Zum Inhalt

Seriensport 2009

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

März wird sicher reichen .. ich werd meine morgen in den Briefkasten schmeissen :D
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • beastrider Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 13:27

Kontaktdaten:

Beitrag von beastrider »

  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Hey Beastrider .. auch ein Einsteiger :D
Dann rollen wir mal zusammen von Hinten das Feld auf :wink:
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Bin mal gespannt wie die Rennen organisiert werden. Ob Klasse 4 und 7 zusammen fahren? Oder ist alles getrennt?

Bin auch mal gespannt, wer alles Klasse 7 fahren wird?
Aufzünder in Wartestellung
  • Stephan#44 Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Dienstag 9. Oktober 2007, 19:56
  • Wohnort: Euskirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan#44 »

Ich werde auch in Klasse 7 fahren , kann mir aber nicht vorstellen
das die alleine gestartet wird . Dafür sind wahrscheinlich zu wenig Starter in Klasse 7 .
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Hmm da bin ich auch mal gespannt wie die Verteilung ist ....
Klasse 4 wird ja komplett allein starten ... da ist das Feld sicher gut voll ...

WIe das bei der Dauerprüfung verteilt wird würde mich auch mal interessieren ...
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • beastrider Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 13:27

Kontaktdaten:

Beitrag von beastrider »

Decembersoul hat geschrieben:Hey Beastrider .. auch ein Einsteiger :D
Dann rollen wir mal zusammen von Hinten das Feld auf :wink:
Ha, aber klar doch.
Meinen Einstieg hatte ich eigentlich schon 2008 beim letzten Regenlauf :twisted:
Jetzt habe ich mir eigentlich vorgenommen, so wie es mit den Finanzen passt, die ganze Saison zu fahren.
Für mich wird das eine Saison um mehr Erfahrung zu sammeln.
Freu mich schon. Wird bestimmt lustig.

Da bei Klasse 4 eigentlich immer so 40 Mann im Feld sind, wird die sicherlich wieder alleine laufen.
Denke das 6 u. 7 zusammen starten.

Dauerprüfung vielleicht 4 und 3 zusammen
  • Benutzeravatar
  • Sammy79 Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Sonntag 4. November 2007, 15:43
  • Motorrad: Honda CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenhausen
  • Wohnort: Rheinfelden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sammy79 »

Da hab ich noch ne Frage!
Was ist eigentlich mit der C-Lizenz los.
Darf man mit einer C-Lizenz mitfahren oder nicht(natürlich ohne Prädikatswertung)
Laut Gerüchte soll man es noch nicht beantragen, weil es da noch anscheinend Änderung geben wird etc.
Weil ich war der Meinung für mich persönlich würde eine C-Lizenz ausreichen da für mich sowieso es ein Kennenlernjahr wird. Ich denke das reicht und werde sicherlich nicht das erste Jahr gleich auf das Podest steigen und ein paar Siege nach Hause holen und wenn doch hab ich halt Pech gehabt.
Gruss Sammy

www.mft-pierri.jimdo.com
MFT-PIERRI
Motorradfahrtraining/Rennstreckentraining
DRIVE SAFE AND HAVE FUN

http://www.mft-pierri.com
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Laut reglement darfste mit der C-Lizenz fahren.

ich habe jetzt einfach mal eine beantragt. Mal gucken was passiert.
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Zur C-Kizenz gibt es eine Stellungnahme von Torsten Witter (Fahrleietr der 1.000 km)

Zitat:
Heute erreichte uns eine Mitteilung des DMSB, dass die neuen C-Lizenzen nun beantragt werden können.
Der momentane Stand ist derjenige, dass diese Lizenz grundsätzlich die Clubsportlizenzen des ADAC und diverser anderer Trägerverbände ersetzen soll.
Die aus Rundstrecke und Seriensport bekannte "alte" C-Lizenz, die erst vor wenigen Jahren in dieser Form aus der Taufe gehoben wurde, wird somit ersatzlos gestrichen.
Dies heißt im Umkehrschluss, dass die neue C-Lizenz eine reine Einsteiger-Lizenz ist und sowohl bei Europa-offenen Veranstaltungen als auch bei Prädikatsläufen nicht eingesetzt werden darf.
Da zumindest die 1000km wie auch die restliche ADAC-Conti-Endurance-Challenge Europa-offen ausgeschrieben sind, ist eine Teilnahme nur mit I-, B- oder V-Lizenz möglich.
Mit dieser Stellungnahme korrigieren wir alle bisher getroffenen Aussagen. Wir möchten uns vielmals für etwaige Falschaussagen entschuldigen, aber selbst der DMSB kann bisher keine verbindlichen Angaben zur Handhabung machen.
Falls sich bzgl. der Gültigkeit doch noch etwas ändern sollte, können V-Lizenznehmer ihre bei uns beantragten V-Lizenzen natürlich in C-Lizenzen umschreiben lassen.
Bis zur vollkommenen Klärung der Sachlage werden wir somit nur noch I-, B- oder V-Lizenznehmer aktzeptieren. Bereits eingegangene Nennungen von C-Lizenznehmern werden von uns automatisch auf V-Lizenz umgeschrieben.
Das Nennformular und die Ausschreibung werden entsprechend geändert.

Euer Orga-Team "1000 km Hockenheim"
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten