Fragen zum R6 Cup
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
-
- facehacker Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17
-
- wilfried Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 21:33
- Wohnort: Erkenbrechtsweiler
- imotepvhs Offline
- Beiträge: 287
- Registriert: Sonntag 12. August 2007, 21:05
- Motorrad: Ducati
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
-
- facehacker Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17
Der Punkt ist, selbst im Angebotspreis vom Cup mit 550+660=1210€ für den Cup ist das ne Menge Geld. Gebrauchte Felgensätze bekommt man für 6-800€ so wie ich das jetzt gesehen hab. Das ist Quasi die Hälfte. Somit würd ich mir wenn dann eh nur gebrauchte aus dem letzten Jahr kaufen. Hat mir der Thomas in meinem Fall auch geraten.
Aber brauch ichs wirklich? Wenns tröpfelt fährt man mit den profilierten Reifen auch noch die letzten 2 Rennrunden. Wenns im Rennen anfängt zu schütten, müssten alle wechseln und dazu muss das Rennen abgebrochen bzw. unterbrochen werden.
Wenn sich regen ankündigt aber noch vollkommend trocken, dann kann man auch noch nicht mit Regenreifen raus, weil die sonst ja gleich futsch sind.
Bleibt nur der Fall, das es vorher regnet. Dann müsste aber doch die Zeit reichen um beim Reifendienst schnell zu wechseln, oder nicht?
Was dafür spräche, wenns in nem freien Renntraining regnet, muss man immer erst Regenreifen aufziehn (wenn man welche dabei hat) und die gegen Trockenreifen tauschen
so seh ich das im Moment. Belehrt mich gerne
Aber brauch ichs wirklich? Wenns tröpfelt fährt man mit den profilierten Reifen auch noch die letzten 2 Rennrunden. Wenns im Rennen anfängt zu schütten, müssten alle wechseln und dazu muss das Rennen abgebrochen bzw. unterbrochen werden.
Wenn sich regen ankündigt aber noch vollkommend trocken, dann kann man auch noch nicht mit Regenreifen raus, weil die sonst ja gleich futsch sind.
Bleibt nur der Fall, das es vorher regnet. Dann müsste aber doch die Zeit reichen um beim Reifendienst schnell zu wechseln, oder nicht?
Was dafür spräche, wenns in nem freien Renntraining regnet, muss man immer erst Regenreifen aufziehn (wenn man welche dabei hat) und die gegen Trockenreifen tauschen
so seh ich das im Moment. Belehrt mich gerne

- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
Ich kann jetzt nicht für den Cup sprechen, sondern nur für den DMSB Sportbike Pokal, aber was ist denn wenn es 10 Minuten bevor es auf die Strecke geht, es anfängt zu schütten? Willst Du dann erst die Räder ausbauen, zum Dunlop Truck laufen und sagen, "zügig Jungs in 4 Minuten ist Rennen!!"?facehacker hat geschrieben: Bleibt nur der Fall, das es vorher regnet. Dann müsste aber doch die Zeit reichen um beim Reifendienst schnell zu wechseln, oder nicht?
Was dafür spräche, wenns in nem freien Renntraining regnet, muss man immer erst Regenreifen aufziehn (wenn man welche dabei hat) und die gegen Trockenreifen tauschen
so seh ich das im Moment. Belehrt mich gerne
Das wird nicht funktionieren. So ätzend wie es ist, um einen zweiten Satz wirst Du nicht drum herum kommen. Sonst wirst du das eine oder andere Rennen evtl. aus der Box beobachten müssen. Und das muss dann aber nicht im R6 Cup sein, oder?
nur so meine Meinung dazu...
Gruss, Franky
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
und wenn es kurz vor dem rennen aufhört mit regnen und schnell abtrocknet?
oder zum ende des qualis?
der reifendienst wartet ja vielleicht auch nicht nur auf dich sonder hat noch ein paar andere experten mit nur einem felgensatz da stehen.
klar ist der cup so schon teuer genung aber es gibt sachen die man sich nicht sparen sollte. wenn du weißt das du cup fährst dann such dir paar gebrachte felgen und gut, daran würde ich nicht sparen.
das mehr an ruhe und gelassenheit falls das wetter verrückt spielt wär es mir wert.
oder zum ende des qualis?
der reifendienst wartet ja vielleicht auch nicht nur auf dich sonder hat noch ein paar andere experten mit nur einem felgensatz da stehen.
klar ist der cup so schon teuer genung aber es gibt sachen die man sich nicht sparen sollte. wenn du weißt das du cup fährst dann such dir paar gebrachte felgen und gut, daran würde ich nicht sparen.
das mehr an ruhe und gelassenheit falls das wetter verrückt spielt wär es mir wert.
