Gibts auch Frauen in diesem Forum?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Hallo feelfree
So da Dir ja nur die Männer antworten hab ich mich mal überwunden
Starte jetzt in die 3.Saison auf dem Kringel
Anfangs wau das war echt schwer,nur meinem Mann hinter her immer zu hören du mußt so und so und so.Aber der Kampf hat sich gelohnt.
Klar gehört ein Kiesbettbesuch auch dazu aber auch das ist ein Lernfaktor
suche Dir Bremspunkte im 1.Turn, im 2. versuchst du den Punkt zu nehmen zählen 1,2 dann bremsen so wirst du immer schneller
Schau weit vorraus Blickführung enorm wichtig gib Vollgas auf der graden und keine Angst vorm bremsen
Du beherrscht dein Bike und nicht es Dich
Gruß
Maggy
So da Dir ja nur die Männer antworten hab ich mich mal überwunden
Starte jetzt in die 3.Saison auf dem Kringel
Anfangs wau das war echt schwer,nur meinem Mann hinter her immer zu hören du mußt so und so und so.Aber der Kampf hat sich gelohnt.
Klar gehört ein Kiesbettbesuch auch dazu aber auch das ist ein Lernfaktor
suche Dir Bremspunkte im 1.Turn, im 2. versuchst du den Punkt zu nehmen zählen 1,2 dann bremsen so wirst du immer schneller
Schau weit vorraus Blickführung enorm wichtig gib Vollgas auf der graden und keine Angst vorm bremsen
Du beherrscht dein Bike und nicht es Dich
Gruß
Maggy
Shoppen und Racen - ein wunderbares Duo!
Kontaktdaten:
Hoi zämä
Vielen Dank für die vielen Ratschläge und Willkommensgrüsse...ich werde mir die Tipps zu Herzen nehmen und versuchen, diese umzusetzen. Maggy, dein Tipp mit dem Abzählen beim späteren Bremsen scheint mir sinnvoll - das Bremsen sollte ich von diversen Kursen beherrschen, da wartet aber noch sehr viel Arbeit auf mich.
Ich freue mich schon auf meine nächsten Runden an diversen Anlässen im 2009. Die Ferien sind sozusagen verbucht - also an Übung und Training wird es mir nicht fehlen.
Übrigens: Shoppen steht nicht an erster Stelle meiner Hobbies - aber die richtige Kleidung für den richtigen Anlass - kann wohl nicht verkehrt sein, oder? Grüsse und einen schönen Sonntag noch. Cécile
Vielen Dank für die vielen Ratschläge und Willkommensgrüsse...ich werde mir die Tipps zu Herzen nehmen und versuchen, diese umzusetzen. Maggy, dein Tipp mit dem Abzählen beim späteren Bremsen scheint mir sinnvoll - das Bremsen sollte ich von diversen Kursen beherrschen, da wartet aber noch sehr viel Arbeit auf mich.
Ich freue mich schon auf meine nächsten Runden an diversen Anlässen im 2009. Die Ferien sind sozusagen verbucht - also an Übung und Training wird es mir nicht fehlen.
Übrigens: Shoppen steht nicht an erster Stelle meiner Hobbies - aber die richtige Kleidung für den richtigen Anlass - kann wohl nicht verkehrt sein, oder? Grüsse und einen schönen Sonntag noch. Cécile
....fun, safety and speed.
Re: Shoppen und Racen - ein wunderbares Duo!
Kontaktdaten:
boxenluder haben immer besonders knappe kleidung... nur so als tippfeelfree hat geschrieben: aber die richtige Kleidung für den richtigen Anlass - kann wohl nicht verkehrt sein, oder? Grüsse und einen schönen Sonntag noch. Cécile






Re: Gibts auch Frauen in diesem Forum?
Kontaktdaten:
Hallo Cecile.. willkommen im Forum. Ich bin der offizielle Frauenbeauftragte hier, bei Fragen und Problemen zum Thema Racing wende dich an an die werten Hackfressen in diesem Forum, bei zwischenmenschlichen Problemen und zur Typberatung vertrauensvoll an mich...

