Zum Inhalt

"Gear Tuning"

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

hier diese Schaltung funzt prächtig:

http://wotid.com/gsxr/content/view/16/31/
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

ist schon klar! Aber ich will auf die Ganganzeige nicht verzichten! :lol:
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Greppy hat geschrieben:Welcher Gang wird dann dem SG vorgespielt?
Kannst du frei wählen 4. , 5. oder 6.Gang.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Greppy hat geschrieben:ist schon klar! Aber ich will auf die Ganganzeige nicht verzichten! :lol:

Was willst du mit der Ganganzeige? Die billigen für 12,- funktionieren genauso wie die für 150,-!!!!! Ist alles gleich - einige ist wirklich die Sache mit der Ganganzeige....wäre mir keine 100 wert.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Greppy hat geschrieben:ist schon klar! Aber ich will auf die Ganganzeige nicht verzichten! :lol:

Was willst du mit der Ganganzeige? Die billigen für 12,- funktionieren genauso wie die für 150,-!!!!! Ist alles gleich - einzige ist wirklich die Sache mit der Ganganzeige....wäre mir keine 100 wert.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ich hab einfach einen Widerstand zwischengelötet, funzt prächtig. Jetzt ist nur der 4. drin. Eine Ganganzeige brauch ich nicht. Am Anfang zähle ich einfach mit, und wenn ich ein Schaltschema habe, werden nur noch die Gangwechsel gezählt. So einfach ist das :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ihr seit ja auch Profis :) , ich hab aber auch schon langjährige Fahrer kennengelernt die auch nicht langsam waren und die nach Kauf der K5 mit Ganganzeige plötzlich der Meinung waren auf sowas nicht mehr verzichten zu wollen. Vorher hätten die auch behauptet das nicht zu benötigen.
Ich find wenn ich normale Runden drehe brauch ichs nicht aber wenn es mal eng wird weil später als üblich gebremst frag ich mich schon mal waren es jetzt 3 oder 4 Gänge die ich grad runtergeschalten habe. Beim anbremsen überholt und beim beschleunigen den Platz wegen des falschen Ganges wieder verloren oder einen zu weit runter und plötzlich mit Whelie unterwegs aus der Schikane raus in Most. Gut funktionierende Ganganzeigen gibt es leider nur für Suzuki, Kawasaki und einige Triumph die anderen haben mangels fehlender Gangsensoren immer eine leichte Verzögerung der Anzeige oder zeigen durch AHK auch falsche Werte an was auf der RS dann nicht so toll ist aber reicht um auf der Landstr. nicht ständig in den 7.Gang zu schalten.

Es fahren auch der ein oder andere IDM-Fahrer/LangstreckenWM-Fahrer damit rum ob die das nun wegen der Ganganzeige oder wegen des Gpack nutzen weiß ich nicht aber als Gpack hätte ja auch der besagte Widerstand gereicht.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Lutze hat geschrieben:ihr seit ja auch Profis :) , ich hab aber auch schon langjährige Fahrer kennengelernt die auch nicht langsam waren und die nach Kauf der K5 mit Ganganzeige plötzlich der Meinung waren auf sowas nicht mehr verzichten zu wollen. Vorher hätten die auch behauptet das nicht zu benötigen.
Ich find wenn ich normale Runden drehe brauch ichs nicht aber wenn es mal eng wird weil später als üblich gebremst frag ich mich schon mal waren es jetzt 3 oder 4 Gänge die ich grad runtergeschalten habe. Beim anbremsen überholt und beim beschleunigen den Platz wegen des falschen Ganges wieder verloren oder einen zu weit runter und plötzlich mit Whelie unterwegs aus der Schikane raus in Most. Gut funktionierende Ganganzeigen gibt es leider nur für Suzuki, Kawasaki und einige Triumph die anderen haben mangels fehlender Gangsensoren immer eine leichte Verzögerung der Anzeige oder zeigen durch AHK auch falsche Werte an was auf der RS dann nicht so toll ist aber reicht um auf der Landstr. nicht ständig in den 7.Gang zu schalten.

Es fahren auch der ein oder andere IDM-Fahrer/LangstreckenWM-Fahrer damit rum ob die das nun wegen der Ganganzeige oder wegen des Gpack nutzen weiß ich nicht aber als Gpack hätte ja auch der besagte Widerstand gereicht.

...bin auch schon mit Ganganzeige gefahren --- brauche sie wirklich nicht. Aber wenn ich es mir recht überlege schaue ich auch nicht auf Tacho, Drehzahl oder Schaltblitz (..den ich auch nicht habe) - tja, geht halt auch ohne :wink:
Hilfreich ist das ganze wenn man gerade auf ein anderes Motorrad umgestigen ist - da schaue ich die ersten paar Turns schonmal nach Gang und Drehzahl :roll:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Drehzahl schaue ich auch nicht aber den Schaltblitz sieht man auch ohne hinzugucken. Speziell auf den Geraden wo mehrere Gänge hochgeschalten wird nutze ich den Schaltblitz zwischen den Kurven wo es einen oder 2 nach oben geht schalte ich eher nach Gefühl.
In Most gabs immer so 2 Stellen wo ich in den Begrenzer laufe hochschalten lohnt da nicht da nehme ich immer minimal Gas weg wenn der Blitz angeht und fahr kurz vor dem Begrenzer. Ich weiß so wird man auch nicht schnell aber kurz einen hoch und danach einen mehr runter kostet mich mehr Zeit bin ein Schaltdepp. Vor allem gehts da bergauf und ob der Begrenzer kommt hängt davon ab wie ich die Kurven vorher erwische.
Alles so kleine Hilfsmittel die man nicht braucht einem das Leben manchmal dann doch leichter machen genau wie ein Schaltautomat.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Lutze hat geschrieben:Drehzahl schaue ich auch nicht aber den Schaltblitz sieht man auch ohne hinzugucken. Speziell auf den Geraden wo mehrere Gänge hochgeschalten wird nutze ich den Schaltblitz zwischen den Kurven wo es einen oder 2 nach oben geht schalte ich eher nach Gefühl.
In Most gabs immer so 2 Stellen wo ich in den Begrenzer laufe hochschalten lohnt da nicht da nehme ich immer minimal Gas weg wenn der Blitz angeht und fahr kurz vor dem Begrenzer. Ich weiß so wird man auch nicht schnell aber kurz einen hoch und danach einen mehr runter kostet mich mehr Zeit bin ein Schaltdepp. Vor allem gehts da bergauf und ob der Begrenzer kommt hängt davon ab wie ich die Kurven vorher erwische.
Alles so kleine Hilfsmittel die man nicht braucht einem das Leben manchmal dann doch leichter machen genau wie ein Schaltautomat.

...na gut Thema Schaltautomat hatten wir schon...lassen wirs lieber dabei :wink:

Grüße Normen
Antworten