- imotepvhs Offline
- Beiträge: 287
- Registriert: Sonntag 12. August 2007, 21:05
- Motorrad: Ducati
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
ja das wren jetzt 2 gute argumente und klar kannst dir auch gebrauchte felgen für weniger kaufen.Das mit dem 2. Satz is schon ne entspannte sache man kann allerdings nie vorher sagen ob man den nun wirklich braucht ich hab ihn z.b. dieses jahr im Cup nur 1mal in HH beim 1. Quali gebraucht und sonst war es immer so dass die Trocken Reifen die bessere wahl waren.
ach und wenn du tips beim umbau für die R6 brauchst kannst dich gern melden und auch wenn du sonst fragen hast.Bin ja ausserdem nich aus der Welt.
ach und wenn du tips beim umbau für die R6 brauchst kannst dich gern melden und auch wenn du sonst fragen hast.Bin ja ausserdem nich aus der Welt.
-
- facehacker Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17
ok dank dir Frank!
Die Argumente sind einsichtig!
An die Cup Fahrer:habt ihr dann auf dem 2. Satz immer Regenreifen, falls es dann regnet, oder auch mal die Trockenreifen, damit Ihr zwischen 2 Sätzen/Reifen wechseln könnt (wenn der eine z.B. gleich fertig is)?
zum Reifendienst: bedient der auch das ganze IDM Fahrerlager? Oder gibts nen eigenen für den Cup? und v.a. wieviel is da in der PRAXIS tatsächlich immer los? Stehn da >10Leute an oder hat man die Reifen in 10min gewechselt bekommen?
Die Argumente sind einsichtig!
An die Cup Fahrer:habt ihr dann auf dem 2. Satz immer Regenreifen, falls es dann regnet, oder auch mal die Trockenreifen, damit Ihr zwischen 2 Sätzen/Reifen wechseln könnt (wenn der eine z.B. gleich fertig is)?
zum Reifendienst: bedient der auch das ganze IDM Fahrerlager? Oder gibts nen eigenen für den Cup? und v.a. wieviel is da in der PRAXIS tatsächlich immer los? Stehn da >10Leute an oder hat man die Reifen in 10min gewechselt bekommen?
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
XXX
Zuletzt geändert von Martin am Montag 22. Dezember 2008, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
2. Satz Felgen macht in jedem Falle Sinn. Nach der saison kann man die auch wieder verticken. beim aktuellen Motorrad dürfte sich der Verlust in Grenzen halten (wenn man gebrauchte gekauft hat)
Wenn sicher ist, dass das Wetter gut ist, kann man auch mal vorbereitend und stressvermeidend andere Reifen ausziehen lassen.
Wie schnell es beim Reifendienst geht, hängt immer vom aktuellen Bedarf ab. Wenn haltz alle gleichzeitig ihre Räder bringen wirst du Pech haben. Dass gar keine Räder zum wechesln da sind, kommt auch selten vor, aber manchmal hat man das Glück. Musst du halt vorher abchecken. Drauf verlassen kannst du dich aber nicht: Du gehst schauen ob die gerade nix zu tun haben, holst deine Räder und plötzlich ist es voll.
Der Dunlop-Reifendienst bedient AFAIK auch alle anderen Dunlop-Fahrer im Fahrerlager.
Wenn sicher ist, dass das Wetter gut ist, kann man auch mal vorbereitend und stressvermeidend andere Reifen ausziehen lassen.
Wie schnell es beim Reifendienst geht, hängt immer vom aktuellen Bedarf ab. Wenn haltz alle gleichzeitig ihre Räder bringen wirst du Pech haben. Dass gar keine Räder zum wechesln da sind, kommt auch selten vor, aber manchmal hat man das Glück. Musst du halt vorher abchecken. Drauf verlassen kannst du dich aber nicht: Du gehst schauen ob die gerade nix zu tun haben, holst deine Räder und plötzlich ist es voll.
Der Dunlop-Reifendienst bedient AFAIK auch alle anderen Dunlop-Fahrer im Fahrerlager.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!