Leichte Bremsen, Titan- und Aluschrauben, Magnesiumräder, Carbonverkleidung, Carbonairbox und ich muss mir statt 6kg ca. 11kg Blei ans Motorrad bauen, na prima
ca hat geschrieben:Leichte Bremsen, Titan- und Aluschrauben, Magnesiumräder, Carbonverkleidung, Carbonairbox und ich muss mir statt 6kg ca. 11kg Blei ans Motorrad bauen, na prima
man sieht also der Reglemet-Punkt "Kosteneinsparung" schlägt voll ein
also meine yzf 600r hatte stolze 191 kilo vollgetankt..
hab ich auf ner traktor-waage gewogen wo die bauern ihre ernte drauf wiegen
bin aber gerade ordentlich am abspecken
Trockengewicht interessiert mich einen scheissdreck es zählt fahrfertig! mit Öl in der gabel und auch im federbein + alles was so an Flüssichkeit noch dazu gehört. gewogen auf einer Palettenwage und am Tuner GP2008. Die Lichter ,Blinker usw.. war nur eine info das sie nicht im reinen Renntrimm ist . Magnesiumfelgen und Bremszangen kommen jetzt erst . Neues Ziel für 2009- 166kg Fahrfertig
Zuletzt geändert von Dr.Pain am Sonntag 4. Januar 2009, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Carbon Heckrahmen. Tank. Verkleidung.Heck.Schutzblech RamAir+Verkleidungshalter. Alu Steckachsen. Alu +Titan Schrauben. LiPo-Batterie. Alukupplungsscheiben. sehr viele kleinteile Hohlgefrässt. Akra-Titan. +Kleinvieh macht auch Mist
Ich denke es wird was werden bis ~ mitte May.
CBR600RR mit allem drum und dran, alles befüllt bis auf Sprit, grobe Schätzung: 133 kg.
Bedeutet mit Sprit für 30 Minuten : 138 kg.