Zum Inhalt

Erste Erfahrungen mit Bazzaz-TC

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Hier mal ein kleines Update zur Bazzaz-Box: Wie angekündigt wurde die Bazzaz Traktionskontrolle Anfang Januar im Rahmen des PS Race Camp weiter getestet. Die beiden IDM-Piloten Christian Kellner und Pascal Eckhardt sind freundlicher Weise einige Turns auf meiner, mit der Bazzaz Traktionskontrolle ausgestatteten, 2006er R1 gefahren.

Wie schon von mir in Misano festgestellt, konnten auch die beiden erfahrenen Piloten das Funktionieren des System bestätigen. Das System arbeitet dabei auch wenn schnelle Jungs am Werk sind zuverlässig und gut kontrollierbar. Änderungen der Empfindlichkeit über unterschiedliche Einstellungen am System führen nach Aussagen der Fahrer zu spürbar geändertem Eingreifen der Traktionskontrolle. Wenn man genau hinhört, kann man es auch vom Rande der Strecke hören.

Der für die meisten Hobbyfahrer und mich sicher wichtigste Aspekt, die Reduktion der Highsider-Gefahr, ist damit gegeben. So kann der Durchschnittsfahrer durch einen freieren Kopf schneller werden. Das wünsche ich mir zumindest mal für mich.

Um durch das System einen sehr schnellen Hobby-Piloten oder gar einen Profi schneller zu machen, bedarf es einer sehr individuellen Abstimmung auf Fahrstil, Reifen und Fahrwerk. Systemseitig sind die Möglichkeiten dazu grundsätzlich vorhanden.

In wieweit das System darüber hinaus z. B. den Reifenverschleiß minimiert, werden ebenfalls weitere ausführliche Tests in den kommenden Wochen zeigen. Das Potenzial ist da und ich werde daran arbeiten dies kontinuierlich weiter auszunutzen. Dazu wird auch ein Datarecording installiert, um neben den subjektiven Informationen auch noch Daten zu bekommen.

Soviel zum Zwischenstand.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Danke für den Zwischenbericht :icon_thumright
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Cool, danke.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Auch von mir einen herzlichen Dank :icon_thumleft

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Beamer Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 19:49
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Schmitten

Kontaktdaten:

Beitrag von Beamer »

Mal eine Frage an die Jungs, die die Bazzaz Box in einer R1 2006 mit Kit-ECU fahren. Gibt es bei der Kit-ECU einen Unterschied zwischen 2004 - 2006? An der Serien-ECU gab es 2006 Änderungen und Bazzaz gibt an, dass die Bazzaz Box nur für die R1 2006, aber nicht für die früheren Baujahr der RN12 erhältlich ist. Wenn die Kit-ECU bei allen gleich sein sollte, dann müsste die Bazzaz Box doch mit einem 2005 Motor laufen. Oder?

Ich baue mir gerade eine R1 mit wenig gelaufenen 2005er Motor auf und wäre an der Bazzaz Box sehr interessiert. Eine Kit-ECU mit entsprechendem Kabelbaum ist bereits verbaut.
Zuletzt geändert von Beamer am Sonntag 25. Januar 2009, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Beamer hat geschrieben:Mal eine Frage an die Jungs, die die Bazzaz Box in einer R1 2006 mit Kit-ECU fahren. Gibt es bei der Kit-ECU einen Unterschied zwischen 2004 - 2006? Am der Serien-ECU gab es 2006 Änderungen und Bazzaz gibt an, das die Bazzaz Box nur für die R1 2006, aber nicht für die früheren Baujahr der RN12 erhältlich ist. Wenn die Kit-ECU bei allen gleich sein sollte, dann müsste die Bazzaz Box doch mit einem 2005 Motor laufen. Oder?

Ich baue mir gerade eine R1 mit wenig gelaufenen 2005er Motor auf und wäre an der Bazzaz Box sehr interessiert. Eine Kit-ECU mit entsprechendem Kabelbaum ist bereits verbaut.
Bei Deiner Konfiguration könnte das stimmen. Mit der Standard-ECU geht das nicht. Frag mal bei SKM-Moto (Frank fragen) nach. Vielleicht kann man es mal vor Ort ausprobieren.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Beamer Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 19:49
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Schmitten

Kontaktdaten:

Beitrag von Beamer »

#73 hat geschrieben:
Beamer hat geschrieben:Mal eine Frage an die Jungs, die die Bazzaz Box in einer R1 2006 mit Kit-ECU fahren. Gibt es bei der Kit-ECU einen Unterschied zwischen 2004 - 2006? An der Serien-ECU gab es 2006 Änderungen und Bazzaz gibt an, dass die Bazzaz Box nur für die R1 2006, aber nicht für die früheren Baujahr der RN12 erhältlich ist. Wenn die Kit-ECU bei allen gleich sein sollte, dann müsste die Bazzaz Box doch mit einem 2005 Motor laufen. Oder?

