gute Preise bekommen und 2. bin fahrerisch auch absoluter Anfänger und für meine Anforderung wird es hoffentlich ausreichen.
Wiege auch etwas über 100kg.
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Ich denke, für 2500 EUR wird wohl nur eine ohne Brief halbwegs vernünftig zu kriegen sein. Da kann man Glück haben, kann aber auch den letzten Sch.. haufen kriegen
Aber vielleicht solltest Du Dich mal umhorchen, wie teuer so ein Rennwochenende im Schnitt ist, weil das geht auch nicht zu wenig ins Geld
Edit sagt: DAS ist ja geil, eine Racingparts-Homepage haben und mit 2500 EUR auf Rennstrecke starten
Rudi

Aber vielleicht solltest Du Dich mal umhorchen, wie teuer so ein Rennwochenende im Schnitt ist, weil das geht auch nicht zu wenig ins Geld

Edit sagt: DAS ist ja geil, eine Racingparts-Homepage haben und mit 2500 EUR auf Rennstrecke starten


Rudi