dann fahre ich mit meiner sc44 in der Klasse 2 mit bin mal gespnnat was die Jungs mit 636 sagen.
Gruß Thorsten
Hi Thorsten,
kein Problem!
War das nicht jenes Motorrad, das angeblich 147 PS (Werksangabe) hatte und auf diversen Prüfständen serienmäßig nie über 140 PS kam? Erst mit jeder Menge Umbaumaßnahmen kam man langsam aber sicher in die Region der angeblichen Werksleistung oder vielleicht ein bisserl drüber. Wie Du weißt, kenne ich gerade die SC44 selbst ganz gut.
Selbst mit "Werksleistung" fahren Dir die neueren 750er mit Sicherheit um die Ohren - alleine wegen des definitiv besseren Fahrwerks. Und wenn eine 636 Kawa keine wirklich Chance gegen die 750er hat, dann machen die paar alten 900er den Bock auch nicht fett, oder!?
Die Leistungsunterschiede zwischen alter 900er und neuer 1000er sind da wesentlich gravierender und rechtfertigen meines Erachtens eine solche Maßnahme.
Serienmäßige 900er und auf 137 PS + Toleranz angepasste 750er... das passt!
Ich betone nochmal: wir reden hier von serienmäßig.
Das dies in der Realität wohl auf manche Motorräder eher weniger zutrifft, ist klar. Nur dann werden bestimmt auch einige 750er nicht mit nur 137 PS ihre Runden drehen.
Viele Grüße
Torsten
Fahrtleiter 1000km Hockenheim
Zuletzt geändert von 1000km am Montag 2. Februar 2009, 19:05, insgesamt 2-mal geändert.
Jetzt übertreibst du aber Torsten ne sc44 mit in der Serie 140 PS habe ich noch nie gesehen die meisten liegen zwieschen 125 und 135 PS alles darüber ist echt selten. Finde die Idee auch nicht schlecht vorallen weil diese Mopeds in der Klasse 1 etwas untermotorisiert sind.