Zum Inhalt

Übersetzung und Radabstand

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Re: Übersetzung und Radabstand

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

sankt hat geschrieben: Hast du die Kettenlänge verändert?
Geardata sagt: "Es ist entweder eine Verkürzung der Kette um 2 Glied(er) nötig, oder eine
Verschiebung des Kettenrades um 11 mm nach hinten.

Bei einer Verkürzung der Kette um 2 Glieder ist eine Verschiebung des
Kettenrades um 4 mm nach vorne nötig."


Machen sich 11mm sich überhaupt bemerkbar?
Mhh ... da fragste mich jetzt was, ich meine ich hätte ne Kette in Originallänge drauf, müsste es aber ehrlich gesagt nachzählen um ganz sicher zu sein oder mal auf meine Rechnung gucken. Bin aber die ganze Woche in Köln und komme erst am Wochenende wieder nach Hause.
(ein glück gibts hier WLAN im Hotel!!!)

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

sankt hat geschrieben: Könnte man ja also auf einem engen Kurs 15-50 fahren und auf einem weitern mit schnelleren Kurven 14-47 bei gleicher Kettenlänge?
äh, ist 14-47 nicht die gleiche übersetzung wie 15-50 ?
weil ja quasi 1 zahn weniger vorne = 3 zähne hinten mehr
oder hab ich mich jetzt verrechnet ?

ich bin bei meiner RN12 von 17-45 auf 16-44 runter gegangen,
was einer übersetzungs-verkürzung von rund 4% entspricht.
die hinterachse musste ich ca. 10-15mm (hab jetzt nicht nachgemessen)
nach hinten schieben, was aber den mechanischen grip erhöht 8)
  • Benutzeravatar
  • sankt Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2007, 20:02
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von sankt »

silver hat geschrieben:äh, ist 14-47 nicht die gleiche übersetzung wie 15-50 ?
weil ja quasi 1 zahn weniger vorne = 3 zähne hinten mehr
oder hab ich mich jetzt verrechnet ?

ich bin bei meiner RN12 von 17-45 auf 16-44 runter gegangen,
was einer übersetzungs-verkürzung von rund 4% entspricht.
die hinterachse musste ich ca. 10-15mm (hab jetzt nicht nachgemessen)
nach hinten schieben, was aber den mechanischen grip erhöht 8)
Sorry, Missverständnis... :wink:
Ketchup#13 hat geschrieben:Tschuldigung, meinte 14-50
Obwohl ich ja vielleicht nicht Unrecht habe - Da ich ja bei gleicher Sekundärübersetzung mit der 15-50-Übersetzung auf nem kleinen Kurs wendiger werde durch den kurzen Radstand. Theoretisch. :idea:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

sorry wir fahren auf r6 14-45
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Pt-Race hat geschrieben:sorry wir fahren auf r6 14-45
Ihr fahrt aber auch das neue Modell, hat die nicht eh ne andere Serien- und Getriebeübersetzung?

8) Junkie
Antworten