Peenemünder-Super-Aufzünder-Sammelthread 2009
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Futzi Offline
- Beiträge: 246
- Registriert: Mittwoch 7. März 2007, 11:10
- Motorrad: CBR 600 RR
- Lieblingsstrecke: Wolgast - Peenemünde
Luxus Campingplatz
Kontaktdaten:
Hallo Jungs. Die Preisliste ist ja der helle Wahnsinn ! Das wird auf jeden Fall der Untergang für die Geselligkeit . Wie ist das zu verstehen mit der linken Seite ? kann MAN da ohne Gebühren campen ?
- Futzi Offline
- Beiträge: 246
- Registriert: Mittwoch 7. März 2007, 11:10
- Motorrad: CBR 600 RR
- Lieblingsstrecke: Wolgast - Peenemünde
Grundsätzlich sehe ich das momentan so:
Auf Der Versammlung wurde gemäß Satzung ein neues Model für den Mitgliedsbeitrag beschlossen.
Die ist auch nach §6 Vorschrift.
Nach meinem Rechtsempfinden darf der Vorstand das nicht ohne erneute Abstimmung ändern!
Wenn jetzt ein Teil des bisher für die Übernachtungen genutzten Geländes nicht mehr kostenfrei zur Verfügung steht, sollte man diesen Teil einfach nicht mehr nutzen, für den Fall das aus Platzmangel dieser Teil genutzt werden muss hat dann halt der Nutzer das persönliche Pech und muss mit den Kosten leben.
Mit welchem Recht muss ein Übernachter Strom und Sanitär bezahlen aber jemand der nach Hause fahren kann, weil er es nicht weit hat und damit eh schon im Vorteil ist, darf das alles Gratis ( und damit auch auf kosten des Übernachtenden) nutzen z.B. auch für heizdecken, aber ein Kind welches eigentlich nur marginal Strom verbrauchen wird muss bezahlen nur weil die Familie zu weit weg wohnt um nach Hause zu fahren.
Aber vieleicht hat der Verein ja auch soviele lokale Mitglieder, das Mitglieder von weiter weg eh nicht erwünscht sind.
Wie seht ihr denn das?
fragt sich ein doofer Wessi
Auf Der Versammlung wurde gemäß Satzung ein neues Model für den Mitgliedsbeitrag beschlossen.
Die ist auch nach §6 Vorschrift.
Nach meinem Rechtsempfinden darf der Vorstand das nicht ohne erneute Abstimmung ändern!
Wenn jetzt ein Teil des bisher für die Übernachtungen genutzten Geländes nicht mehr kostenfrei zur Verfügung steht, sollte man diesen Teil einfach nicht mehr nutzen, für den Fall das aus Platzmangel dieser Teil genutzt werden muss hat dann halt der Nutzer das persönliche Pech und muss mit den Kosten leben.
Mit welchem Recht muss ein Übernachter Strom und Sanitär bezahlen aber jemand der nach Hause fahren kann, weil er es nicht weit hat und damit eh schon im Vorteil ist, darf das alles Gratis ( und damit auch auf kosten des Übernachtenden) nutzen z.B. auch für heizdecken, aber ein Kind welches eigentlich nur marginal Strom verbrauchen wird muss bezahlen nur weil die Familie zu weit weg wohnt um nach Hause zu fahren.
Aber vieleicht hat der Verein ja auch soviele lokale Mitglieder, das Mitglieder von weiter weg eh nicht erwünscht sind.
Wie seht ihr denn das?
fragt sich ein doofer Wessi
Übrigens in Karlshagen auf dem Campingplatz bezahle ich in der Hauptsaison für
2 Erwachsene 9,00€
1 Kind bis 14 Jahre 2,00€
Wohnwagen über 5m 12,00€
PKW 2,50€
3 Personen Müll 2,25€
Strompauschale 2,00€
Gesamtsumme29,75€ incl. Mwst
Kein Mietgliedsbeitrag keine Arbeitstunden
Der Campingplatz ist ein gewinnorientiertes Wirtschaftsunternehmen!!
