Zum Inhalt

Wie finanziert ihr das Aufzünden?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zzettie Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Samstag 10. November 2007, 13:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Zzettie »

@Wildsau: Hast Recht. Kann ich nachvollziehen. Ich hab auch aufgehört
und werd meinen Krempel vertickern.

Tut zwar im Herz bissi schmerzen aber man muss Prioritäten setzen.Leider.

Schumi wird mich nie adoptieren...............hab ich halt Pech gehabt.


Grüße vom zettie
Ich bin zu schlecht für eine Signatur.
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

@ Zzettie

wenn du noch die Möglichkeit hast vom Verkauf der Parts ab zu sehen würde ich dir den Rat geben zumindest soviel davon zu behalten, dass du problemlos mal aufzünden kannst. Denn jetzt kommt es:

Ich bin ja auch noch so en kleiner Hobbydj. Als ich mal Geldmangel hatte (massiven Geldmangel) habe ich mich dazu entschlossen das Vinyl zu verkaufen dass ich nicht mehr höre bzw auflege. Das dumme daran ist dass ich mittlerweile so viel Platten vermisse und sie gerne zurück hätte, denn ich hatte nur zu der Zeit (Phase) keine Verwendung dafür, aber das geht natürlich nicht!
Spätestens wenn du die Teile bei Ebay rein setzt und siehst was du mal dafür ausgegeben hast und noch bekommst schießen dir automatisch die Tränen in die Augen! Zumindest war es so bei mir...

Denk mal darüber nach.

Ich werde es wohl so halten dass ich auf das ein oder andere verzichte, was ich ja eh schon tue und 1-3 2-5Tagesveranstaltungen besuchen werde + evtl. ein paar Tagesveranstaltungen (wobei z.B. unser lieber Herr Speer ja ordentlich an der Preisschraube gedreht hat was Anneau du Rhin angeht)
Dafür verkaufe ich meine Straßenteile nicht und werde sie eben übern Sommer anmelden und ein wenig über die Landstraße gondeln. Wie wurde es schon so oft gesagt: Man kann eben nicht alles haben. Leider...
Werde wohl auf diese Weise nie Bestzeiten in den Asphalt knallen aber was solls. Macht trotzdem Spaß! Solange noch das grinsen im Gesicht ist nach nem Turn ist alles gut.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Ignaz Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sonntag 18. November 2007, 14:05
  • Wohnort: Wörth
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ignaz »

Tuning Paul hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:
Und irgendwo mss man ja eigendlich auch die Anschaffungskosten vom Mopped bzw. die Sturzteile und/oder den Wertverlust mit reinrechnen.
Das ist zwar im Prinzip auch richtig.
Ich finde das aber übertrieben.Dann müsste ich ja den Verdienstausfall für einen Termin unter der Woche auch noch rechnen. :lol:
seh ich aus so...irgendwann ist schluss mit rechnen.

fakt ist, das man für eine 3-tages veranstaltung effektiv ca. 1000.- euro verbläst. wohlgemerkt ohne anschaffungskosten, verschleiß...
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Wenn man das hobby ausleben möchte (egal wie offt) darf man nicht aufs geld achten!! Alles, was man kauft oder ind moped steckt ist weg!! Die kosten für die anfahrt rechne ich garnicht mit. Ausser jetzt bei ledenon, weil es etwas weiter ist :lol:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Lorbas Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Samstag 2. September 2006, 11:10

Kontaktdaten:

Beitrag von Lorbas »

"wer spart hungert bloss für die erben" pflegte meine oma immer zu sagen. wenn ich geld über habe wirds verprasst. wer weiss ob ich in 2 jahren noch da bin. alt und vernünftig werden wir später einmal.
Locker bleiben, Spass haben !

http://www.youtube.com/user/lorbas326
  • Benutzeravatar
  • TakeOff64 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 22:57

Kontaktdaten:

Beitrag von TakeOff64 »

Das A und O, mein Sohn, ist die richtige Berufswahl:

Regel Nr 1:
Vom Arbeiten wird man ned reich
Regel Nr 2:
Ist der Handel noch so klein, bringt er mehr als Arbeit ein.
Regel Nr 3:
Wenn man reich werden will, muss man Geld arbeiten lassen.
Regel Nr 4:
Wer kein Geld hat oder geschenkt bekommt, muss Arbeiten gehn.
Regel Nr 5:
Ausnahmen bestätigen die Regeln:
Wer wie Schummi gearbeitet hat, Spass dran hatte und auch noch reich wurde, kann hemmungslos aufzynden.

Ich stecke noch bei Nr 4 fest. ;)
Die 7 Freuden: Aufzünden am Montag, aufzünden am Dienstag, ...
  • Benutzeravatar
  • Ignaz Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sonntag 18. November 2007, 14:05
  • Wohnort: Wörth
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ignaz »

TakeOff64 hat geschrieben:Das A und O, mein Sohn, ist die richtige Berufswahl:

Regel Nr 1:
Vom Arbeiten wird man ned reich
Regel Nr 2:
Ist der Handel noch so klein, bringt er mehr als Arbeit ein.
Regel Nr 3:
Wenn man reich werden will, muss man Geld arbeiten lassen.
Regel Nr 4:
Wer kein Geld hat oder geschenkt bekommt, muss Arbeiten gehn.
Regel Nr 5:
Ausnahmen bestätigen die Regeln:
Wer wie Schummi gearbeitet hat, Spass dran hatte und auch noch reich wurde, kann hemmungslos aufzynden.

Ich stecke noch bei Nr 4 fest. ;)
dann gehts dir so, wie den meisten hier... :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

Ich hab´mir überlegt,
mal Peter Zwegat von RTL kommen zu lassen.
Der Finanzcoach soll mir mal erklären, wie ich zu mehr Rennstrecke komme.
[/u]
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Vermögensbildung

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Wer arm geboren wird - Pech gehabt.
Wer dann noch arm heiratet - selber schuld !
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Hobby darf etwas kosten

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Tipp, wie man sich mit der Rennerei ein kleines Vermögen schaffen kann:
.
.
.
.
.
Mit einem Grossen beginnen !
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Antworten