Forumsrenneisen 2009
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
So, hab heute mal ein wenig gebastelt.
Das ist eine China Verkleidung, scheinbar hatte ich großes Glück, passt super und die Lackqualität ist auch sehr gut.
Jetzt muss ich nur noch eine Schablone für den Gyrosensor der Traktionskontrolle bauen, der muss genau ausgerichtet werden.
[img]http://picfu.net/f1f972_930x930.jpg[/img]
[img]http://picfu.net/b476df_930x930.jpg[/img]
[img]http://picfu.net/312c40_930x930.jpg[/img]
MFG
Ecotec
Das ist eine China Verkleidung, scheinbar hatte ich großes Glück, passt super und die Lackqualität ist auch sehr gut.
Jetzt muss ich nur noch eine Schablone für den Gyrosensor der Traktionskontrolle bauen, der muss genau ausgerichtet werden.
[img]http://picfu.net/f1f972_930x930.jpg[/img]
[img]http://picfu.net/b476df_930x930.jpg[/img]
[img]http://picfu.net/312c40_930x930.jpg[/img]
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Doch, gibts auch, liegt auch bei mir, ebenfalls das Heck ohne Lampenausschnitt.
Ich hab beides gekauft. Wenn ich doch mal den Drang verspüre auf der Straße eine Runde zu drehen, geht das bei der Duc ganz einfach.
Vom schrauben her, hatte ich noch kein einfacheres Bike, da kommt man überall schnell dran und es ist nichts fummelig angebaut. Die Verkleidung ist von Haus aus schon dreigeteilt. Das Oberteil hat man in einer halben Stunde umgebaut, das Heckteil braucht ungefähr 45-50 Minuten.
MFG
Ecotec
Ich hab beides gekauft. Wenn ich doch mal den Drang verspüre auf der Straße eine Runde zu drehen, geht das bei der Duc ganz einfach.
Vom schrauben her, hatte ich noch kein einfacheres Bike, da kommt man überall schnell dran und es ist nichts fummelig angebaut. Die Verkleidung ist von Haus aus schon dreigeteilt. Das Oberteil hat man in einer halben Stunde umgebaut, das Heckteil braucht ungefähr 45-50 Minuten.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ja warte mal ab wenns an das technische geht





http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
-
- wheeler II Offline
- Beiträge: 60
- Registriert: Montag 2. April 2007, 12:45
- Wohnort: Bayern
@EcotecEcotec hat geschrieben:
Genau die gleiche Leier wie hier in D mit diversen IDM Maschinen die für um die 15 Scheine angeboten werden, da fehlen dann auch mal gerne einige Sachen die in der IDM verwendet wurden.
Ecotec
meine Ausstattungsliste einer IDM Schäfer umfasst folgendes.
Eine Frage an die IDM Kenner:
Was fehlt?
K8 Schäfer