Übernachtungskosten Peenemünde:
2 Erwachsene 6,00€
1 Kind 1,50€
Wohnwagen 4,50€
PKW 3,50€
Energie 2Erw. 1Kind 4,00€
Sanitärnutzung 3Pers 9,00€
Reinigungsgebühr 3Pers 1,50€
0,5 Säcke Müll je Nacht 3,00€
Gesamtsumme 33,00€ Netto
Mehrwertsteuer 6,27€
Gesamtsumme PMV 39,27€
Womit wollen wir Gästen erklären, das wir 50 % Teuer sind als der Campingplatz in Karlshagen??
Darauf erhalten Mitglieder 50%
2 Erwachsene 9,00€
1 Kind bis 14 Jahre 2,00€
Wohnwagen über 5m 12,00€
PKW 2,50€
3 Personen Müll 2,25€
Strompauschale 2,00€
Gesamtsumme29,75€ incl. Mwst
Kein Mietgliedsbeitrag keine Arbeitstunden
Der Campingplatz ist ein gewinnorientiertes Wirtschaftsunternehmen!!
Übernachtungskosten Peenemünde:
2 Erwachsene 6,00€
1 Kind 1,50€
Wohnwagen 4,50€
PKW 3,50€
Energie 2Erw. 1Kind 4,00€
Sanitärnutzung 3Pers 9,00€
Reinigungsgebühr 3Pers 1,50€
0,5 Säcke Müll je Nacht 3,00€
Gesamtsumme 33,00€ Netto
Mehrwertsteuer 6,27€
Gesamtsumme PMV 39,27€
Womit wollen wir Gästen erklären, das wir 50 % Teuer sind als der Campingplatz in Karlshagen??
Darauf erhalten Mitglieder 50%
- VDW333 Offline
- Beiträge: 315
- Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
- Motorrad: SC59 / S1RR
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: 21524
Moin,
laut Preisliste handelt es sich beim "PMV-Campingplatz" um einen Gewerbebetrieb - Mwst wird ausgewiesen!
was mir dazu noch einfällt :
- zugewiesene Stellplatze ?
- "eigener" Stromanschluss ?
- Camingplatzordung ???
- getrennte Sanitärräume für Mann/Frau - wo denn ?
- hat der PMV seine Sanitäranlagen an den Betreiber verkauft/vermietet oder wird es mit dem Rabatt abgegolten?
- wenn ein Nichtmitglied links steht und dadurch ein PMV Mietglied rechts stehen muss, weil kein anderer Platz links frei ist, gibt`s denn noch
Rabatt? Muss das Nichtmitglied den Patz links Räumen?
-weviel "Familien-Mitglieder treten aus, da es sich nicht mehr rechnet und zahlen dann anstatt 50,- EUR Beitrag an den PMV lieber direkt an den Platzbetreiber? Wieviel Geld geht dem PMV dadurch verloren?
- Wieviel Ersattung bekommt man bei Stromausfall, kalten Duschen ?
- Wann beginnt die "Nacht" - 19.00-20.00-21.00 oder vieleicht 22.00 UHR ?
- wann fangen die "Camper" an, die Stellflächen auszumessen und die qm-Preise zu vergleichen?
-wer entscheidet ob, ein Zelt für 3 oder mehr Personen, oder sogar ein "Mannschaftszelt" ist ist ?
- Wiso sollen die PMV Mitglieder beim Aufbau am 4./5.4.09 die Verwüstungen durch Wildschweine auf dem "Camingplatz" beseitigen?
Bei all diesen offenen Fragen sehe ich nur, dass sich jemand schnell ne Euro ziehen will, ohne sich um die Abläufe Gedanken gemacht zuhaben.
Nach dem Motto - viele Teilnehmer x SummeX x Übernachtungen x Strom x Wasser = REIBACH !
Ich halte Gier für eine durchaus positive Eigenschaft - nur sollte man bei dem bestreben nach "Reichtum" auch den Koppf einschalten.
