Zum Inhalt

Arrow Krümmer für SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

jepp hihihi

nein ehrlich

als Tuner ist es doch wichtig zu wissen

was bringt eine Auspuffanlage
ohne Abstimmung
mit Abstimmung
was bringt ein Lufi
ohne Abstimmung
mit Abstimmung
jede einzelne Komponente ist doch wichtig zu wissen , was sie bringt

nur dann kann man den Kunden eine klare aussage und Tipps geben ,alles andere ist für mich naj a Palaver,
den es gibt auch Kunden viele die wollen wissen was die einzelnen komponenten bringen ohne PC, der eine will nur den Lufi, der andere aienen auspuff usw,
habt ihr mich jetzt verstandnen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Jörg#33 hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben::lol: :lol: wir hatten 2 PC verbaut :lol: :lol: :lol:
das traue ich dir zu 8)
Wird doch bei der Honda seit Jahren gemacht , mit einem PC ist ja auch nur die "Halbe" Einspritzanlage abzustimmen.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

BDperformance hat geschrieben:Absoluter Quatsch!
Die Arrowangaben decken sich in etwa mit unserm aktuellen Umbau von dieser Woche.
http://www.bdperformance.net/diagramme/ ... _5gang.pdf
http://www.bdperformance.net/diagramme/ ... _6gang.pdf

Die 100% DK Stellung im Kennfeldbereich (Vollgasstellung bei der Messung) war im Serienzustand gar nicht so schlecht und nur minimal zu ändern. Daher hat dies auch keine große Auswirkung auf die Leistung.

Im Teillastbereich (10 bis 60% DK) waren es schon gravierende Kennfeldänderungen. Ebenfalls wurde die Zündkurve im 6.Gang angepasst.

(Leistung an der Kupplung)

Bernd
BDperformance

...sorry, so einen Blödsinn hab ich lang nicht mehr gesehen!

Glaubst du in vollem Ernst eine Arrow Anlage mit Abstimmung bringt 17 PS????? Wie Blöd sind die Menschen die das glauben?? Bekanntermaßen sind die aktuellen Auspuffanlagen, speziell bei der SC59 sehr gut, und dann kommt auf einmal mit mimnmalen Änderungen 190 PS raus - weiß jetzt nicht ob ich darüber lachen soll oder nicht.
Meßprotokolle sind geduldig, sollte inzwischen Bekannt sein :wink:

Habe schon eineige Diagramme der SC59 gesehen...aber sowas noch nicht. Und bei ALLEN bringen verschiedene Zubehör Komplettanlage max 4PS.
Warum betreiben dann Firmen wie Hozhauer, Sattler usw. einen riesen Aufwand um auf 190 - 195 PS zu kommen (Motorüberarbeitung!) wenn es mit einem Auspuff geht??? Machen die ALLE was falsch oder sind Blöd???

Tut mir Leid...aber bei so Protokollen geht mir die Hutschnur hoch.

Grüße Normen


Hätte da aber ne Idee: BDPerformance for MOTOGP - rettet Kawa, durch Einsparung des Motortuning - BD machts mit Auspuffanlage und PC möglich!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

problematisch ist doch schon, am hinterrad zu messen und dann auf die kurbelwelle hochzurechen.

leistungsangaben an der kupplung oder kurbelwelle sind doch witzlos und bieten den grössten spielraum für manipulation.

was ich bisher gesehen habe - hat die sc59 echte 158 -164PS am HR ( serie )

mfg
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mr_spinalzo hat geschrieben:problematisch ist doch schon, am hinterrad zu messen und dann auf die kurbelwelle hochzurechen.

leistungsangaben an der kupplung oder kurbelwelle sind doch witzlos und bieten den grössten spielraum für manipulation.

was ich bisher gesehen habe - hat die sc59 echte 158 -164PS am HR ( serie )

mfg
Das ist nicht richtig , es wird nicht hochgerechnet sondern gemessen.
Wenn du Leistungen der Motorräder vergleichen willst brauchst du die Kupplungsleistung , da nutzt es nix die Radleistung zu vergleichen. Je nach Zustand von Getriebe ,Kette,Ritzel und Kettenrad verlierst du 5 oder auch 15 PS auf dem Weg zum Rad.
Natürlich ist auch die Messung der Verlustleistung nie 100% genau.
In den Diagrammen von BDP wurde auch die Leistung nach DIN angezeigt wenn man vergleicht muss man natürlich auch mit einer DIN-Kurve vergleichen die auch gern schon mal 5-10Ps mehr anzeigt als in der EG-Norm.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@lutze

gemessen wird am hinterrad - also kann die leistung an der kurbelwelle nur errechnet werden.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Es wird die Verlustleistung gemessen du Nase und aus Hinterradleistung und Verlustleistung ergibt sich die Kupplungsleistung. Wenn für dich natürlich die einfache Addition zweier Zahlen die gemessen wurden schon errechnen ist....
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

was meinst du mit nase ?

verlustleistung wird "ermitttelt" das ist schon klar.
aber nicht gemessen
dazu müsstest du auf der einen seite messen was du leistung reinsteckst und auf der anderen seite was rauskommt.
gemessen wird aber aussschliesslich am HR :idea:
geht dir jetzt ein licht auf ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mr_spinalzo hat geschrieben:dazu müsstest du auf der einen seite messen was du leistung reinsteckst und auf der anderen seite was rauskommt.
gemessen wird aber aussschliesslich am HR :idea:
geht dir jetzt ein licht auf ?
Nach der These wird auch die Hinterradleistung nur ermittelt nicht gemessen oder wie soll ich das jetzt verstehen?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

am HR gehts nicht um verlustleistung
am HR wird direkt gemessen was an der rolle ankommt. ( bzw. wie stark auf der anderen seite der rolle "gebremst" wird )
an die kurbelwelle kommst du eben nicht direkt ran mit einem rollenprüfstand
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten