Zum Inhalt

Hanging off

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

MiniK hat geschrieben: Ola, genau das Gegenteil ist der Fall, und ab jetzt wirds kompliziert.
Gruß Mini
Danke Mini :!:

Kannst Du auch bestätigen, dass ein verlängerter Radstand Grip am Hinterrad kostet?

Ist auch so eine Fehldenke ....
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Jörg#33 hat geschrieben:
MiniK hat geschrieben: Ola, genau das Gegenteil ist der Fall, und ab jetzt wirds kompliziert.
Gruß Mini
Danke Mini :!:

Kannst Du auch bestätigen, dass ein verlängerter Radstand Grip am Hinterrad kostet?

Ist auch so eine Fehldenke ....
Hab ich nie behauptet.
Hab auch nie behauptet, dass der Schwerpunkt den Grip verändert.
Hab auch nicht behauptet, dass am Rennbike der Effekt der Rastenbelastung einen sehr großen Unterschied macht, aber der Effekt da ist. Der letzte Satz ist das entscheidende.

Du hast nur immer die Sachen mir im Mund rumgedreht und durcheinander gemischt :?

Übrigens: Meine Frage hast du immer noch nicht beantwortet.
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2180
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

ich für mich belaste während der kurvenfahrt irgendwie nicht wirklich eine der beiden rasten, nur beim einbiegen innen und beim rausfahren aussen...ging ganz gut soweit. während der kurve häng ich eigentlich am tank und der oberkörper ist angespannt, so das ich nich runterfall...

mfg
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

onkel tom hat geschrieben:ich für mich belaste während der kurvenfahrt irgendwie nicht wirklich eine der beiden rasten, nur beim einbiegen innen und beim rausfahren aussen...ging ganz gut soweit. während der kurve häng ich eigentlich am tank und der oberkörper ist angespannt, so das ich nich runterfall...

mfg
So wie du das da gerade beschreibst, fahr ich, wenn ich eigendlich auf grund meines zustandes nocvh kein motorrad fahren solltte :lol: :shock: Auf irgendeine raste wirst du ja wohl unweigerlich druck ausüben um dich wenigstens abzustützen oder?
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: 98% der Poster reden hier über etwas, das sie noch nie ausprobiert haben, weil man daran beim fahren gar nicht denkt, was auch gut ist... 8) :wink:

Wenn man allerdings mal bewusst Druck auf die äußere Raste gibt, dann merkt man, dass es tatsächlich was bringt!! Allerdings ist es natürlich schwierig, wenn man 20 cm lange Unterschenkel hat wie manche Gnome hier... 8) :lol:
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

also 20cm hat nur ein Bein von mir..
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ja, das Steißbein vielleicht.... 8)
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Nein das linke. Das rechte 22cm. Und das in der mitte 22,5cm. Jetzt hoffe ich das der nicht nackisch über so lecker rollsplitgranulat läuft :shock: :shock: :lol:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2180
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Bikelive hat geschrieben:
onkel tom hat geschrieben:ich für mich belaste während der kurvenfahrt irgendwie nicht wirklich eine der beiden rasten, nur beim einbiegen innen und beim rausfahren aussen...ging ganz gut soweit. während der kurve häng ich eigentlich am tank und der oberkörper ist angespannt, so das ich nich runterfall...

mfg
So wie du das da gerade beschreibst, fahr ich, wenn ich eigendlich auf grund meines zustandes nocvh kein motorrad fahren solltte :lol: :shock: Auf irgendeine raste wirst du ja wohl unweigerlich druck ausüben um dich wenigstens abzustützen oder?
sicher, aber eher unterbewusst , kann ich also so jetzt nicht nachvollziehen, vielleicht auf beiden gleich viel..keine ahnung, nachvollziehen kann ich es nur beim ein und ausfahren..

mfg
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Wenn ich drauf achte hab ich das meiste gewicht auf der inneren raste. Habs auch schonmal mit absichtr auf die äußere gelegt und für nicht erwähnenswert besser befunden. Ausserdem (das sag ich jetzt aus voller überzeugung!!) Fährt JEDER am besten, wenn er an nichts denkt!! Wer aufm bock sitzt und sich gedanken um irgenwas machen muss, ist abgelenkt und verhaut seine lienie oder sogar seine mopete :shock: Mir hats deswegen in meiner aktiven kartfahrerzeit mal ein paar rippen geknickt :shock:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
Antworten