Ich denke, wir werden noch "viel Spass" haben, bis alle unsere Fragen beantwortet sind - und hoffentlich gibts den PMV noch, wenn`s soweit ist.
Guss Frank, der sich auf eine sehr "hitzige" Saison beim PMV eingestellt hat.
laut Preisliste handelt es sich beim "PMV-Campingplatz" um einen Gewerbebetrieb - Mwst wird ausgewiesen!
was mir dazu noch einfällt :
- zugewiesene Stellplatze ?
- "eigener" Stromanschluss ?
- Camingplatzordung ???
- getrennte Sanitärräume für Mann/Frau - wo denn ?
- hat der PMV seine Sanitäranlagen an den Betreiber verkauft/vermietet oder wird es mit dem Rabatt abgegolten?
- wenn ein Nichtmitglied links steht und dadurch ein PMV Mietglied rechts stehen muss, weil kein anderer Platz links frei ist, gibt`s denn noch
Rabatt? Muss das Nichtmitglied den Patz links Räumen?
-weviel "Familien-Mitglieder treten aus, da es sich nicht mehr rechnet und zahlen dann anstatt 50,- EUR Beitrag an den PMV lieber direkt an den Platzbetreiber? Wieviel Geld geht dem PMV dadurch verloren?
- Wieviel Ersattung bekommt man bei Stromausfall, kalten Duschen ?
- Wann beginnt die "Nacht" - 19.00-20.00-21.00 oder vieleicht 22.00 UHR ?
- wann fangen die "Camper" an, die Stellflächen auszumessen und die qm-Preise zu vergleichen?
-wer entscheidet ob, ein Zelt für 3 oder mehr Personen, oder sogar ein "Mannschaftszelt" ist ist ?
- Wiso sollen die PMV Mitglieder beim Aufbau am 4./5.4.09 die Verwüstungen durch Wildschweine auf dem "Camingplatz" beseitigen?
Bei all diesen offenen Fragen sehe ich nur, dass sich jemand schnell ne Euro ziehen will, ohne sich um die Abläufe Gedanken gemacht zuhaben.
Nach dem Motto - viele Teilnehmer x SummeX x Übernachtungen x Strom x Wasser = REIBACH !
Ich halte Gier für eine durchaus positive Eigenschaft - nur sollte man bei dem bestreben nach "Reichtum" auch den Koppf einschalten.
Ich denke, wir werden noch "viel Spass" haben, bis alle unsere Fragen beantwortet sind - und hoffentlich gibts den PMV noch, wenn`s soweit ist.
Guss Frank, der sich auf eine sehr "hitzige" Saison beim PMV eingestellt hat.
- Futzi Offline
- Beiträge: 246
- Registriert: Mittwoch 7. März 2007, 11:10
- Motorrad: CBR 600 RR
- Lieblingsstrecke: Wolgast - Peenemünde
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
[/quote]gsx-rmotorrad hat geschrieben:@Micha..
Wenn ich Mitglied bei euch werde, darf ich dann umsonst im Paddock-Zelt schlafen oder was?
Besser als mein 3-Uhr-Morgens-Einstürzzelt wäre es sicherlich.
Na logo, aber dann nur in "High-Heels" und "Minnirock"...Grit Girls haben bei uns immer Obdach...![]()
![]()
![]()
Gruß Schaui
Deine Fantasien sind abartig.


Unser Schorf soll Döner werden!
Ich denke eigentlich müßten alle MItglider an Jürgen eine Email schicken und ihn auffordern, die auf der Jahreshauptversammlung beschlosssenen
Gebühren zu erheben und von seinem Campingblödsinn Abstand zu nehmen.
Das ganz hat sicher aber nur Sinn wenn es genug Mitglieder gibt die das machen machen
Gebühren zu erheben und von seinem Campingblödsinn Abstand zu nehmen.
Das ganz hat sicher aber nur Sinn wenn es genug Mitglieder gibt die das machen machen