Bernd




Bernd
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
-
- Flo und Tine. Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
- Wohnort: Hockenheim
- Kontaktdaten:
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Günni hat geschrieben:Ich dachte immer HAWEKÖ wär männlich??
![]()





MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
Re: Gibts auch Frauen in diesem Forum?
Kontaktdaten:
Allenfalls Häschenbeauftragterbeejot hat geschrieben:Ich bin der offizielle Frauenbeauftragte hier, ...Bernd


Gruß, Karin
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
Hi Cécile,
wie Du siehst: es melden sich langsam aber sicher auch die wenigen Mädels zu Wort
Tja, es wird wohl immer so sein, dass wir deutlich in der Unterzahl sind, sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Landstraße. Und als Supersportler-Mädels ja sowieso. Aber ich find' das gar nicht sooo schlecht und hin und wieder ist es ja auch ganz nett, manchen Jungs die Illusionen zu nehmen
Auch bei mir geht es dieses Jahr in das 3. RS-Jahr und ich sehe mich nach wie vor eher in der Newbie-Riege. Mir war bei der Kringelfahrerei von Anfang an am wichtigsten, dass ich die Geschichte von Grund auf lerne und habe erst mal ein paar Instruktorentrainings gemacht. Ich habe mir schon so meine Gedanken gemacht, als im letzten Jahr dann (endlich) der Schritt in die Freifahrer-Gruppe anstand. Auf der einen Seite fühlt man sich dafür eigentlich fit genug, auf der anderen Seite möchte man aber nicht den anderen blöd im Weg rumfahren und man ist sich dann doch wieder nicht so sicher, ob man schon weit genug ist.
Aber wenn man dann mal sieht, was da teilweise in den Freifahrer-Gruppen so rumgurkt (völlig planlos was Linie und das Verhalten auf der Strecke angeht und selbst speedmäßig eher fehl am Platz), denkt man dann auch wieder "ok, ganz so blöd stellst Du Dich ja vielleicht doch nicht an"
Irgendwelche Zeiten sind mir eigentlich ziemlich wurscht. Klar, natürlich interessiert es einen irgendwann, wo man so mitschwimmt, aber was da für eine Zahl am Ende der Runde steht, steht für mich im Hintergrund. Ich möchte eine gute Linie hinbekommen, das Hanging off weiter verbessern (bei mir geht das noch nicht so alles locker flockig und automatisch), die Vorteile der RS-Fahrerei nutzen und einfach Spaß haben. Der Rest kommt dann vielleicht nach und nach von alleine
Mmh, wie ist das denn bei Euch, Mädels?
Gerade bei den Instruktorentrainings, wo Besprechungen innerhalb der Gruppe ja Standard sind, habe ich öfters erlebt, dass manche gemeint haben, dass sie sich vom Instruktor doch nichts sagen lassen müssen. Das waren eigentlich nur die Männer - ok, ich war halt auch fast immer das einzige Mädel in der Gruppe, von daher ist das vielleicht auch nicht ganz so aussagekräftig *g*
Da fielen dann so Sätze wie "ich fahre schon 20 Jahre Motorrad", "das liegt doch nicht an meinem Fahrkönnen, sondern die Reifen sind schuld", ...
Bloß nicht zugeben, dass die Fehler-Ursachen bei einem selbst liegen und es lieber auf andere Dinge schieben (mit dem Motorrad geht das nicht, ich möchte die Reifen nicht überbeanspruchen, der Straßenbelag ist so komisch, ...)
Cécile, wenn Du Lust hast, kannst Du mal meine Seite ein bisschen durchstöbern. Da findest Du u.a. Berichte zu ein paar Trainings und darin habe ich auch immer versucht meine Empfindungen bei der ganzen Sache zu beschreiben...
Hey, Du wohnst doch in der Schweiz, oder? Wäre vielleicht der 19.6. in Anneau du Rhin was für Dich?
Der Termin ist bei mir schon gebucht. Vielleicht klappt's ja mit einem kleinen Mädels-Treff!
wie Du siehst: es melden sich langsam aber sicher auch die wenigen Mädels zu Wort

