Motorradtransport
Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!
Motorradtransport
Kontaktdaten:
Moin Gemeinde,
ich hab eine allgemeine Frage zum Transport der Renngerätschaften.
Was kostet sowas ?- ok,kommt auf die Entfernung an,aber vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Beispiele nennen.
Gibt es verschiedene Sammelpunkte ?
Mich interessiert halt ,wie es so abläuft.
Vielen Dank vorab und...
Gruss aus BOT
ich hab eine allgemeine Frage zum Transport der Renngerätschaften.
Was kostet sowas ?- ok,kommt auf die Entfernung an,aber vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Beispiele nennen.
Gibt es verschiedene Sammelpunkte ?
Mich interessiert halt ,wie es so abläuft.
Vielen Dank vorab und...
Gruss aus BOT
Was kost's von hier nach da ?
Kontaktdaten:
Die Flut an Basisinformationen ist zu überwältigend, um hier eine relevante Offerte erstellen zu können. 

MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Hi Ronald
ich wollte ja kein Angebot machen,würde mich nur mal interessieren,was es so kostet, denn wenn einige Jungs (oder Mädels),sich ein paar Taler sparen können und ich sowieso zur gleichen Veranstaltung fahre(mit LKW),wäre doch nicht nicht schlecht,oder?
Ich will auch keine offiziellen Transporteure unterbieten,aber ich habe einen verständnisvollen Chef,der mir unsere kleinen LKW zur Verfügung stellt,wenn ich mich austoben will.Es kostet mir teilweise nur Sprit und den brauch ich bei meinem T5 mit Hänger auch,hab aber dann gleich meine Box dabei
Siehe HP
@ Axel ,ich hoffe die Antwort hilft Dir auch,ich meinte keine speziellen Strecken, sondern im Allgemeinen.
Innerdeutsch ist eigentlich kein Problem, wenn es Rtg Süden geht,verbinde ich es mit einer Tour.
Ich werde mal meine Geschichte vom Mai08 auf dem Pan reinstellen,das war auch eine Reise, die in unserer Firmengeschichte eingeht.
Gruss aus BOT...
ich wollte ja kein Angebot machen,würde mich nur mal interessieren,was es so kostet, denn wenn einige Jungs (oder Mädels),sich ein paar Taler sparen können und ich sowieso zur gleichen Veranstaltung fahre(mit LKW),wäre doch nicht nicht schlecht,oder?
Ich will auch keine offiziellen Transporteure unterbieten,aber ich habe einen verständnisvollen Chef,der mir unsere kleinen LKW zur Verfügung stellt,wenn ich mich austoben will.Es kostet mir teilweise nur Sprit und den brauch ich bei meinem T5 mit Hänger auch,hab aber dann gleich meine Box dabei

Siehe HP
@ Axel ,ich hoffe die Antwort hilft Dir auch,ich meinte keine speziellen Strecken, sondern im Allgemeinen.
Innerdeutsch ist eigentlich kein Problem, wenn es Rtg Süden geht,verbinde ich es mit einer Tour.
Ich werde mal meine Geschichte vom Mai08 auf dem Pan reinstellen,das war auch eine Reise, die in unserer Firmengeschichte eingeht.

