Zum Inhalt

Hanging off

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Spessartgixxer hat geschrieben:Wo ich z.B. noch am feilen und probieren bin ist ob es jetzt besser ist die Möhre über Druck auf die Fußraste in die Kurve zu bringen oder nicht.
Jep, immer schön Druck auf die kurveninnere Raste. Den dann auch bis zum rausbeschleunigen halten 8)
Andreas
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6568
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

So:
Bild


oder so:

Bild
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Jep, so ist das richtig :!:
Aber ihr seid ja noch jung da macht der Körper mit. :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6568
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...naja-so jung nu auch nicht mehr:-)
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

5 Jahre sind Welten in dem Spocht.
Wirst noch sehen. :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6568
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

neo66 hat geschrieben:
Spessartgixxer hat geschrieben:Wo ich z.B. noch am feilen und probieren bin ist ob es jetzt besser ist die Möhre über Druck auf die Fußraste in die Kurve zu bringen oder nicht.
Jep, immer schön Druck auf die kurveninnere Raste. Den dann auch bis zum rausbeschleunigen halten 8)
........aha....das is ja mal was neues......

locker draufsitzen und sich nicht so viele Gedanken über Rastendruck machen......kurveninnere? war mir neu...

...nur mal als Beispiel: Der fast Freddie war so klein daß der kurvenäußere Fuß oft die Raste nicht mehr berührte- Kevin gab lt eigener Aussage immer Druck auf die Kurvenäußere. beide sind Weltmeister geworden.....also wer zu viel nachdenkt verhaspelt sich und wird nur langsamer....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Das ist ein großes Gerücht mit der äußeren Raste. Meiner Meinung nach.
Einerseits soll das Gewicht nach innen gelegt werden (Hangoff), andererseits sollst Du dann nach außen Gewicht drücken.

Richtig ist, laut Keith Code, dass bei Druck auf der äußeren Raste die Kontrollierbarkeit beim Wiederaufrichten besser ist. Die Bewegung praktisch "vergespannt" ist.

Ob das Grip bringt bezweifel ich doch sehr. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Jörg#33 hat geschrieben:Das ist ein großes Gerücht mit der äußeren Raste. Meiner Meinung nach.
Einerseits soll das Gewicht nach innen gelegt werden (Hangoff), andererseits sollst Du dann nach außen Gewicht drücken.

Richtig ist, laut Keith Code, dass bei Druck auf der äußeren Raste die Kontrollierbarkeit beim Wiederaufrichten besser ist. Die Bewegung praktisch "vergespannt" ist.

Ob das Grip bringt bezweifel ich doch sehr. :wink:
Doch bringt es.

Physikalisch gesehen: Mals dir mal schematisch hin, und überleg dir die "Hebelgesetze" wo die Kraft angreift. Einmal dann von der äußeren, einmal von der inneren Raste. Der Schwerpunkt wird ja dadurch nicht verändert, sondern ein Drehmoment ausgeübt, das letztendlich auf die Reifen wirkt.

Praktisch gesehen: Probiers beim Lothar Schauer auf der Supermoto aus. Da merkt man das richtig gut, weil auf ner relativ glatten Oberfläche. Zudem ist es nicht so sehr gefährlich.
Ich muss aber auch sagen, dass ich damit Probleme am Rennbike habe, hab ich ja auch mal ein Topic drüber gestartet.
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Tutti hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Das ist ein großes Gerücht mit der äußeren Raste. Meiner Meinung nach.
Einerseits soll das Gewicht nach innen gelegt werden (Hangoff), andererseits sollst Du dann nach außen Gewicht drücken.

Richtig ist, laut Keith Code, dass bei Druck auf der äußeren Raste die Kontrollierbarkeit beim Wiederaufrichten besser ist. Die Bewegung praktisch "vergespannt" ist.

Ob das Grip bringt bezweifel ich doch sehr. :wink:
Doch bringt es.

Physikalisch gesehen: Mals dir mal schematisch hin, und überleg dir die "Hebelgesetze" wo die Kraft angreift. Einmal dann von der äußeren, einmal von der inneren Raste. Der Schwerpunkt wird ja dadurch nicht verändert, sondern ein Drehmoment ausgeübt, das letztendlich auf die Reifen wirkt.

Praktisch gesehen: Probiers beim Lothar Schauer auf der Supermoto aus. Da merkt man das richtig gut, weil auf ner relativ glatten Oberfläche. Zudem ist es nicht so sehr gefährlich.
Ich muss aber auch sagen, dass ich damit Probleme am Rennbike habe, hab ich ja auch mal ein Topic drüber gestartet.
Hör mir mim lothar auf :lol: Der hat dir bestimmt auch gesagt: Wenns hinterrad weg geht keine angst haben. Immer mehr schräglage immer mehr gas :!: Ich gemacht!! Nach meinem dritten freiflug hab ich gesagt: Lothar du lügst doch!! :lol: Er hat nur gelacht und gesagt nicht den han aufreissen, wenn du schon mit der raste aufm boden bist :lol:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Tutti hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Das ist ein großes Gerücht mit der äußeren Raste. Meiner Meinung nach.
Einerseits soll das Gewicht nach innen gelegt werden (Hangoff), andererseits sollst Du dann nach außen Gewicht drücken.

Richtig ist, laut Keith Code, dass bei Druck auf der äußeren Raste die Kontrollierbarkeit beim Wiederaufrichten besser ist. Die Bewegung praktisch "vergespannt" ist.

Ob das Grip bringt bezweifel ich doch sehr. :wink:
Doch bringt es.

Physikalisch gesehen: Mals dir mal schematisch hin, und überleg dir die "Hebelgesetze" wo die Kraft angreift. Einmal dann von der äußeren, einmal von der inneren Raste. Der Schwerpunkt wird ja dadurch nicht verändert, sondern ein Drehmoment ausgeübt, das letztendlich auf die Reifen wirkt.

Praktisch gesehen: Probiers beim Lothar Schauer auf der Supermoto aus. Da merkt man das richtig gut, weil auf ner relativ glatten Oberfläche. Zudem ist es nicht so sehr gefährlich.
Ich muss aber auch sagen, dass ich damit Probleme am Rennbike habe, hab ich ja auch mal ein Topic drüber gestartet.
So sieht es aus! :icon_thumleft
Beim Lodda prima zu testen.

Zu meinem letzten Post.......Smilies werden wohl tatsächlich nicht mehr zur Kenntnis genommen.

Beim Indoorsupermoto die kurvenäußere Raste ab Scheitelpunkt belasten bringt sehr viel traktion auf dem Hinterrad. Mit nem richtigen Moped ist es halt ein klein wenig schwerer zu testen :twisted:

Bikelive, warst Du der hässliche in Dortmund, der seinem Kumpel noch nen dicken Zeh gefahren hat? :lol:
Wenn ja, dann lag es nicht am Lodda, Du hast da irgendetwas nicht so recht gebacken bekommen :twisted:

Gruß
Andreas
Antworten