Zum Inhalt

Hanging off

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Bikelive hat geschrieben:Wenn ich drauf achte hab ich das meiste gewicht auf der inneren raste. Habs auch schonmal mit absichtr auf die äußere gelegt und für nicht erwähnenswert besser befunden. Ausserdem (das sag ich jetzt aus voller überzeugung!!) Fährt JEDER am besten, wenn er an nichts denkt!! Wer aufm bock sitzt und sich gedanken um irgenwas machen muss, ist abgelenkt und verhaut seine lienie oder sogar seine mopete :shock: Mir hats deswegen in meiner aktiven kartfahrerzeit mal ein paar rippen geknickt :shock:
Nichts anderes habe ich gesagt, in einem meiner ersten Posts...
Ich hab nur das Argument wegen der Raste physikalisch beleuchten wollen ;).

Naja ich glaub ich hab jetzt hier genug gesagt ;).

PS: Ich belaste auch die innere Raste zu sehr, weil ich so unbeweglich bin. Siehe auch ein geöffnetes Topic von mir hier.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Tutti

:lol: :lol: :lol: :wink: :wink: 8)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Jörg#33 hat geschrieben:@Tutti

:lol: :lol: :lol: :wink: :wink: 8)
Pfft ich schenk dir mal nen Maulwurf für deinen Rasen :D. Was wolltest du mir denn jetzt mit der Formel sagen?
  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

doctorvoll hat geschrieben:@Joni: Hier ging es um anschauliche hang off bilder- deins gehört in "my best pic"
@ heinz: Danke für die Blumen.
Die kosten nix,aber wieviel meine Blumen wert weiss ich nicht! :wink:

Gruß Heinz
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Tutti hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:@Tutti

:lol: :lol: :lol: :wink: :wink: 8)
Pfft ich schenk dir mal nen Maulwurf für deinen Rasen :D. Was wolltest du mir denn jetzt mit der Formel sagen?
Das Du vielleicht mehr Rasen mähen solltest um den Schädel frei zu bekommen. Dann spannst Du so einen Scherz auch rechtzeitig. :lol: :lol: :lol:

Sorry dafür :!: :oops: :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Hajoka Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 01:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajoka »

Tutti hat geschrieben:Pfft ich schenk dir mal nen Maulwurf für deinen Rasen :D.
Sind Maulwürfe eigentlich irgendwie mit Hamstern verwandt :mrgreen: :mrgreen: ???
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
  • MiniK Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 26. Januar 2008, 18:09
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von MiniK »

@ jörg 33

ein langer radstand bei gleicher schwerpunkthöhe kostet grip beim beschleunigen aus schräglage, weil, wie umgekehrt beim bremsen, die dynamische achslast, und damit der anpressdruck kleiner wird. aber nur beim beschleunigen, in schräglage bei konstantem tempo ist es wurscht, weil dabei nur g-kräfte quer zur fahrtrichtung auftreten.

das druck auf die rasten beim motocross funzt, weiß ich aus eigener erfahrung. beim rennmoped ist es ganz schwierig zu rekonstruieren. wechselnden druck auf die raste links/rechts hilft auf jeden fall beim schnellen umlegen in verbindung mit hanging-off, in schikanen z. B. dann wirkt das system wie ein waagebalken.

genau genommen ist es wurscht, wo die kraft eingeleitet wird, entscheidend ist die position des schwerpunktes.
im echten leben stellt sich das aber manchmal anders dar, weil der mensch gerne sein moped so bewegt , wie er sich wohlfühlt.

kleines beispiel aus dem motocross: in engen kurven hält das vorderrad besser die spur, wenn ich den kurvenäußeren oberschenkel kräftig gegen den tank drücke und den ellbogen nach oben abspreize. auch wenn die physik keine erklärung dafür hat (der fahrerschwerpunkt kann sich ja nirgends tatsächlich abstützen und druck machen), es funzt einfach besser.

manchmal ist es besser man fährt einfach intiuitiv, weil vor allem beim zeittraining/qualifing keine luft ist für großartige fahrphysikalische experimente. gas ist rechts und am bremspunkt gehts meist auch eine halbe sekunde später als gedacht.

gruß mini
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

MiniK hat geschrieben:@ jörg 33

ein langer radstand bei gleicher schwerpunkthöhe kostet grip beim beschleunigen aus schräglage, weil, wie umgekehrt beim bremsen, die dynamische achslast, und damit der anpressdruck kleiner wird. aber nur beim beschleunigen,
Sehr guter Beitrag, weil viel der Meinung sind sie müßte unbedingt den Radstand/Schwinge verlängern damit sie mehr Grip beim Beschleunigen hätten.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • mikethebike Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 18:48
  • Wohnort: wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von mikethebike »

:lol: moin zusammen,

erstmal ein gutes neues allen!!!!

habe auch noch kurz eine klitze kleine frage

habe mir ein snowboard gekauft und habe bein geradeauslauf ziemliches flattern kennt das jemand?


mike
*DBD*
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

mikethebike hat geschrieben::lol: moin zusammen,

erstmal ein gutes neues allen!!!!

habe auch noch kurz eine klitze kleine frage

habe mir ein snowboard gekauft und habe bein geradeauslauf ziemliches flattern kennt das jemand?


mike
Wenn Du den Geradeauslauf verbessern möchtest, dann solltest Du ein bis zwei Längsrillen in den Belag schnitzen (wie bei den Skiern in der vorcarving Zeit). 8)

PS und immer daran denken, Lauffläche is schneller als die Kanten :D
Andreas
Antworten