Gruss aus BOT...
Spedition
Kontaktdaten:
Hallo Rallemann
Vielleicht gibt Dir nachfolgende Web-site erste Anhaltspunkte ?
http://www.speer-racing.de/service/motorradtransport
Aktuell weiss ich von einem Kollegen, welcher zusätzlich 3 Kunden-Motos im geschlossenen Anhänger ab Grossraum Basel nach Spanien und zurück transportiert hat zum Stückpreis von CHF 300.-- (ca. EUR 200.--).
Wenn ich alleine zur RS fahre, nehme ich auf Anfrage das Moped eines Kollegen auf dem freien Anhängerplatz auch für einen Kaffeekassen-Beitrag mit.
Vielleicht gibt Dir nachfolgende Web-site erste Anhaltspunkte ?
http://www.speer-racing.de/service/motorradtransport
Aktuell weiss ich von einem Kollegen, welcher zusätzlich 3 Kunden-Motos im geschlossenen Anhänger ab Grossraum Basel nach Spanien und zurück transportiert hat zum Stückpreis von CHF 300.-- (ca. EUR 200.--).
Wenn ich alleine zur RS fahre, nehme ich auf Anfrage das Moped eines Kollegen auf dem freien Anhängerplatz auch für einen Kaffeekassen-Beitrag mit.
MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Hi Ronald,
Danke für die Antwort,
ich werde es nicht gewerblich machen,sondern es hier bekannt geben,wenn ich ich was gebucht habe.Ist rein privat,am besten Leute aus dem Ruhrpott, oder auf dem Weg zur Strecke.
Vielleicht ist es für jemanden interessant,dann kann man immer noch über eine kleine Spritbeteiligung sprechen.Es besteht natürlich auch die Möglichkeit auf der Ladefläche sein Bett aufzustellen.
Aber wie gesagt, es kommt immer darauf an,was gerade in der Firma los ist und wie die LKW gebraucht werden.
Geplant hab ich als nächstes, Ledenon vom 18-20 März,mal schauen ob es klappt,denn es ist ruhig in der Firma- und ob wir im März noch bestehen ?????
Gruss aus BOT
Danke für die Antwort,
ich werde es nicht gewerblich machen,sondern es hier bekannt geben,wenn ich ich was gebucht habe.Ist rein privat,am besten Leute aus dem Ruhrpott, oder auf dem Weg zur Strecke.
Vielleicht ist es für jemanden interessant,dann kann man immer noch über eine kleine Spritbeteiligung sprechen.Es besteht natürlich auch die Möglichkeit auf der Ladefläche sein Bett aufzustellen.
Aber wie gesagt, es kommt immer darauf an,was gerade in der Firma los ist und wie die LKW gebraucht werden.
Geplant hab ich als nächstes, Ledenon vom 18-20 März,mal schauen ob es klappt,denn es ist ruhig in der Firma- und ob wir im März noch bestehen ?????

Gruss aus BOT
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
mach im vorfeld des termines einfach ein thread mit einem konkreten mitfahrangebot auf.
"biete mitfahrgelegenheiten am xxx nach xxx" oder so als threadtitel damit auch jeder gleich weiß worum es geht
genauere infos wie wann, wo, geplante route, anzahl der möglichen mitfahrer usw. da rein hauen und abwarten.
wird sich bestimmt jemanden finden....
find die aktion übrigens sehr vernünftig von dir
"biete mitfahrgelegenheiten am xxx nach xxx" oder so als threadtitel damit auch jeder gleich weiß worum es geht
genauere infos wie wann, wo, geplante route, anzahl der möglichen mitfahrer usw. da rein hauen und abwarten.
wird sich bestimmt jemanden finden....
find die aktion übrigens sehr vernünftig von dir

Ich geb BESCHEID, wenn´s soweit ist....
Gruss aus BOT...

