Zum Inhalt

England das Land mit Low Prices

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

~Alex~ hat geschrieben:Bei einem Preis von 7599£/8600€ für ne Kilo K8 im Vergleich kostet die in Deutschland noch Liste ~12000€, welche Schwierigkeiten tun sich auf wenn ich Modell von UK nach Deutschland hole und dieses auch noch
zulassen möchte?
- Du musst dort Netto kaufen und die Mwst. hier bezahlen (also kommt noch die MwSt-Differenz in Höhe von 4 % dazu)
- evtl. neuer Tacho, mit dem Meilentacho bekommst du keinen Tüv (um 400 €)
- evtl. neuer Scheinwerfer (um 400 €)
- du musst einen deutschen Fahrzeugbrief beantragen
- Transport von der Insel etwas teurer, ca. 500 € mit Spedition.
- Kosten für Geldumtausch beachten :!: Eine normale Bank nimmt 7 - 8 % Gebühren :evil: :evil: Und wenn du dort nicht Kunde bist bekommst du ansonsten gar nichts.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • vieaz400 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 00:38

Keine Zulassungs schwierigkeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von vieaz400 »

Hallo zusammen

Fahrzeuge aus UK-GB-England entsprechen der EU-zulassungs verordnung.
Das heisst wenn das Krad vom UK importer direkt kommt bzw vertrags Händler hat das Krad ein COC bei Neufahrzeugen dabei das heisst vorlegen beim strassenverkehrsamt reicht für die zulassung und Original Kaufvertrag vom Händler mit MWST oder ein privat vertrag da braucht nix von MWST drauf stehen wegen privat zu privat.Sollte das Krad kein COC besitzen oder gebraucht sein,einfach zum tüv mit englishen papieren und vollabnahme machen.mit dem Vertrag des kaufes und das gutachten vom Tüv zum amt und zulassen fertig ist.

Wer richtig sucht wird auch noch mehr Hammer preise finden Öhlins und Micron 40bis50% billiger wie hier in der BRD.Bin gerne bei product suche behilflich usw. 8) :shock:

MFG
Moriwaki
  • Benutzeravatar
  • ~Alex~ Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Sonntag 2. Januar 2005, 01:29
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ~Alex~ »

Verkauft der englische Handel an mich als "deutschen" nun mit oder ohne englischer MwSt?
Lieber Aufrecht durch die Hölle gehen, als knieend durch das Paradies rutschen.
  • vieaz400 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 00:38

Kontaktdaten:

Beitrag von vieaz400 »

Michael hat geschrieben:
~Alex~ hat geschrieben:Bei einem Preis von 7599£/8600€ für ne Kilo K8 im Vergleich kostet die in Deutschland noch Liste ~12000€, welche Schwierigkeiten tun sich auf wenn ich Modell von UK nach Deutschland hole und dieses auch noch
zulassen möchte?
- Du musst dort Netto kaufen und die Mwst. hier bezahlen (also kommt noch die MwSt-Differenz in Höhe von 4 % dazu)
- evtl. neuer Tacho, mit dem Meilentacho bekommst du keinen Tüv (um 400 €)
- evtl. neuer Scheinwerfer (um 400 €)
- du musst einen deutschen Fahrzeugbrief beantragen
- Transport von der Insel etwas teurer, ca. 500 € mit Spedition.
- Kosten für Geldumtausch beachten :!: Eine normale Bank nimmt 7 - 8 % Gebühren :evil: :evil: Und wenn du dort nicht Kunde bist bekommst du ansonsten gar nichts.

Netto innerhalb der eu nur von händler zu händler wegen der MWST ausweisung.
privat immer mit MWST von dem Land des Kaufes
Meilen tacho lässt sich fast immer umstellen,wenn nicht reicht ein aufkleber mit den richt geschwindigkeiten:30-50-70-100-120KM
KBA freigaben gibt es nix mehr
Scheinwerfer ist gleich
Transport kosten bei selber machen max 300Euro
wer sucht muss max 3%Gebühren zahlen,es geht aber auch für null.



MFG
Moriwaki
:lol:
  • Benutzeravatar
  • ~Alex~ Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Sonntag 2. Januar 2005, 01:29
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ~Alex~ »

Hast Du noch weitere Links zu Händlern von der Insel?
Lieber Aufrecht durch die Hölle gehen, als knieend durch das Paradies rutschen.
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Wo muss man 0% Bankgebühren zahlen?...
  • Benutzeravatar
  • ~Alex~ Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Sonntag 2. Januar 2005, 01:29
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ~Alex~ »

Tobias S. hat geschrieben:Wo muss man 0% Bankgebühren zahlen?...
Ja, diese Frage interessiert auch mich brennend 8)
Lieber Aufrecht durch die Hölle gehen, als knieend durch das Paradies rutschen.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

@moriwaki:
Ich würde es fair finden, wenn Du den Leuten nur Sachen sagst die Du wirklich weisst, nicht welche die Du vermutest.
Ich hatte letztens eine Duc aus England, die hatte ein COC, in dem COC war aber eben die Version als ABE für UK gekennzeichnet.
Die Zulassungsstelle sagt dann:England ist hier nich, was haben die denn da für Abgasvorschriften und so, fahrn sie mal zum Tüv.
Der Tüv sagt zu mir, ok, Scheinwerfer umgebaut, was ist noch anders, bringen sie mir Nachweise das es identisch ist, vom Deutschen Importeur oder so.
Ich hab dann Glück gehabt, er hat sich Kulant gezeigt, und einfach mal angenommen das alles Gleich ist, bin aber auch schon Jahre mit der Werkstatt da.
Wie machst Du das denn bei nem nicht umstellbaren Digitaltacho mit dem Zahlen umkleben, vielleich einen Visitenkartenkarussel mit Windmühlenantrieb?
Also locker bleiben, und genau klären vor kauf, ist meistens nicht alles ganz einfach hab ich festgestellt, nicht gehört,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Hatte ich übersehen, die Umkleberei ist laut Tüv ohnehin nicht mehr zulässig, und wenn Du behauptest der Scheinwerfer ist gleich, dann hast Du ja gar keinen Plan oder?
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Wieso, der Scheinwerfer ist doch für rechtsfahrende Dauerüberholer gedacht :wink:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten