Zum Inhalt

Rahmenbruch GSXR 1000 K5

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

hab meine auch diese woche umbauen lassen und der brief von suzuki ist heute erst gekommen....

meine rahmenschoner konnten dranbleiben, nur ganz minimal an den schraubpunkten musste eine ecke abgeschnittenn werden.

lief alles einwandfrei beim suzukihändler, er brauchte keine Unterschrift Service Heft ect.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Den Rahmenschoner würde ich abbauen. Nur so kann es eine gescheite Rissprüfung geben. Arbeit und ärgerlich, aber ich finde das sollte es einem schon wert sein!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Bei mir sind die abgemacht worden und es musste ne Schöne Ecke ausgeschnitten werden.
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • tracy03 Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 12:19
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von tracy03 »

wie habt ihr eigentlich eure rahmenschoner abbekommen???
mein vorgänger hatte es sehr gut gemeint und bestimmt zwei tuben silikon unter die schoner geschmiert...
ich habe oben am rahmen einen dünnen draht zwischen rahmen und rahmenschoner gequetscht und mit auf und ab bewegungen den drahtr von oben nach unten durchgezogen...eine scheiß arbeit...aber sie sind heil geblieben...

könnte eigentlich jemand von denen dessen rahmen schon umgebaut wurde mal bitte ein bild reinsstellen...ich kann mir überhaupt nicht vorstellen wo der hilfsrahmen verbaurt werden soll...wäre echt nett...

gruß
tracy
Zuletzt geändert von tracy03 am Sonntag 8. Februar 2009, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Hier findet man die Suzuki Service-Anleitung

Ich habe meine Rahmenschoner an den entscheidenen Stellen ausgeschnitten. Ich hoffe, dass das so ausreicht
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • tracy03 Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 12:19
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von tracy03 »

@Zombie
danke für die anleitung...jetzt kann ich das ganze erklären...

gruß
tracy
  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

Gibt es eigentlich einen gewissen zeitraum, wo die Arbeit erledigt sein muss, und kann es nur ein Suzukihändler machen oder auch eine normale Meisterwerkstatt ?
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

aber da wo die prüfen sitzt ja gar nicht der Rahmenschoner......so wie es auf der Anleitung steht......die haben aber trotzdem noch ein wenig abgeschnitten, ich denke das es so okay ist.........
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

@Brandy!!

Kann nur von einer autorisierten Suzuki Werkstatt gemacht werden.

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Da hat der User der Gixxer auf Seite 11 erst mal Pech, oder?
Weil die Stelle, die beim SUZI-Händler geprüft wird, stimmt nicht mit der Bruchstelle dieser Gixxer nicht überein. Oder ists ne K7-8, bei der die Rahmen an ner anderen Stelle geprüft/verstärkt werden müssen?
Gruß von #132
Antworten