Ich baue mir gerade eine R1 mit wenig gelaufenen 2005er Motor auf und wäre an der Bazzaz Box sehr interessiert. Eine Kit-ECU mit entsprechendem Kabelbaum ist bereits verbaut.
Bei Deiner Konfiguration könnte das stimmen. Mit der Standard-ECU geht das nicht. Frag mal bei SKM-Moto (Frank fragen) nach. Vielleicht kann man es mal vor Ort ausprobieren.

Gruß
Steph
Danke für den Tipp! Ich werde mich dort mal schlau machen. Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass der 2005er Motor kein Serienteil mehr ist. :roll: Die Frage ist nur, ob es bei der Kit-ECU verschiedene Versionen gab.
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Beamer hat geschrieben:
#73 hat geschrieben:
Beamer hat geschrieben:Mal eine Frage an die Jungs, die die Bazzaz Box in einer R1 2006 mit Kit-ECU fahren. Gibt es bei der Kit-ECU einen Unterschied zwischen 2004 - 2006? An der Serien-ECU gab es 2006 Änderungen und Bazzaz gibt an, dass die Bazzaz Box nur für die R1 2006, aber nicht für die früheren Baujahr der RN12 erhältlich ist. Wenn die Kit-ECU bei allen gleich sein sollte, dann müsste die Bazzaz Box doch mit einem 2005 Motor laufen. Oder?

Ich baue mir gerade eine R1 mit wenig gelaufenen 2005er Motor auf und wäre an der Bazzaz Box sehr interessiert. Eine Kit-ECU mit entsprechendem Kabelbaum ist bereits verbaut.
Bei Deiner Konfiguration könnte das stimmen. Mit der Standard-ECU geht das nicht. Frag mal bei SKM-Moto (Frank fragen) nach. Vielleicht kann man es mal vor Ort ausprobieren.

Gruß
Steph
Danke für den Tipp! Ich werde mich dort mal schlau machen. Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass der 2005er Motor kein Serienteil mehr ist. :roll: Die Frage ist nur, ob es bei der Kit-ECU verschiedene Versionen gab.
Ich bin mir nicht wegen des Motors oder der ECU etwas unsicher, vielmehr bin ich mir nicht ganz sicher, ob alle für die Bazzaz-TC notwendigen Daten bei den Jahrgängen 2004-05 erfasst werden. Ich denke man müsste das einfach mal ausprobieren.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Beamer Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 19:49
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Schmitten

Kontaktdaten:

Beitrag von Beamer »

@#73: Wenn die Kit-Kabelbäume von 2004 - 2006 identisch sein sollten, dann dürfte es dort schon mal keine Problem geben. Wo kann ich das ausprobieren ohne gleich 1000,- in den Sand zu setzen? Soweit ich weiß, hat die Serien-ECU der 2006er R1, aufgrund des geänderten Kopfes gegenüber den Baujahren 2004 und 2005, einfach ein anderes Einsprits- und Zündkennfeld. In der Kit-ECU wird das sowieso neu auf den Motor angepasst.

Was die Änderungen der Geometrie (Schwinge etc.) der 2006 betrifft, kann ich schon mal sagen, dass ich ebenfalls eine länger Schwinge fahre. Noch länger als bei der 2006.
Zuletzt geändert von Beamer am Sonntag 25. Januar 2009, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Beamer hat geschrieben:@#73: Wenn die Kit-Kabelbäume von 2004 - 2006 identisch sein sollten, dann dürfte es dort schon mal kein Problem geben. Wo kann ich das ausprobieren ohne gleich 1000,- in den Sand zu setzen? Soweit ich weiß, hat die Serien-ECU der 2006er R1, aufgrund des geänderten Kopfes gegenüber den Baujahren 2004 und 2005, einfach ein anderes Einsprits- und Zündkennfeld. In der Kit-ECU wird das sowieso neu auf den Motor angepasst.

Was die Änderungen der Geometrie (Schwinge etc.) der 2006 betrifft, kann ich schon mal sagen, dass ich ebenfalls eine länger Schwinge fahre. Noch länger als bei der 2006.
Ich bin mir halt nicht sicher, inwieweit wirklich alle benötigten Signale vorhanden sind, auch wenn die Hardware identisch ist. Dennoch halte ich es für möglich, dass es geht. Ich meine gehört zu haben, dass Bazzaz selbst bei Serien ECU wohl die Verwendbarkeit verneint. Vielleicht haben sie es in Deiner Konfiguration noch nicht ausprobiert und es geht. Sprich einfach mal den Frank an, der kann Dir sicher weiter helfen.

Gruß
Steph
Antworten