Zum Inhalt

Schlüsselbeinbruch

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Ich bin ja mal gespannt, ob da wirklich Titan reinkommt bzw. drin ist. Ich wollte ja auch, aber die Ärzte haben das abgewunken. Und weil ich Angst hatte, den Chirurg vor der OP zu verärgern :lol: :lol: :lol: habe ich nicht so richtig nachgesetzt.

Ich habe das Ding in der Tüte zu Hause liegen. Irgend ein Blechzeug... :roll: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Update zu meiner seit August nicht knöchern konsolidierter Clavicula-Fraktur :

Der heute aufgesuchte Sportarzt meinte nach Studium der CT - Röntgenbilder und eingehender Untersuchung der Bewegungsradien, dass es vermutlich zwei Gründe gibt, warum mein Bruch noch nicht verheilt ist :

1.) Zu gut operiert : Die Platte hält zu gut, dadurch gibt es bei Bewegung keine Relativbewegung der Knochenenden zueinander. Dadurch meint der Knochen : Hey, alles ok. Wozu heilen. Durch leichte Verschiebungen der Fraktur wird eine Art Reiz ausgeübt, der die Kallusbildung erst so richtig anregt.

2.) Eine der Schrauben dürfte nahe der Fraktur ein Blutgefäß verletzt haben, weswegen die Durchblutung mangelhaft ist. Dauert dann einfach länger, weil sich erst Ersatzblutgefäße bilden müssen.

ERGO : Nasenspray (lt. Beipacktext für Frauen in den Wechseljahren :D ), der die Knochendurchblutung fördert und leichtes Hanteltraining. Normal belasten, bloß wenn geht nicht nochmal drauffallen. Im Sommer ein wenig schwimmen, dann wieder Mal zum Röntgen und er ist sich sicher, dass dann alles weitgehend heil ist.

Auf meine Frage, ob ich nun trotzdem noch mal auf die Unfallchirugie soll : "Bleiben Sie den Brüder bloß fern, die suchen nur solche Fälle, an denen sie herumprobieren können ...."

Frakturen sind natürlich verschieden und verlangen verschiedene Behandlungen. Aber wenn es jemand ähnlich geht : immer eine zweite oder dritte Meinung einholen, bevor man sich unters Messer legt. Sportmediziner haben immer die schnelle Rehabilitation der Patienten im Auge und Schlüsselbeinbrüche gehören zur täglichen Routine. Auf der Universitätsklinik hingegen bist offenbar gerne mal Studienobjekt für Doogy Howser & Co ....
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Also mein letzter SB-Bruch tut selbst jetzt nach 7 Monaten noch weh.
Vorrangig nach dem Sparring. Manchmal meine ich der ist immer noch gebrochen. Der Knochen ist aber auch wie zwei Y zersplittert und steckt so auch zusammen. Ist nen ganz schöner Knubbel.

Dagegen war der davor Ruckzuck schmerzfrei.

Denke da wird wohl noch Bewegung im Bruch sein?? Aber nach 7 Monaten??
Oder ist das eher ne Reizung der Muskeln/ Sehnen durch den Knubbel??
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

lass das von einem sportarzt anschauen - die haben damit täglich zu tun !

l.g.
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Hab am 23. nen Termin. Dachte jemand anders hätte damit schon Erfahrung...
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Rennfuchs Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 02:58

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennfuchs »

Hannes_T hat geschrieben:Carbon wär auch mal was ;-) ... aber aus der Titanplatte kannst dir dann hinterher einen schmucken Schnellverschluß basteln ;-)
[img]http://r6-cup.de/index.cgi[/img][img][img][/img]




wie krieg ich denn hier ein bild rein?
  • cagu Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Freitag 15. Februar 2008, 15:11
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von cagu »

Hallo,

also ich habe mir im März in Ledenon einen Schlüsselbeinbruch zugelegt. Die Knochen sind ziemlich schief zusammen gewachsen, so dass ich da jetzt einen schönen Knubbel habe. Aber da ich nicht auf den Laufsteg will, ist mir das egal.

Nicht egal sind mir allerdings die Schwierigkeiten, die ich zum Teil heute noch habe - also fast 10 Monate später. Bis Oktober letzten Jahres war es sogar sehr unangenehm. Nach dem Fegen oder nach dem Schieben meines Mopeds in die Garage tat mir der Bruch immer noch sehr weh.

Seit November mache ich aber regelmäßig Krafttraining (auch mit Liegestützen und so). Seitdem hat sich doch eine deutliche Verbesserung eingestellt. Das scheint mir gut zu tun.

Durch die Feiertage und eine heftige Erkältung habe ich dann einige Zeit wieder nichts getan und schon fängt es wieder mehr an zu schmerzen.

Na ja, jetzt gehts mit dem Krafttraining wieder los. Ich hoffe, ich bin bis Anfang April wieder topfit, da es dann wieder nach Ledenon geht. Dieses Mal hoffentlich ohne Sturz und Verletzungen.

Viele Grüße
Coco
  • Benutzeravatar
  • Rennfuchs Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 02:58

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennfuchs »

Bild

Ich habe das In der Uniklinik in Köln machen lassen, ist eine super sache.

Jörg Teuchert und ein Yamaha Cup Kollege sind nach 2 wochen wieder gefahren.

Ich Habe mir den Bruch zum Glück im Unglück in der Winterpause mit dem Mountainbike zugezogen. Bei mehr infos einfach melden[/img]
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Sooo, bin dann mal wieder aus dem Krankenhaus raus.
Hab das ganze von meinem Haus und Hofortopäden mache lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!
Am ersten Tag nach der OP schon Krankengymnastik gemacht und es fühlt sich schon super an.
Da ist jetzt eine schöne Titanplatte mit 6 Titanschrauben drin.
Ich hätte das gleich machen lassen sollen und nicht erst jetzt. Dadurch habe ich nun 2 Wochen verloren! :?
In einer Woche geht schon auf Radl und ab der 4. Woche mit ganz elichten Krafttraining an Seilzugmaschinen und werde das ganze dann leicht steigern.
Geht ned gibts ned!!!
  • Steine Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Samstag 15. November 2008, 21:10
  • Wohnort: Harzer Vorland

Kontaktdaten:

Beitrag von Steine »

Bei einem Sturz in Osl hatte ich mir im August das Schlüsselbein zerdeppert - die meisten Ärzte meinten, ich solle es so verwachsen lassen und mit dem Rucksackgurt abstützen, die Knochen waren 2,5 cm parallel versetzt.

Ein guter Bekannter empfahl mit dann einen Chirurgen, dessen Aussage: "Wenn Sie schnell wieder fit sein möchten, dann sollten Sie die Prevot-Nagel-Methode als zielführend heranziehen!" - diese Methode geht nur innerhalb der ersten Woche!

Gesagt, getan, operiert - 14 Tage später war ich in Schleiz (zwar nur als Boxenluder und Photograph, aber OK! - der Arm konnte schon wieder gut belastet werden), bin heute komplett beweglich und belastbar. Wir haben letztens erst im Wald ein paar Anhänger Holz geschlagen und rausgeschleppt - keine Probleme, nur ungewohnte Belastung :-)

Dienstag bin ich wieder in der Chirurgie zur Voruntersuchung fürs Entfernen - mal sehen was die sagen? ;-)
Die Signatur findet sich noch!
Antworten