Forumsrenneisen 2009
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- facehacker Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3299
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Ach, ich habe lange lange gesucht und diverse Quellen aufgetan.
Diese Motorrad ist erster Hand, sprich vom Team. Die 2007er Siegermaschine von Steve Plater von der Northwest 200.
Evtl. wird es aber eine baugleiche Maschine vom Macau Grand Prix.
Die hat ein anderes Design aber ist technisch 100% gleich.
Ich habe Quellen in ganz Europa und ich muss sagen, dass die Leute im Norden bei mir einen seriöseren Eindruck hinterlassen als die im Süden auch wenn ich fließend Spanisch spreche. Fakt ist, dass die Preisvorstellungen sehr sehr unterschiedlich sind...
Eine Spanische CEV Maschine (wie IDM) wurde mir für 30.000€ angeboten, eine echte Frechheit, da so etwas neu weitaus günstiger aufzubauen ist!!!!
Dieses Motorrad hingegen gibt es für weniger als die Hälfte und die Ausstattung ist traumhaft. Motec M800 mit Launch Control, Traktionskontrolle, Anti Wheelie, Öhnlins FG Gabel, Magnesiumräder, Werksschwinge, Alu Tank, Dashboard, Brembo P4 Monoblock Zangen und und und. Die Ersatzteile werde ich dann morgen noch verhandeln, mal sehen, wie es werden wird. Bin gespannt
Nein aber wer wirklich etwas dieser Art (also FIM Superbike, Endurance WM oder Superstock) sucht, darf mir eine PN schicken.
Zum Beispiel gibt es die Phase One R1 (08er Model) aus erster oder zweiter Hand im Moment für 15.000 Pfund VB mit TTX Gabel und TTX Federbein, ohne TTX ist sie für 10.500 Pfund VB. Nicht wirklich viel und ich denke, dass die Wirtschaftskrise hier wirklich dienlich ist, da die Teams verkaufen müssen...
Wer nicht fertig kauft, sondern bastelt verschwendet unter Umständen sehr sehr viel Geld in meinen Augen und die guten Angebote findet man nicht bei uns in Deutschland...
Ärgerlich ist nur, dass es in England keine großen Banknoten gibt. Habe haufenweise 20 Pfund Noten, es ist zum Kotzen!!!!!
Diese Motorrad ist erster Hand, sprich vom Team. Die 2007er Siegermaschine von Steve Plater von der Northwest 200.
Evtl. wird es aber eine baugleiche Maschine vom Macau Grand Prix.
Die hat ein anderes Design aber ist technisch 100% gleich.
Ich habe Quellen in ganz Europa und ich muss sagen, dass die Leute im Norden bei mir einen seriöseren Eindruck hinterlassen als die im Süden auch wenn ich fließend Spanisch spreche. Fakt ist, dass die Preisvorstellungen sehr sehr unterschiedlich sind...
Eine Spanische CEV Maschine (wie IDM) wurde mir für 30.000€ angeboten, eine echte Frechheit, da so etwas neu weitaus günstiger aufzubauen ist!!!!
Dieses Motorrad hingegen gibt es für weniger als die Hälfte und die Ausstattung ist traumhaft. Motec M800 mit Launch Control, Traktionskontrolle, Anti Wheelie, Öhnlins FG Gabel, Magnesiumräder, Werksschwinge, Alu Tank, Dashboard, Brembo P4 Monoblock Zangen und und und. Die Ersatzteile werde ich dann morgen noch verhandeln, mal sehen, wie es werden wird. Bin gespannt

Nein aber wer wirklich etwas dieser Art (also FIM Superbike, Endurance WM oder Superstock) sucht, darf mir eine PN schicken.
Zum Beispiel gibt es die Phase One R1 (08er Model) aus erster oder zweiter Hand im Moment für 15.000 Pfund VB mit TTX Gabel und TTX Federbein, ohne TTX ist sie für 10.500 Pfund VB. Nicht wirklich viel und ich denke, dass die Wirtschaftskrise hier wirklich dienlich ist, da die Teams verkaufen müssen...
Wer nicht fertig kauft, sondern bastelt verschwendet unter Umständen sehr sehr viel Geld in meinen Augen und die guten Angebote findet man nicht bei uns in Deutschland...
Ärgerlich ist nur, dass es in England keine großen Banknoten gibt. Habe haufenweise 20 Pfund Noten, es ist zum Kotzen!!!!!
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
@Kurvenjunkie
Mit dem ganzen Geraffel was du da dran hast, wie zb. Motec etc hättest du hier für so ein aufgebautes Bike locker die 30K Marke geknackt.
Von daher Glückwunsch zum Schnäppchen.
Ich hoffe nur, du kommst mit der Motec klar, das ist schon ein kompliziertes Wunderwerk der Technik.
Viel Erfolg.
MFG
Ecotec
Mit dem ganzen Geraffel was du da dran hast, wie zb. Motec etc hättest du hier für so ein aufgebautes Bike locker die 30K Marke geknackt.
Von daher Glückwunsch zum Schnäppchen.
Ich hoffe nur, du kommst mit der Motec klar, das ist schon ein kompliziertes Wunderwerk der Technik.
Viel Erfolg.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3299
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Es gibt 50 Pfund Noten aber die Engländer mögen diese nicht gerne, da es viele Falsche von denen gibt. Das ist so ähnlich wie bei uns mit den 200€ Scheinen... Die Bank in Lancester hatte leider keine 50 Pfund Noten in dieser Anzahl auf Vorrat. Die hätte man erst bestellen müssen und ich hatte keine Zeit.
Habe nun abgepackte, versiegelte, geprüfte Tüten mit 5000 bzw. 1000 Pfund mit 250 bzw. 50 Mal 20 Pfund. Das wird auch gehen, nur isses halt viel Knete zu rumschleppen.
Die 30T€ Grenze wäre bei einem Aufbau dieser Art sicher locker geknackt worden, wenn nicht sogar die 50...
Habe nun abgepackte, versiegelte, geprüfte Tüten mit 5000 bzw. 1000 Pfund mit 250 bzw. 50 Mal 20 Pfund. Das wird auch gehen, nur isses halt viel Knete zu rumschleppen.
Die 30T€ Grenze wäre bei einem Aufbau dieser Art sicher locker geknackt worden, wenn nicht sogar die 50...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/