Moin,
an unsere 10er Zünder. Welche Übersetzung passt gut für Ledenon ?
Übersetzung Ledenon 10er
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Tach,
Ledenon ist schon recht speziell...
Fahre ansich alle Strecken vorne 1 Zahn weniger/ hinten Serie und komme recht gut zurecht (runder Fahrstil).
Theoretisch kann man sich "kürzer" fahren aber da es in Ledenon ständig rauf oder runter geht, bekommt man das Vorderrad nicht mehr an den Boden.
Gruß
Stefan
Ledenon ist schon recht speziell...
Fahre ansich alle Strecken vorne 1 Zahn weniger/ hinten Serie und komme recht gut zurecht (runder Fahrstil).
Theoretisch kann man sich "kürzer" fahren aber da es in Ledenon ständig rauf oder runter geht, bekommt man das Vorderrad nicht mehr an den Boden.
Gruß
Stefan
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Also mindestens zwei Zähne weniger auf dem Ritzel und 1-2 mehr auf dem Blatt. Die Bedenken von Stefan entbehren einer physikalischen Grundlage. Mit einer kürzeren Übersetzung kannst du selbstverständlich nicht stärker beschleunigen oder die Neigung zum Wheely erhöhen.
Durch die Kürzung der Übersetzung werden die Übergänge zum nächst höheren Gang geglättet und der Motor lässt sich somit besser im optimalen Drehzahlbereich halten, was bei dem Drehmomentstarken Motor der ZX10 jedoch nicht so wichtig ist, wie bei einem Zweitakter. Noch positiver empfinde ich da die kleineren Drehzahlsprünge beim herunterschalten mit kürzerer Übersetzung. Auf vielen Strecken kann man mit der o. g. Übersetzung den üblen Sprung im Seriengetriebe vom 3. auf den 2. Gang vollständig vermeiden. Aufpassen muss man nur, dass durch die kurze Übersetzung nicht ungünstige zusätzliche Schaltvorgänge notwendig werden.
Durch die Kürzung der Übersetzung werden die Übergänge zum nächst höheren Gang geglättet und der Motor lässt sich somit besser im optimalen Drehzahlbereich halten, was bei dem Drehmomentstarken Motor der ZX10 jedoch nicht so wichtig ist, wie bei einem Zweitakter. Noch positiver empfinde ich da die kleineren Drehzahlsprünge beim herunterschalten mit kürzerer Übersetzung. Auf vielen Strecken kann man mit der o. g. Übersetzung den üblen Sprung im Seriengetriebe vom 3. auf den 2. Gang vollständig vermeiden. Aufpassen muss man nur, dass durch die kurze Übersetzung nicht ungünstige zusätzliche Schaltvorgänge notwendig werden.
danke Franz/3. Ist bei der Übersetzung die Du vorgeschlagen noch was zu beachtne ( Kette ? )
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Nein zumindest bei meiner 04er hatte Original 17/39 und ich bin meist 15/40 und 15/39 gefahren. Somit kann die Originalkette weiter genutzt werden und das Rad wandert nich eine Idee mehr zum Schwingenende