Zum Inhalt

Hanging off

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

@Tutti,

das mit dem drehmoment ist ja schön und gut, aber da du im "System Fahrer-Motorrad" ja nicht einfach eine Kraft irgendwo her nehmen kannst ohne dich irgendwo anders wieder abzustützen leitest du dann genau gegenüber ein Gegenmoment ein, welche sich dann aufheben....
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

doctorvoll hat geschrieben:So:
[img]http://www.frankie22.com/documents/HHR_ ... gb_low.jpg[/img]
oh, welch ehre, dass ein Bild von mir als "Fahrstil-Beispiel" genommen wird :oops: :)

doctorvoll hat geschrieben:...naja-so jung nu auch nicht mehr:-)
hey, ich seh zwar alt aus, aber bin noch 2 Jahre lang im erlauchten Kreis der U30er 8)

Jörg befindet sich eher im Greisen-Kreis :lol:
Zuletzt geändert von Dinner am Dienstag 13. Januar 2009, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

MehrPower hat geschrieben:@Tutti,

das mit dem drehmoment ist ja schön und gut, aber da du im "System Fahrer-Motorrad" ja nicht einfach eine Kraft irgendwo her nehmen kannst ohne dich irgendwo anders wieder abzustützen leitest du dann genau gegenüber ein Gegenmoment ein, welche sich dann aufheben....
Das ist ja gerade der Punkt. Du stützt dich letztendlich am Boden über den Reifen ab. Nimm dir als Beispiel. wenn du mit einem Brett auf einem Ball balancieren würdest. Da macht es einen Unterschied, wie du dich bewegst.
Ich sage nur, dass es theoretisch so ist. Wie groß letztendlich der Effekt bei einem Ringbike auf einer Straßenrennstrecke ist, kann ich dir nicht sagen.

Praktisch kann der Unterschied bei einem Rennbike also gering sein. Ich kenne diesen Unterschied nur von Supermoto in einer Karthalle. Dort konnte man den Effekt deutlich spüren. Um das ganze praktisch auf der Rennstrecke zu erproben fehlt mir das Talent und die Erfahrung ;).
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6576
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

dinner hat geschrieben: Jörg befindet sich eher im Greisen-Kreis :lol:
@ dinner dich hab ich ja nicht gemeint sondern ehr mich.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

doctorvoll hat geschrieben:
dinner hat geschrieben: Jörg befindet sich eher im Greisen-Kreis :lol:
@ dinner dich hab ich ja nicht gemeint sondern ehr mich.....
So ist es! Der Dinner ist zwar auf dem Papier jung, aber .... ach lassen wir das besser. :lol:

@Tutti
Zum Schwerpunkt. Durch Deine Sitzhaltung beeinflusst Du den Schwerpunkt des Gesamtpaketes extrem. Siehe Hanginoff. Wenn Du nun einen erheblichen Teil Deines Körpergewichtes in die Raste drückst (mal extrem vorstellen - Du würdest nur auf der Raste stehen) verlagerst Du den Schwerpunkt nach unten :!: Da brauchst Du garnösch die Augen zu verdrehen. :D

Edit:
Und da schließt sich auch der Kreis. Du wirkst damit dem Hanginoff entgegen und kannst mit weniger Kraftaufwand die Schräglage korrigieren. So hat es - glaube ich - auch Keith Code im Buch erklärt. Wenn das nun so ist wie hier manche schreiben, dass damit beim Sumo das Rutschen erzwungen wird, haben wir nun auch einen Beleg für meine Aussage. Du nimmst dem Reifen Grip. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Wenn alle ihre Bilder posten, dann will ich auch mal :-)
Most 07 mit meiner alten RN01 8)

Bild
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Jörg#33 hat geschrieben:..... Wenn das nun so ist wie hier manche schreiben, dass damit beim Sumo das Rutschen erzwungen wird, haben wir nun auch einen Beleg für meine Aussage. Du nimmst dem Reifen Grip. :wink:
Das Gegenteil ist der Fall. Durch Belastung der äußeren Raste gibst Du dem Reifen mehr Grip (zumindest beim Sumo).
Jörg, wenn Du es noch nicht getestet hast und nur von der Theorie sprichst.......teste mal :wink: es geht (und zwar unabhängig von der Schräge der Schräglage).

Gruß
Andreas
  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

doctorvoll hat geschrieben:So:
Bild


oder so:

Bild
Sehr vorbildlich,wüßte jetzt nix zu verbessern!

Gruß Heinz
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

@Jörg

Nein, da muss ich dir leider widersprechen. Der Schwerpunkt eines Körpers, in dem Fall das System Motorrad - Fahrer, kann einfach berechnet werden. Das ganze ist unabhängig davon, ob eine Kraft ausgeübt wird oder nicht.

Ich gebe dir Recht, und das streite ich nicht ab, sorgt ein tieferer Schwerpunkt dafür, dass man mit weniger Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit durch die Kurve kommt. Daher kannst du effektiv eine höhere Geschwindigkeit durch den Hang-Off erreichen.

Das jedoch hat nichts mit meinem Kommentar zu tun. Übst du nun eine Kraft in dem System aus (bewirkt durch deinen Körper!), OHNE die Sitzposition zu ändern, so ändert sich die Lage des Schwerpunktes nicht. Die Kraft auf die Raste verursachst du ja nicht dadurch, dass du dein Körpergewicht verlagerst, sondern durch Muskeleinsatz (Vielleicht liegt hier das Mißverständnis?)!
Was sich dadurch ändert ist der effektive Druck auf den Reifen, eben wie oben beschrieben.

Grob gesagt: Innere Raste belasten verursacht
a) ein "abkippen" nach innen
b) eine Belastung zum Kurvenäußeren hin für die Reifen => Dadurch ungüstiger für den Gesamtgrip

Äußere Rasten belasten
a) ein "Aufstellmoment" des Bikes
b) Der Reifen wird zusätzlich eher auf den Asphalt gedrückt, wodurch man die Kraft besser verteilt und es besser für den Gesamtgrip ist.

Ich denke es geht darum: Möglichst nicht sein Gewicht auf die innere Raste verlagern, sondern durch Aufliegen auf dem Kurvenäußeren Bein und explizite Belastung der Kurvenäußeren Raste durch die Kurve fahren. Natürlich gibts noch Tricks der Profis, wie man sich das am Eingang / Ausgang zur Nutze machen kann.

Ich wiederhole nochmal: Wie stark der Effekt ist, kann ich nicht sagen. Das heißt ich behaupte nicht, dass er am Rennbike stark spürbar ist.
Was ich behauptet habe, ist das man diesen Effekt auf einer Supermoto in der Karthalle spüren kann.
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Tutti hat Recht!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
Antworten