Zum Inhalt

ÖL-Geruch bei CBR 600 RR! Was kann das sein?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • quax57 Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Montag 6. September 2004, 22:05
  • Wohnort: Nbg

ÖL-Geruch bei CBR 600 RR! Was kann das sein?

Kontaktdaten:

Beitrag von quax57 »

Bei meiner letzten Ausfahrt hat meine Lady wieder nach Öl gerochen!

Da ich ein gebranntmarktes Kind bin (Motorschaden bei 1900km mit dem selben Motor), habe so meine bedenken.

Die Motorentlüftung geht direkt auf die rechte Seite in den Luftfilterkasten, wobei man auch bemerken muss, dass auch nur der rechte Lufteinlass extrem nach ÖL riecht.

Hat von euch schon einer dieses Problem mal gehabt bzw. was könnte die Ursache dafür sein?

Micha
  • Benutzeravatar
  • Baumax Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumax »

Schau mal nach, ob der Ölfilter fest sitzt.
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
  • Benutzeravatar
  • quax57 Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Montag 6. September 2004, 22:05
  • Wohnort: Nbg

Kontaktdaten:

Beitrag von quax57 »

Ist dicht!
Es kommt einem immer nur so ab und zu mal eine kleine Priese entgegen. Aus dem Lufteinlass (Fahrtrichtung rechts) stinkt es aber immer!

Bei meinem Motorschaden hat es genau so angefangen! Darum meine Angst!!!
Bei meinen anderen Motorräder habe ich immer die Motorentlüftung in die Natur verlegt um nicht den ganzen Müll im Luftfilterkasten zu haben.
Vielleicht bringt das hier auch was?

Ich dachte auch daran, dass eventuell zuviel Öl drin gewesen sein könnte was ich aber leider nicht bestätigen konnte, da ich nach meinem Kundendienst nicht genau darauf geachtet habe, wo der Ölstand bzw. wieviel der Ölstand über max war. Aber kann natürlcih auch das gewesen sein!?
  • fred Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Freitag 20. Februar 2004, 18:09
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von fred »

Hi, öffne mal die Airbox und kontrolliere ob sich dort Öl sammelt. Wenn ja hast du zuviel Motoröl eingefüllt. Der Ölstand sollte bei Rennstreckenbetrieb nur knapp über Minimum sein. Hatte letztes WE das selbe Problem, sogar mit etwas Rauch beim Starten. Etwas Öl abgelassen und alles war wieder OK.

Manfred
  • Benutzeravatar
  • quax57 Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Montag 6. September 2004, 22:05
  • Wohnort: Nbg

Kontaktdaten:

Beitrag von quax57 »

Werd ich morgen mal probieren!

Es geht hier nicht um die Renn- Kiste sondern um meine erst 3600 km alte mit Motorschaden behaftete 2004er.
Nachdem Sie jetzt 2 Wochen gestanden ist, hat Sie beim ersten mal anlassen auch etwas mit Rauch geantwortet. Aber ich werds mal wie gesagt probieren!

Danke
Micha
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Da wir hier ja schon mal am versammelten Raten sind:
1. Wenn sie nach stark Öl aus der Entlüftung riecht kann ein zu hoher Druck im Kurbelgehäuse (Kolbenringe, Laubuchse) sein und der Druck entlädt sich in den Anlasstrakt. Wäre schon mal schlecht. Wenn der Motor sein altes Öl mitverbrennt hat das höchsten Auswirkungen auf die Leistung, dürfte den Motor definitiv nicht umbringen, da Ölkohle an den Ventilen nicht zu unseren Problemen gehören sollte.
2. Der Ölstand ist zu hoch (wie bereits beschrieben)
3. Vielleicht bist Du paranoid :wink: beim Synchronisieren meiner R6 musste ich die Kurbelwannenentlüftung auch abziehen und es kam mir alles sehr verdächtigt vor.

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • quax57 Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Montag 6. September 2004, 22:05
  • Wohnort: Nbg

Kontaktdaten:

Beitrag von quax57 »

@jörg + @fred

Habe heute mal den Luftfilterkasten überprüft!? Furtz trocken ist das Ding!
Ich habe auch alle Schläuche überprüft, jedoch nichts gefunden!

Micha
Antworten