Pt-Race hat geschrieben:wenn ich die Bazzaz so einstelle wie ich fahre und du fährst dann damit dann bin ich mal gespannt was du sagts, ich sage du sagt die geht nicht und dann ist sie zu brutal aua mein kreuz
Das kann gut sein, habe nie das Gegenteil behauptet
Wie ist eigentlich die Funktionsweise bei dem Ding? Also wie erkennt es, dass es regeln soll? Anhand der Geschwindigkeit des Drehzahlanstiegs?
ICH HATTE JA AUCH NICHT DICH GEMEINT wenn du mehr wissen willst kannst anrufen
ich würde auch bdperformance empfehlen für NRW, hat meine Bazzaz damals auch abgestimmt.
Die TC allerdings muss man wirklich "erfahren", alles andere ist Mumpitz.
Man fängt mit dem Basis-Setup an und tastet sich dann immer weiter vor.
Das geht aber auch nicht bei einem Renntraining, da musst du schon mehrere Veranstaltungen besuchen bist du das Vertrauen in dieses System findest, und je besser du damit klar kommst, desto besser kannst du es auf deine Bedürftnisse einstellen.
Man hat auch nicht nur den POTI, der ist ja nur für die Reglung "on the Fly", man kann ja ein richtiges Kennfeld für die TC erstellen, man kann sogar jeden Gang einzeln abstimmen, und auch den Einsatz der TC einstellen, damit meine ich wie hart sie regelt.
Pt-Race hat geschrieben:hat er das Bazzaz Self mapping system nicht mitbestelt
Wird damit die Abstimmung auf dem Prüfstand überflüssig ( Gemisch?)
Habe das so verstanden, dass auf dem Prüfstand die Abstimmung gemacht wird und sollte z.B. ein BD eater eingebaut werden, würde dann das automatisch angepasst? Oder ist das falsch?
mfG peter
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Mit dem Self-Mapping System entfällt die Einstellugn aufm Prüfstand. Das Teil stellt sich dann kontinuirlich selbst ein. Musst aber eine Breitbandlambdasonde einbauen.
filth hat geschrieben:Mit dem Self-Mapping System entfällt die Einstellugn aufm Prüfstand. Das Teil stellt sich dann kontinuirlich selbst ein. Musst aber eine Breitbandlambdasonde einbauen.
jepp die sonde ist dabei, rüber schreiben/ musst es es aber noch selber, das heist es erstellt eine mapp aber es wird nicht automatisch rüber gespielt. da ist der vorteil du kannst map mit db killer und ohne/ auch regen mapps erstellen abspeichern und dann wie du willst rauf spielen
Zuletzt geändert von Pt-Race am Sonntag 8. Februar 2009, 23:06, insgesamt 2-mal geändert.
Nein, es stellt sich nicht kontinuirlich selbst ein, Du baust es ein, machst eine "Aufzeichnungsfahrt", das dauert beim ersten Selfmapping relativ lange, weil alle Lastzustände u.s.w. abgefahren werden müssen, dann kannst Du am Laptop schauen, wann, wo, und wieviel Du neben der vorher ausgewählten AFR liegst, dann kannst Du per Knopfdruck korrigieren, fertig, Zafm wieder ausbauen, und gut.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de