Zum Inhalt

Speer GettingStarted

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Kondensmilchtrinker hat geschrieben:Wenn jeder n bisschen geunden Venschenstand mitbringt sollte es doch möglich sein dem Instruktor zu folgen.

Mich würde effektiv die Aussage von jemandem interessieren der daran teilgenommen hat.
Tja, dem Instruktor zu folgen, bzw. sich in der Gruppe hinter dem Instruktur entsprechend zu verhalten kann schon schwierig sein. Als Aushilfsinstruktor kenne ich das aus erster Hand. Da fahren sich die Leute beim Anbremsen gegenseitig um, fallen in der Auslaufrunde bei rot (Turn zu ende) noch hin, usw. ... ganz vermeiden wird man solche Situationen nie, aber etwas mehr Theorie vorher schadet auch definitiv nicht.

Wie gesagt, ich halte das "Getting Started" für ein sehr gutes und clevers Angebot. Es geht natürlich auch direkt Instruktortraining.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • rennmonteur Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Montag 15. Januar 2007, 19:50
  • Motorrad: RN12
  • Lieblingsstrecke: HHR-Barcelona
  • Wohnort: Illingen/Saar

Kontaktdaten:

Beitrag von rennmonteur »

Also als ich mit Renne angefangen habe gab es das GettingStarted noch nicht.Ich habe meine ersten 3 Renntrainings jeweils bei Speer mit Instruktor gemacht.Denn wie schon öfters gesagt Rennstrecke fahren ist eine kpl.andere fahrerei wie Landstrasse. Mir half es auf jedenfall......Aber schlecht ist das gettingstarted bestimmt nicht, aber muß jeder selber wissen wie er anfängt........

Kontaktdaten:

Beitrag von kiesbettkönig »

Ich finde auch, dass jeder selbst entscheiden muss wie er zum aufzünden kommt.
Speer ist sehr gut und professionell, aber auch bikepromotion ist zu empfehlen. Ich finde auch, dass Hafeneger ein sehr gutes Einsteigertraining anbietet, mit Gruppen- oder auch Einzelbetreuung!

Gruß vom Andy
Rücktritt vom Rücktritt, da kein würdiger Nachfolger in Sicht

Seriensport Klasse 6
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5769
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

...... Und bloss nicht den Fehler machen und gleich Montagtraining buchen :!: :!: :!: :evil:
auch wenn der Preis verlockend ist .

Diese Veranstaltung ist für routinierte Fahrer gedacht ! die schon einige RS Erfahrung mitbringen und sich sicher und flott auf Rennstrecke bewegen.

als Neuling oder Anfänger ist man da fehl am Platz ! und gefährdet alle Beteiligten .

denke dass Getting started eine sehr gute Möglichkeit ist Rennluft zu schnuppern , vor allem bekommt man Sachen vermittelt für die man selbst mehrere Trainings brauchen würde .

Das tut unserem Sport gut !
mehr Teilnehmer bei höherem Nivea und weniger Unfälle oder gar Verletzte.
Gut eingeführt ist halb gewonnen :!:

in diesem Sinne TT#807
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

[quote="Gut eingeführt ist halb gewonnen :!:

[/quote]

Tja was soll ich da noch sagen!?
Sehr richtig!
Wenn auch auf andere Lebensbereiche ummünzbar! :lol:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • BuRli Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 21:49

Kontaktdaten:

Beitrag von BuRli »

Hi,
Ich werde auch mit dem Gettingstarted anfangen, wenn es das hält was es verspricht wird es verdammt lehrreich und spaßig.
Nach der Entjungferung geht es bei mir dann mit Instruktor geführten Trainings weiter.
Will nix überstürzen und gehe deshalb lieber kleine Schritte.

Peace Lukas
  • Benutzeravatar
  • xzratte Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 28. Februar 2008, 10:43
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von xzratte »

Kondensmilchtrinker hat geschrieben:
xzratte hat geschrieben:Lieber einen Veranstalter nehmen mit Erfahrung und vorallen sagen das du es richtig gezeigt haben möchtest und nach fragen wenn du was nicht verstanden hast (es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme antworten) Gruß Werner 8)
Würde mich wundern wenn das bei Speer nicht der Fall sein sollte.
Speer ist aufjeden fall einer ders kann und vorallen hat er Erfahrung 8)
Ledenon 2-4,4
ANO 16/17 ,06
Ano Oktober
Valenzia Weinachten
Leben und Leben lassenhttp://
http://www.xzratte.de
www.blitz-blank.com
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

ich finde das ne supersache. So in der Form hat das bis dato noch kein Veranstalter angeboten.
  • Newby Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Freitag 2. November 2007, 10:29
  • Wohnort: Heiligenhaus

Kontaktdaten:

Beitrag von Newby »

Hi , ich trage mich auch mit dem Gedanken damit anzufangen. Nur weis ich im moment nicht wie es da mit dem Motorrad aus sieht.
Habe meine jetzt umgebaut ,das übliche halt Rennverkleidung usw.
und abgemeldet ist der Bock nun auch schon da ich nicht mehr im öffentlichen Strassenverkehr fahren möchte.

Nun meine frage ,darf man damit nun auch an diesem GettingStartet teil nehmen?
Die schreiben das das alles abzukleben sei usw. aber ich find nix wo jetzt steht das das Motorrad angemeldet sein muß.

Ist vieleicht eine etwas blöde frage aber ich war letztes Jahr zum ersten mal auf der Renne und mir hat es gefallen so das ich das jetzt etwas intensiver betreiben möchte.
Nur habe ich da jetzt echt null Ahnung und möcht nicht Buchen und hinterher heist es dann am HHR " ne ist nicht"

Thx Andreas
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Karre muss nicht angemeldet sein.

Abgeklebt werden nur Scheinwerfer, Rücklicht, Blinker... also alles was bei deiner Rennverkleidung sowieso fehlt.

Nach Hause geschickt wirst du ggf. bei Undichtigkeiten, abgelatschter Bremse, zu lautem Auspuff.

HH frisst Bremsbeläge, es schadet nicht vorher neue reinzupacken.
Antworten