Zum Inhalt

Wie schwer sind eure Motorräder? (600er)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ~Alex~ Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Sonntag 2. Januar 2005, 01:29
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ~Alex~ »

Lieber Aufrecht durch die Hölle gehen, als knieend durch das Paradies rutschen.
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

spezifisches gewicht benzin 0,74kg

0,74 mal 18 gleich 13,32Kg

macht 176kg bei ca 162kg leer
mfg Puude
  • Benutzeravatar
  • rainer20 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 18:30

Kontaktdaten:

Beitrag von rainer20 »

Danke, das hatte ich nicht gewusst, bis jezt habe ich immer gedacht daß es in etwa gleich ist.
Gruß Rainer
Alles was Du besizt, sind nur Leihgaben. Irgendwann nimmt alles ein anderer.
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

könnte man nicht als gewichtsoptimierung

son Hamsterrad mit Zwerghamster anstatt der lichtmaschine verbauen :twisted:
mfg Puude
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

166kg vollgetankt (15 liter) triumph daytona 675
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Wenn du schon alles ab hast was man auf der strasse braucht und auch schon magnesiumfelgen drauf hast wird es wirklich schwierig. Ne gilles wiegt schon einiges weniger als ne originale rastenanlage. (bei mir so gewesen) Hast du den seitenständer noch dran? Der musste bei mir wegen der schäglagenfreiheit ab. Sonst evt. den kabelbaum etwas strippen, anlasser raus (find ich übertrieben, wenn man keine cups fährt) und alles weitere wäre dan carbon. Vielleicht die schrauben der motordeckel alle gegen alu-schrauben austauschen :?: :shock: :roll:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Walnussbaer hat geschrieben:
ninja65 hat geschrieben:Mein ZX6RR Bj. 2005 hat fahrfertig (im Renntrimm siehe Avatar) und vollgetankt bis am Rande 182 Kg. Montiert ist ne Akra Racing Anlage in voll Titan.
kawerny hat geschrieben:Meine 05 ZX6RR hat fahrfertig mit vollen Tank 184Kg.
Nur Rennverkleidung => Rest Serie
Dann stimmt eins von beiden nicht, da die Serienanlage doch ne halbe Tonne wiegt :P

Rainer: Bei Deinen Modifikationen klingt das Gewicht schon ziemlich plausibel.
Wieso , passt doch. Die Rennverkleidung kann das eine oder andere Kilo ausmachen, vollgetankt ist auch sehr dehnbar und der Rest sind Toleranzen beim wiegen.
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1028
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

108kg mit Öl und 2l Sprit. Is aber nur ne 500er...

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • bipofredy Offline
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:59

Kontaktdaten:

Beitrag von bipofredy »

hat mich jetzt auch interessiert!

189 kg vollgetankt hot meine 1000er k8 suzi
grüße ausm mühlviertel
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

meine Srad ist bestimmt über 200kg :lol:
Werde das aber im frühjahr auch mal messen.
Hat jede TüV-Station so eine Waage? Wie genau sind die?
Antworten