By hdfreakbavaria, shot with Canon EOS 10D at 2009-01-22
Auflistung der verbauten Teile:
Fahrzeug GSXR 1000, Bj. 2008 10.900,00 €
Motor:
- verstellbare Nockenwellenräder 230,00 €
- Yoshimura Kopfdichtung 190,00 €
- Feintuning nach IDM Reglement 2.500,00 €
Lager, Kurbelwelle, Zylinderkopf usw.
- Ansaugtrichter 160,00 €
Elektronik:
- EM-Pro 1.600,00 €
- Kabelbaum 620,00 €
- Auto Shifter Braket 110,00 €
- Second Air Blind kit 65,00 €
- ISC Blind Kit 26,00 €
- Lenkeranschlag Yoshimura 77,00 €
Auspuffanlage Yoshimura 2:4:1:2 Titan 2.850,00 €
- Fahrwerk:
- Bitubo Stoßdämpfer 1.182,00 €
- Cartidge Gabel 1.337,00 €
- Lenkungsdämpfer Bitubo 405,00 €
- Fußrastenanlage Gilles 459,00 €
- Lenkerstummel Gilles 125,00 €
- Sturzpads 80,00 €
- Umlenkung spielfrei optimiert 300,00 €
- Räder PVM 7 Speichen Y 1.990,00 €
- Moto Master Bremsscheiben vorne & hinten 598,00 €
- Kettenkit DID / 520 240,00 €
- Tankdeckel 120,00 €
- Bremsleitungen 180,00 €
- Fahrwerk auf Hr. Lynde angepasst 750,00 €
- Rennverkleidung Yoshimura Nachbau 1.087,00 €
- Schnellverschlüsse 53,00 €
- Tankhaube Carbon 295,00 €
- Vorder- und Hinterradabdeckung Carbon 295,00 €
- Ram Air Carbon 140,00 €
- Rahmenschutz Carbon 160,00 €
- Abdeckung Motordeckel Carbon 192,00 €
- Kurzhubgasdrehgriff 180,00 €
- geänderte Kupplungs- und Bremshebel 218,00 €
- Kühlerschläuche (blau) 40,00 €
- Rahmenheck (Schäfer Eigenbau) 180,00 €
- Verkleidungshalter Alu (Schäfer Eigenbau) 140,00 €
- Kettenradschutz 80,00 €
- Ständeraufnahme 40,00 €
- Ständer 80,00 €
2. Satz Felgen
- Räder PVM 7 Speichen Y 1.990,00 €
- Moto Master Bremsscheiben vorne & hinten 598,00 €
Tuning auf über 200 PS
Motor & Zylinderkopfbearbeitung 1650€
Nockenwellen Yoshimura 1150€
Ventilkeile 285€
Montage & Dichtungen 400€
Prüfstandsabstimmung 150€
36.497,00 € Listenpreis
natürlich habe ich die etwas günstiger bekommen und weiß was Schäfer anbietet.

it´s always nice to ride the bike on the rear wheel 
NEW 2011 rumgurken wie ein Anfänger..nach einer Zwangspause wegen einem unverschuldeten Unfall 2009 (Brno)

NEW 2011 rumgurken wie ein Anfänger..nach einer Zwangspause wegen einem unverschuldeten Unfall 2009 (Brno)
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
HI
Das Vorderrad sieht aus wie orginal und nicht PVM.
Nun sag noch mal jemand Motec sein Teuer wenn ich mit die Preise für die Elektronik ausschaue wird mir schlecht
Gruß Thorsten
Das Vorderrad sieht aus wie orginal und nicht PVM.
Nun sag noch mal jemand Motec sein Teuer wenn ich mit die Preise für die Elektronik ausschaue wird mir schlecht
Gruß Thorsten
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Geiles Teil, scheint auch alles dran zu sein
Aber an der Elektronik wird es hängen, wer weiß was die
in der IDM noch für Sensorenkram dran haben.
Ansonsten scheint das Ding absolut vollausgestattet.
Was hast du gelegt wenn ich fragen darf?
Auf dem Bild ist vorne die neue PVM 6 Speichenfelge, und hinten die
10 Speichenfelge abgebildet.
MFG
Ecotec

Aber an der Elektronik wird es hängen, wer weiß was die
in der IDM noch für Sensorenkram dran haben.
Ansonsten scheint das Ding absolut vollausgestattet.
Was hast du gelegt wenn ich fragen darf?
Auf dem Bild ist vorne die neue PVM 6 Speichenfelge, und hinten die
10 Speichenfelge abgebildet.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Was fehlt? die 20 PS aus deiner Signatur.wheeler II hat geschrieben:
Tuning auf über 200 PS


Im Ernst: Haben will....
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Nur mal so zu schauen wenn jemand noch ein bischen Geld über hat.
http://www.slingshotracing.co.uk/vmchk/ ... flyer.html
Gruß Thorsten
http://www.slingshotracing.co.uk/vmchk/ ... flyer.html
Gruß Thorsten