Zum Inhalt

IDM Pannonia

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • joggi#30 Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2003, 08:27
  • Wohnort: Schlierbach

Kontaktdaten:

Beitrag von joggi#30 »

Hi Leuts,

war nicht schön die ganze Geschichte.
Passiert ist es nach der langen schnellen links die in eine richtig schnelle rechts übergeht. Dazwischen hats ne Senke, die wenn man die Linie nicht richtig erwischt hat, das ganze Mopped zappeln lassen hat. Und genau so, nach Aussagen eines Östreichischen Cuppies der hinter Ihm fuhr, ist passiert.
Lenker wie wild gezappelt, aufgemacht, gerade aus und sehr schnell in einen Zaun eingeschlagen. Ist schon in der 4 oder 5 Trainigsrunde passiert und nicht abgebrochen worden.

Joggi
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Die Senke kann einem schon übel das Moped zum zappeln bringen. Deswegen immer ganz rechts fahren. Fast auf dem Randstreifen. Da geht es am besten.

Trotzdem schade um einen so jungen Menschen. Trotzdem sterben in Deutschland mehr Biker auf der Landstrasse als bei Veranstaltungen auf mitteleuropäischen Rennstrecken. Ich sage immer: Alles was schneller ist als Schrittgeschwindigkeit oder sich höher als 1m vom Erdboden abspielt ist gefährlich. Leider sind das auch die Sachen die am meisten Spaß machen.

Also immer oben bleiben und denkt dran: ES IST NUR EIN HOBBY (zumindest für die meisten hier).

Jens
  • Connelly Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 6. September 2004, 18:42
  • Wohnort: Wien

Welche Stelle ist gemeint?

Kontaktdaten:

Beitrag von Connelly »

wenn man rechts herum fährt, gibt es 2 links/rechts Kombinationen auf die das zutreffen könnte.
1. nach Kurve 7 und
2. nach Kurve 11 (der Rechtsknick vor der "Hauskurve")

Wo meinst Du sollte man ganz rechts fahren?

Würde mich echt interessieren.

Danke
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Mein Beileid und Mitgefühl der Familie und den Angehörigen :-(

Sowas ist einfach nur Scheisse

Möchte mal wissen was heuer los ist schon so viele Stürze und erst vor zwei Wochen hab ich einen Freund beerdingt

Ich hoffe an der Strecke wird alles unternommen das sowas nicht mehr passiert

Mein Beileid

Lehrling
  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

mein beleid auch allen nahestehenden.
war nen sympatischer junge gewesen.
:( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Stelle ist gemeint?

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Connelly hat geschrieben:wenn man rechts herum fährt, gibt es 2 links/rechts Kombinationen auf die das zutreffen könnte.
1. nach Kurve 7 und
2. nach Kurve 11 (der Rechtsknick vor der "Hauskurve")

Wo meinst Du sollte man ganz rechts fahren?

Würde mich echt interessieren.

Danke
Stimmt du hast recht. Es könnte auch die Passage nach Kurve 7 gewesen sein. Ich meinte die nach Kurve 11. Aus joggi seinem Post war es nicht genau herauszulesen.

Jens
  • joggi#30 Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2003, 08:27
  • Wohnort: Schlierbach

Kontaktdaten:

Beitrag von joggi#30 »

HI,

zwischen 8 und 9 Lenkerschlagen und in die 9 nicht mehr eingebogen.

Joggi
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Das ist natürlich richtig heftig. Das man in der Passage solche Probleme bekommen kann ist für einen langsameren Fahrer wie mich auch neu.

Wieder eine Erkenntnis mehr zum Pann. Leider wudre diese eben mit einem Menschenleben erreicht und das ist nicht wirklich nötig.

Jens
  • Connelly Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 6. September 2004, 18:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von Connelly »

Das ist sicherlich eine der Schlüsselstellen am Pann, gleichzeitig eine der gefährlichsten Stellen wie auch die Passage vor der "blauen Hauskurve" .
Als "langsamer" Fahrer kann man sich das gar nicht vorstellen, aber mit 200+ schaut die Welt ganz anders aus, dann wirken sich die Bodenwellen und die Kopmression, die man vorher gar nicht bemerkt hatte plötzlich gewaltig aus. Die Profis wissen das, aber wenn man gerade erst lernt..
Jedenfalls Danke für die Info, mich hat das interessiert weil ich die Strecke recht gut kenne und einfach wissen wollte, ob meine Einschätzung stimmt oder nicht.
  • Benutzeravatar
  • mr-ludi Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 18. März 2005, 13:30
  • Wohnort: Moers

Kontaktdaten:

Beitrag von mr-ludi »

Ich hab gestern mit einem Freund telefoniert, der ist Schrauber für einen Fahrer in der IDM.

Er meinte, dass der Fahrer nachdem der Lenker geschlagen hatte, keine Bremsleistung mehr hatte und es dann nur noch den Weg geradeaus gab. Auch "sein Fahrer" und weitere R6-Fahrer aus der IDM hatten das Problem schon, alle nachdem der Lenker geschlagen hat.

Habt ihr davon schon mal gehört?
Antworten