Tja, es wird wohl immer so sein, dass wir deutlich in der Unterzahl sind, sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Landstraße. Und als Supersportler-Mädels ja sowieso. Aber ich find' das gar nicht sooo schlecht und hin und wieder ist es ja auch ganz nett, manchen Jungs die Illusionen zu nehmen

Auch bei mir geht es dieses Jahr in das 3. RS-Jahr und ich sehe mich nach wie vor eher in der Newbie-Riege. Mir war bei der Kringelfahrerei von Anfang an am wichtigsten, dass ich die Geschichte von Grund auf lerne und habe erst mal ein paar Instruktorentrainings gemacht. Ich habe mir schon so meine Gedanken gemacht, als im letzten Jahr dann (endlich) der Schritt in die Freifahrer-Gruppe anstand. Auf der einen Seite fühlt man sich dafür eigentlich fit genug, auf der anderen Seite möchte man aber nicht den anderen blöd im Weg rumfahren und man ist sich dann doch wieder nicht so sicher, ob man schon weit genug ist.
Aber wenn man dann mal sieht, was da teilweise in den Freifahrer-Gruppen so rumgurkt (völlig planlos was Linie und das Verhalten auf der Strecke angeht und selbst speedmäßig eher fehl am Platz), denkt man dann auch wieder "ok, ganz so blöd stellst Du Dich ja vielleicht doch nicht an"

Irgendwelche Zeiten sind mir eigentlich ziemlich wurscht. Klar, natürlich interessiert es einen irgendwann, wo man so mitschwimmt, aber was da für eine Zahl am Ende der Runde steht, steht für mich im Hintergrund. Ich möchte eine gute Linie hinbekommen, das Hanging off weiter verbessern (bei mir geht das noch nicht so alles locker flockig und automatisch), die Vorteile der RS-Fahrerei nutzen und einfach Spaß haben. Der Rest kommt dann vielleicht nach und nach von alleine

Mmh, wie ist das denn bei Euch, Mädels?
Wie schon gesagt wurde: fahren, fahren, fahren. Und sich eben von dem ein oder anderen, der entsprechende Erfahrungen hat, hilfreiche Tipps geben lassen und halt auch wirklich versuchen, diese umzusetzen. Das geht nicht von heute auf morgen und wenn das eine mal klappt, dann kommt der nächste Fehler wieder durch. Aber wenn man dran bleibt und man immer wieder versucht sich die Dinge/Fehler bewusst zu machen, merkt man einfach, dass sich da was tut.Wenn ihr Tipps habt, wie ich schneller in die Kurve komme und meinen Respekt vor hohen Geradengeschwindigkeiten abbauen kann
Gerade bei den Instruktorentrainings, wo Besprechungen innerhalb der Gruppe ja Standard sind, habe ich öfters erlebt, dass manche gemeint haben, dass sie sich vom Instruktor doch nichts sagen lassen müssen. Das waren eigentlich nur die Männer - ok, ich war halt auch fast immer das einzige Mädel in der Gruppe, von daher ist das vielleicht auch nicht ganz so aussagekräftig *g*
Da fielen dann so Sätze wie "ich fahre schon 20 Jahre Motorrad", "das liegt doch nicht an meinem Fahrkönnen, sondern die Reifen sind schuld", ...
Bloß nicht zugeben, dass die Fehler-Ursachen bei einem selbst liegen und es lieber auf andere Dinge schieben (mit dem Motorrad geht das nicht, ich möchte die Reifen nicht überbeanspruchen, der Straßenbelag ist so komisch, ...)

Cécile, wenn Du Lust hast, kannst Du mal meine Seite ein bisschen durchstöbern. Da findest Du u.a. Berichte zu ein paar Trainings und darin habe ich auch immer versucht meine Empfindungen bei der ganzen Sache zu beschreiben...
Hey, Du wohnst doch in der Schweiz, oder? Wäre vielleicht der 19.6. in Anneau du Rhin was für Dich?
Der Termin ist bei mir schon gebucht. Vielleicht klappt's ja mit einem kleinen Mädels-Treff!
