Zum Inhalt

Ebay - habsch bald keinen Bock mehr drauf!

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

na das ist ja interessant. Ich wollte demnächst auch meine Pavillons über ebay verkaufen. Bei 600€ Verkaufspreis kämen auf mich ca.33€ Gebühren (ohne ebay shop, als gewerblicher Verkäufer). Das finde ich noch gerade so okay (5,5%).

Was soll das jetzt mit Verpackung? Ist man bei ebay gezwungen neue Kartons zu verwenden, oder irgendwelche bestimmte? Muß man als gewerblicher Verkäufer PayPal anbieten??? Mit welcher Begründung?
Wie will ebay es mitbekommen, wenn ich gebrauchte Kartons verwende?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)

Kontaktdaten:

Beitrag von schräglagenjunkie »

Vor einiger Zeit kam eine Reportage in denen die Geschäftspraktiken ebays beleuchtet wurden, die Kritik wird in der Tat immer größer.
Ich hab im Sommer seit langem mal wieder was verkauft. Mein MTB, der Preis von 300 EUR war ja noch ok, aber als dann die Rechnung reingeflattert kam blieben mir nur noch 270 EUR! Schon ziemlich dreist.
Zum verkaufen werd ich ebay wohl kaum mehr nutzen, mit etwas Geduld kann man als Schnäppchenjäger durchaus noch fündig werden wobei die "Festpreisverkäufe" auch stark zugenommen haben!
Bremse erst wenn du Gott siehst!
(Kevin Schwantz)
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

John`ek hat geschrieben:na das ist ja interessant. Ich wollte demnächst auch meine Pavillons über ebay verkaufen. Bei 600€ Verkaufspreis kämen auf mich ca.33€ Gebühren (ohne ebay shop, als gewerblicher Verkäufer). Das finde ich noch gerade so okay (5,5%).

Was soll das jetzt mit Verpackung? Ist man bei ebay gezwungen neue Kartons zu verwenden, oder irgendwelche bestimmte? Muß man als gewerblicher Verkäufer PayPal anbieten??? Mit welcher Begründung?
Wie will ebay es mitbekommen, wenn ich gebrauchte Kartons verwende?
du kannst schon gebrauchte Kartons verwenden, es geht um die Verpackungsverordnung. Du solltest bei Landbell die Freistellung sozusagen erkaufen. dann gibt es keinen Ärger. Seit wann wird man zu paypal gezwungen. Wenn ich was verkaufe immer per Vorkasse. Allerdings ist es 2 Monate her. aber meines Wissens nach ist das nicht Pflicht. Ich weiss aber nicht wie ihr auf 3,5% kommt. bei paypal steht 1,9% + 0,35cent pro Aktion. bei über 5000.- euro Umsatz im Monat gibt es Sonderkonditionen die ich aber nicht kenne da ich es noch nicht nutze.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

John`ek hat geschrieben: Was soll das jetzt mit Verpackung? Ist man bei ebay gezwungen neue Kartons zu verwenden, oder irgendwelche bestimmte? Muß man als gewerblicher Verkäufer PayPal anbieten??? Mit welcher Begründung?
Wie will ebay es mitbekommen, wenn ich gebrauchte Kartons verwende?

Ja, als gewerblicher Verkäufer MUSST du paypal anbieten! Auch ohne Begründung!
Mit der Verpackung - Denke man kommt nicht drum herum, da die Abmahnung sonst ins Haus geflattert kommt, hab da schonmal 800,- Euro Strafe bezahlt - da bin ich jetzt vorsichtiger! Problem sind nicht nur die Kartons, sondern auch das Verpackungsmaterial.

Alle "privaten" Verkäufer sollten wegen der Abmahnungsgeschichte auch vorsichtiger sein, bei rund 50 Verkäufen im halben Jahr ist das Gewerblich - sprich Steuern werden fällig und gewerbliche Anmeldung bei ebay. - Da sind die Abmahner zur Zeit stark hinterher.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

@Normen

Ja, als gewerblicher Verkäufer MUSST du paypal anbieten! Auch ohne Begründung!


Also ich habs gerade versuchsweise ausprobiert. Ich muss paypal nicht anbieten.
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

was...mit der verpackung m muss ich nu auch noch aufpassen??!?! Man Man...

Ich könnt kotzen...
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

UXO hat geschrieben:was...mit der verpackung m muss ich nu auch noch aufpassen??!?! Man Man...

Ich könnt kotzen...
Nur als Gewerbetreibender ist sozusagen ne Verpackungssteuer :cry: Ausbeuterdeutschland. :twisted:
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Wenn du etwas als Auktion einstellst, ist PayPal nicht vorgeschrieben. Nur wenn du etwas mit Sofortkaufobtion anbietest, geht es nur als PayPal-Mitglied.

Wenn der Käufer mittels PayPal bezahlt, was er nicht zwingend muss, zahlst du noch mal drauf. Denn die bekommen ja auch eine Provision für ihre hervorragenden Dienste :x !

Zur Verpackungsfrage:
das hat nix mit Ebay zu tun, das hat jeder zu beachten, der gewrblich handelt.
Googlet mal ein bisschen rum-Stichwort Verpackungsverordnung.
Da die Ebay-Spacken ja nicht blöd sind, sondern raffgierig, haben die sich sofort einen Entsorger mit ins Boot gezogen, wo sie noch mal mit kassieren können.

Nicht umsonst hatten die Ihren gewrblichen "Kunden" in den letzten Monaten ins Gewissen geredet, unbedingt einen solchen Vertrag zu machen.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

beast666 hat geschrieben:@Normen

Ja, als gewerblicher Verkäufer MUSST du paypal anbieten! Auch ohne Begründung!


Also ich habs gerade versuchsweise ausprobiert. Ich muss paypal nicht anbieten.

...ach ja - nur bei Sofortkauf! Auktionen sind ab einer gewissen Menge einfach nicht mehr machbar.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Normen hat geschrieben:
beast666 hat geschrieben:@Normen

Ja, als gewerblicher Verkäufer MUSST du paypal anbieten! Auch ohne Begründung!


Also ich habs gerade versuchsweise ausprobiert. Ich muss paypal nicht anbieten.

...ach ja - nur bei Sofortkauf! Auktionen sind ab einer gewissen Menge einfach nicht mehr machbar.

Grüße Normen
habs mit auktion probiert :oops: find ich ja schon frech das mit paypal. wahrscheinlich verdienen sie da auch mit.
Antworten