Zum Inhalt

Schlafen in der Box?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Penne entweder im Auto oder aber meistens im Zelt. Keine Probs bisher damit. Mit in ner Box pennen hätte ich auch so mein Problem, bist den Umständen dann halt ausgeliefert und kannst nicht ausweichen.

Sauferei??? Hm, schon problematisch. Ich selbst halte auf der Renne überhaupt nix davon, da bin ich zum fahren und das versau ich mir nicht wegen Promille.

So gesehen sind die Boxen auch nicht als Unterkunft ausgeschrieben und so kann man es niemanden verdenken, wenn's da mal Partymäßig abgeht.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • speedstefan Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10

Kontaktdaten:

Beitrag von speedstefan »

Klar, beim Pennen in der Box bist du immer vom Publikum abhängig. Kann gut oder blöd laufen. Am coolsten ist es doch, wenn du in einem richtigen Bett knacken kannst. Das funktioniert, wenn man die Rubel dafür anlegt, z.b. am Sachsenring in Pensionen in der Nähe, in Oschersleben im Hotel oder am Pan im Hotel. Am Hocken langen die beim Hotel so hin, dass es doof ist. In Most hab ich super im Hänger gepennt oder am Hocken im Bus.
Redakteur Circuit Magazin
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Bei Artmotor sind bei den Rennen zumindest Alkoholkontrollen angekündigt gewesen. Allein die Ankündigung, ließ die Leute im Partyzelt schon ein wenig vernünftiger mit dem Alkohol umgehen. Es war wesentlich früher leer. Absolut vernünftig. Befürworte ich auch absolut!!
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Tuning Paul hat geschrieben:Wenn der Veranstalter mal die bestehenden Richtlinien mit 0.0 Promille am Renntag kontrollieren würde,dann hätte sich das Problem mit Sauforgien am Vorabend von selbst erledigt.
Auch im Interesse der Sicherheit auf der Strecke.Was für mich noch wichtiger ist.
Aber welcher Veranstalter macht das schon????
Nun, wohl zumindest derjenige, der als erster deswegen nach einem Unfall unliebsame Post bekommt und dann merkt, das ihm in solchen Fällen sein Haftungsausschluss wenig bis gar nichts nützen dürfte.
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Das Thema Alkohol bzw. Restalkohol ist im letzten Jahr in Zusammenhang mit den schweren Unfällen Most / Hockenheim ausführlich diskutiert worden.

Leider dürfte dies aber nach einem halben Jahr "Schnee von gestern" sein und somit für einige unbelehrbare kein Grund für einen etwas "sparsameren" Umgang sein.

Pa#4
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

In Brünn steht in der Hausordnung: Übernachten in der Box verboten!
Da steht auch das die Nachtruhe eingehalten werden muss, *~*
Saufen und fahren geht überhaupt nicht !

:band:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Also zum Thema Alkohol kann ich nur sagen, morgens vorm Rausfahren kontrollieren und fertig!
Alles andere ist Spekulation.
Wenn ich abends um 18h nach dem letzten Turn die erste Flasche Bier trinke und es werden deren vieleicht auch noch 5 oder 6 und ich lege mich um 24h schlafen und ich fahre morgens um 09h den ersten Turn wieder kann keine Rede von Restalkohol mehr sein!
Habe ich selbst probiert 0,0 Promille!
Anscheinend haben aber damit schon ander Leute wieder Probleme weil fuer die 6 Bier schon wieder ein Saufgelage ist!
Das gleiche gilt fuer die, die morgens vorwurfungsvoll kucken wenn mal 2 leere Kasten Bier in der Box stehen! Wenn man abends mit 10 Mann mal eben 2 Kasten Bier trinkt heisst das noch lange nicht dass da morgens nur Alkoholisierte rumfahren!
Also ganz einfach, Kontrolle und fertig! Ich lasse mir auf jeden Fall mein Bier abends auf der Renne nicht verbieten!

Ich weiss das Thema war eigentlich ein ganz anderes aber das regt mich trotzdem auf 8)
  • Benutzeravatar
  • Benzinjunkie Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 30. März 2006, 07:33
  • Wohnort: Simpelveld/NL

Kontaktdaten:

Beitrag von Benzinjunkie »

Also in der Box habe ich eigentlich noch nie gepennt, nur im Bus.
Mit einer Luftmatratze oder Klappmatratze ging das immer prima.
Die Variante mit der Unterkunft ist ebenfalls gut.
Habe mir für dieses Jahr nen kleinen (Klapp)wohnwagen zugelegt, mal testen wie das geht.
Das Bierchen oder Korea nach den Turns finde ich eigentlich ok, aber alles in Maßen und nicht in Massen! Sollen die Veranstalter morgens ruhig Alkoholkontrollen machen, dann werden die Leute, die sich nicht zurückhalten können, aussortiert und haben Pech gehabt.
Ivh will mich hier nicht als Moralapostel hinstellen, aber Alk und Fahren geht gar nicht :!:

N.

Kontaktdaten:

Beitrag von Heinkelroller Fred »

Ich schlafe nur in der Box wenn auch ein Boxenluder neben mir liegt
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

hab nur einmal in der lausitz in der box gepennt. hatte aber was erotisches, mit der hand am vorderrad einzuschlafen :D

am nächsten morgen um 6 guckte in der nachbarbox schon jemand nach seinem boliden, da war die nachtruhe vorbei. das leise pfeiffen eines nicht ganz dichten druckluftanschlusses hat aber kaum gestört ;)
Das ist zu wahr um schön zu sein.
Antworten