Die 100% DK Stellung im Kennfeldbereich (Vollgasstellung bei der Messung) war im Serienzustand gar nicht so schlecht und nur minimal zu ändern. Daher hat dies auch keine große Auswirkung auf die Leistung.
Im Teillastbereich (10 bis 60% DK) waren es schon gravierende Kennfeldänderungen. Ebenfalls wurde die Zündkurve im 6.Gang angepasst.
(Leistung an der Kupplung)
Bernd
BDperformance
...sorry, so einen Blödsinn hab ich lang nicht mehr gesehen!
Glaubst du in vollem Ernst eine Arrow Anlage mit Abstimmung bringt 17 PS????? Wie Blöd sind die Menschen die das glauben?? Bekanntermaßen sind die aktuellen Auspuffanlagen, speziell bei der SC59 sehr gut, und dann kommt auf einmal mit mimnmalen Änderungen 190 PS raus - weiß jetzt nicht ob ich darüber lachen soll oder nicht.
Meßprotokolle sind geduldig, sollte inzwischen Bekannt sein
Habe schon eineige Diagramme der SC59 gesehen...aber sowas noch nicht. Und bei ALLEN bringen verschiedene Zubehör Komplettanlage max 4PS.
Warum betreiben dann Firmen wie Hozhauer, Sattler usw. einen riesen Aufwand um auf 190 - 195 PS zu kommen (Motorüberarbeitung!) wenn es mit einem Auspuff geht??? Machen die ALLE was falsch oder sind Blöd???
Tut mir Leid...aber bei so Protokollen geht mir die Hutschnur hoch.
Grüße Normen
Hätte da aber ne Idee: BDPerformance for MOTOGP - rettet Kawa, durch Einsparung des Motortuning - BD machts mit Auspuffanlage und PC möglich!
Der liebe Bernd hatte auch ganz tolle Messungen zu seinen Anfängen im R1- Club gehabt, muss mal nach den alten Threads suchen
Ja und ? ! Ich kenne eigentlich nur Leute, bei denen die Kurve reproduzierbar auf jedem vernünftigen Prüfstand war. Und nicht auf einem Kirmesprüfstand auf einem Anhänger aufm Treff neben der Currywurst-Bude oder am besten noch bei dem "Tuner des Vertrauens" in der 15qm-Prüfstands-Bude ohne ausreichende Kühlung und Abluft.
Der eine hat halt mehr Ahnung...der andere halt weniger...der gute Herr F. von Sp.Ev. hat z.B. auch nicht als erster Tuner/Optimierer das zylinderselektive Abstimmungsverfahren im Programm gehabt....aber jeder glaubt es, weil der komischerweise in jeder zweiten Mopedzeitung beworben wird....komisch was ? Frag doch mal ein paar F.-Kunden die verzweifelt zu BD gekommen sind, weil ihr Moped lief wie nen Sack Sülze....gibts merkwürdigerweise auch diverse von....aber keiner macht sich darüber lustig wie es hier teilweise über BD geschieht. Finde ich etwas unfair. Gerade auch bei dem echt riesigen Kundenstamm beider Tuner.
Genauso gibts aber Kunden von BD deren Motorrad nach persönlichem Empfinden anscheinend nicht läuft (weil sie aber selbst danach nochmal am Power Commander etc. rumgespielt haben !!!), daß Moped dann auf Empfehlung von Karl-Heinz-Werner-Walter zu deren Tuner des Vertrauens bringen, der dann (wahrscheinlich um sich einen neuen Kunden zu angeln) selbst mal am Schräubchen seines 10 Jahre alten Dynojet-Rölleken dreht und dann sagt "boah das kann ich aber besser" und der Kunde glaubts hinterer....kenn ich auch einen.
Nur weil einige hier mit der Art von dem einen oder anderen Tuner nicht klar kommen, oder nicht in der Lage sind diverse Komponenten vernünftig zu verbauen oder/und in Einklang zu bringen, muß hier längst nicht schmutzige Wäsche gewaschen werden....
Ach ja...für einige die meinen ich stehe auf der Gehaltsliste von BD. Dem ist nicht so. Mich bezahlt ihr alle
Wollte nur mal Dampf ablassen, weil ich manche Art hier echt zum Kotzen finde !
mr_spinalzo hat geschrieben:1.triffts - und zwar die messtorleranz bei der schleppwert messung
jetzt hast dus kappiert
2. genau lesen vmax war unter 300
3. sh. 2.
Hallo Nase,
wie wärs wenn man einfach mal die F... hält wenn man keine Ahnung hat?
weisst du was für eine Übersetzung montiert war?
Die kmh Werte kommen nicht von der CBR sondern von der Rolle. Woher weisst du das auf dem CBR-Tacho nicht schon bei 11.500 Umdrehungen 299 kmh standen und somit natürlich auch der ECU diese übermittelt wurde?
Zum Thema Toleranz du bist doch wohl nicht wirklich der Meinung das die Messung der Verlustleistung Fehler von 50% und mehr aufweist aber die Messung der Leistung am Rad nur 0,1% Toleranz hat?
Um das in vorliegenden Fall zu klären Bedarf es eben auch der Grafik zur Hinterradmessung.
Nebenbei weiß natürlich jeder Tuner wie er die Eingangsmessung mit niedrigen Werten auf den Schirm bringt und die Ausgangsmessung dann etwas besser ausfallen lässt. Wobei hier anwesende Tuner das natürlich nie machen würden und das hier auf die in Frage stehende Messung sicher nicht zutrifft.
Nebenbei weiß natürlich jeder Tuner wie er die Eingangsmessung mit niedrigen Werten auf den Schirm bringt und die Ausgangsmessung dann etwas besser ausfallen lässt. Wobei hier anwesende Tuner das natürlich nie machen würden und das hier auf die in Frage stehende Messung sicher nicht zutrifft.