Fragen zum R6 Cup
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
nein, das machen bestimmt nicht alle!
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 940
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
soetwas soll es in der vergangenheit schon gegeben haben! 

- #99 Sascha Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Sonntag 13. April 2008, 21:15
- Wohnort: Sasbach
-
- facehacker Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17
Also ich hab mich informiert und da hieß es:
Die Maschinen laufen bereits im Werk eine gewisse Zeit. Wichtig ist schön warmlaufen lassen. Dann am Anfang halt etwas sachte Fahren und kontinuierlich steigern.
Dann ist ein extra Einfahren nicht zwingend nötig
Problem: Man braucht die Rote Nummer bzw. muss es zulassen. Zudem fährt man die Reifen an. Anderenfalls kann man die als neu deutlich besser verkaufen.
Ich überlege aber gerade selbst, ob ich die Maschine TK anmelde, zum einen wegen dem Diebstahlschutz, zum anderen laufen dann die SF Jahre im Versicherungsvertrag weiter.
Und mal ehrlich: Wenn am Jahresende jemand die Maschine als Rennbike kauft, ist es doch schnuppe ob ein Eintrag im Brief ist.
Der geringfügig niedrigere Kaufpreis sollte durch den Diebstahlschutz wettgemacht werden
Die Maschinen laufen bereits im Werk eine gewisse Zeit. Wichtig ist schön warmlaufen lassen. Dann am Anfang halt etwas sachte Fahren und kontinuierlich steigern.
Dann ist ein extra Einfahren nicht zwingend nötig
Problem: Man braucht die Rote Nummer bzw. muss es zulassen. Zudem fährt man die Reifen an. Anderenfalls kann man die als neu deutlich besser verkaufen.
Ich überlege aber gerade selbst, ob ich die Maschine TK anmelde, zum einen wegen dem Diebstahlschutz, zum anderen laufen dann die SF Jahre im Versicherungsvertrag weiter.
Und mal ehrlich: Wenn am Jahresende jemand die Maschine als Rennbike kauft, ist es doch schnuppe ob ein Eintrag im Brief ist.
Der geringfügig niedrigere Kaufpreis sollte durch den Diebstahlschutz wettgemacht werden
- #99 Sascha Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Sonntag 13. April 2008, 21:15
- Wohnort: Sasbach
Ok ich muss sagen ich würde sie auch paar Km einfahren,ich denke schaden kann es nie.
Aber dass mit der Tk finde ich eine gute idee falls wirklich mal dass Motorrad geklaut wird ist man froh.
Und mal ganz ehrlich sowas zu klauen ist gar kein Ding,von dem her rentiert es sich schon.
Gruß
Aber dass mit der Tk finde ich eine gute idee falls wirklich mal dass Motorrad geklaut wird ist man froh.
Und mal ganz ehrlich sowas zu klauen ist gar kein Ding,von dem her rentiert es sich schon.
Gruß
Will wieder Moped fahren!!