Gruss aus BOT...
Motorradtransport
Kontaktdaten:
hallo,
ich finde die Grundidee auch nicht verkehrt. Aber was Rallemann vorhat, ist wohl ein wenig wage. Plötzlich hat der Chef keinen Bock mehr den LKW bereitzustellen, oder zuviel Arbeit. Alle haben sich auf den LKW verlassen und muß auf die Schnelle was gemietet werden. dann wird es teuer. Und was ist mit der Haftungsfrage, wenn der LKW verunfallt und/oder die Mopeds sind defekt. Wer zahlt dann den ganzen Spass.
Besser wäre, sich mit mehreren zusammen tun und einen günstigen LKW-Vermieter zu suchen und dann alle Mopeds in den LKW und Anhänger, 2 Fahrer und die restl. Teilnehmer fahren mit einem PKW, auch um vor Ort mobil zu sein. Auf der Renne wird eine Box gemietet und alle Kosten geteilt. Soweit der Traum. In der Realität sieht es dann so aus, das der eine plötzlich nicht mitfahren kann, der andere aber lieber ins Hotel will. Einer muss plötzlich früher nach Hause. Einer will nicht grillen, etc. etc.. Wir haben das mehrfach versucht. Es hat nie richtig funktioniert. Deshalb bin ich dazu übergegangen, alleine zu fahren. Wenn mir das irgend wann zu teuer wird, höre ich auf mit der Rennerei und fange an, meine Rosen zu pflegen.
ich finde die Grundidee auch nicht verkehrt. Aber was Rallemann vorhat, ist wohl ein wenig wage. Plötzlich hat der Chef keinen Bock mehr den LKW bereitzustellen, oder zuviel Arbeit. Alle haben sich auf den LKW verlassen und muß auf die Schnelle was gemietet werden. dann wird es teuer. Und was ist mit der Haftungsfrage, wenn der LKW verunfallt und/oder die Mopeds sind defekt. Wer zahlt dann den ganzen Spass.
Besser wäre, sich mit mehreren zusammen tun und einen günstigen LKW-Vermieter zu suchen und dann alle Mopeds in den LKW und Anhänger, 2 Fahrer und die restl. Teilnehmer fahren mit einem PKW, auch um vor Ort mobil zu sein. Auf der Renne wird eine Box gemietet und alle Kosten geteilt. Soweit der Traum. In der Realität sieht es dann so aus, das der eine plötzlich nicht mitfahren kann, der andere aber lieber ins Hotel will. Einer muss plötzlich früher nach Hause. Einer will nicht grillen, etc. etc.. Wir haben das mehrfach versucht. Es hat nie richtig funktioniert. Deshalb bin ich dazu übergegangen, alleine zu fahren. Wenn mir das irgend wann zu teuer wird, höre ich auf mit der Rennerei und fange an, meine Rosen zu pflegen.
Auch ne R6 kann schnell sein!
Motorradtransport
Kontaktdaten:
hallo,
ich finde die Grundidee auch nicht verkehrt. Aber was Rallemann vorhat, ist wohl ein wenig wage. Plötzlich hat der Chef keinen Bock mehr den LKW bereitzustellen, oder zuviel Arbeit. Alle haben sich auf den LKW verlassen und muß auf die Schnelle was gemietet werden. dann wird es teuer. Und was ist mit der Haftungsfrage, wenn der LKW verunfallt und/oder die Mopeds sind defekt. Wer zahlt dann den ganzen Spass.
Besser wäre, sich mit mehreren zusammen tun und einen günstigen LKW-Vermieter zu suchen und dann alle Mopeds in den LKW und Anhänger, 2 Fahrer und die restl. Teilnehmer fahren mit einem PKW, auch um vor Ort mobil zu sein. Auf der Renne wird eine Box gemietet und alle Kosten geteilt. Soweit der Traum. In der Realität sieht es dann so aus, das der eine plötzlich nicht mitfahren kann, der andere aber lieber ins Hotel will. Einer muss plötzlich früher nach Hause. Einer will nicht grillen, etc. etc.. Wir haben das mehrfach versucht. Es hat nie richtig funktioniert. Deshalb bin ich dazu übergegangen, alleine zu fahren. Wenn mir das irgend wann zu teuer wird, höre ich auf mit der Rennerei und fange an, meine Rosen zu pflegen.
ich finde die Grundidee auch nicht verkehrt. Aber was Rallemann vorhat, ist wohl ein wenig wage. Plötzlich hat der Chef keinen Bock mehr den LKW bereitzustellen, oder zuviel Arbeit. Alle haben sich auf den LKW verlassen und muß auf die Schnelle was gemietet werden. dann wird es teuer. Und was ist mit der Haftungsfrage, wenn der LKW verunfallt und/oder die Mopeds sind defekt. Wer zahlt dann den ganzen Spass.
Besser wäre, sich mit mehreren zusammen tun und einen günstigen LKW-Vermieter zu suchen und dann alle Mopeds in den LKW und Anhänger, 2 Fahrer und die restl. Teilnehmer fahren mit einem PKW, auch um vor Ort mobil zu sein. Auf der Renne wird eine Box gemietet und alle Kosten geteilt. Soweit der Traum. In der Realität sieht es dann so aus, das der eine plötzlich nicht mitfahren kann, der andere aber lieber ins Hotel will. Einer muss plötzlich früher nach Hause. Einer will nicht grillen, etc. etc.. Wir haben das mehrfach versucht. Es hat nie richtig funktioniert. Deshalb bin ich dazu übergegangen, alleine zu fahren. Wenn mir das irgend wann zu teuer wird, höre ich auf mit der Rennerei und fange an, meine Rosen zu pflegen.
Auch ne R6 kann schnell sein!