Jaja, eine FG670, dazu eine Harris Schwinge mit Schnellwechselvorrichtung, Telemetrie, Brembo Monoblocks, TTX Federbein, einer Motec M800 mit Lauch und Traktionkontrolle, usw...
Kurvenjunkie hat geschrieben:Jaja, eine FG670, dazu eine Harris Schwinge mit Schnellwechselvorrichtung, Telemetrie, Brembo Monoblocks, TTX Federbein, einer Motec M800 mit Lauch und Traktionkontrolle, usw...
Die Maschine ist ja wunderschön aber was macht man wenn man sich damit hinlegt und die nicht im Laden zu kaufenden Teile im A.... sind.
Kurvenjunki kann da ein Lied von singen.
@Kurvenjunki: Versteh nicht das du dir wieder so ein Sahnestück holst. Hast du wenigstens genug Ersatzteile für das Bike?
Ersatzteile habe ich ausreichend und alles ist verfügbar.
Habe mich zu lange mit der Kawa herumgeärgert und dieses Mal noch mehr E-Teile mitgenommen
Dank TC hoffe ich aber, nicht auf die Nase zu fallen (zumindest beim Highsider)...
Der Verkauf in Teilen der alten Maschine hat mich davon überzeugt, mir wieder so einen hobel zu holen. In der Zeit wo ich die Kawa hatte, hatte ich nur Betriebs- und Wartungskosten, da ich die Möhre für den damaligen Kaufpreis in Einzelteilen verkauft habe.
Ach, Kaufpreis hin oder her... Das Motorrad 13800€, mit 3 Sätzen Verkleidungen mit Höckern und Tankhauen, Lenkern, Fußrasten, Ersatzauspuff, 2tem Felgensatz, Startermotor, Ersatzlima, Ersatzdeckeln, 4 Kupplungen, Bremsbelägen, Dichtungen, Heckrahmen, Ständern, Ersatz HRC Kühler, neuem Ersatzgetriebe, etc. pp
Dazu dann noch einen Hydrex Honda Ersatzmotor, der noch ein wenig mehr Schmackes hat (weil FIM Motor von der Isle of Man mit ca. 220 PS), als der, der dort jetzt drin ist (da britische Superbike mit originalen Kolben 205PS). Der hat mich 1600€ extra gekostet...
Der Preis ist eigentlich ganz okay für so ein Motorrad, wenn man bedenkt, was so ein Ding neu kostet...
P.S. Erste Ausfahrt wird wohl Ende April oder zu Pfingsten sein. Mal sehen, ob ich es denn überhaupt noch kann...