Picard hat geschrieben:@Normen: 5 - 6.000,--€ fürn Rennmopped war auch so meine Budgetvorstellung, was hast du denn fürn Mopped
@John ´ek:Ich kenn halt keinen in meinem Bekanntenkreis der Auf Rennstrecken unterwegs ist, von daher ist das mit der Vorgeschichte eines Bikes für mich e getan, und was fährst du diese Saison?
Danke für die Infos, wenn ich n geeignetes Unfallmopped finden werde (die meisten werden ja ziemlich teuer von Händlern angeboten) dann probier ich das mal mit nem Neuaufbau. Hab zum Glück n Kollegen der 2-Rad Mechaniker ist.
If u want to finish race at first, first u have to finish.
Falls du eventuell doch ein fertiges Motorrad kaufen möchtest, dann kannst du dich gerne mal an mich wenden. Ich habe über den letzen Winter eine sehr feine GSXR 600 K4 aufgebaut. Was ich mir dafür vorgestellt habe liegt in etwa in deinem Budget.
Zum Herbst möcht ich dann auch meine GSXR 1000 K3 verkaufen. Wenn hier jemand zum nächsten Jahr ein neues Aufzündgerät mit netten features sucht, dann am Besten vormerken.
@Sixten,
nächstes Jahr gibt es eine K5 aus der IDM.
Was das Rennen angeht, will ich eigentlich nicht mehr dran denken. Im allgemeinen fand ich die Orga dieses mal mehr als entteuschend. Vorallem die Zeitnahme war ne Katastrophe. Mit der Trainingszeit (1:45,67 laut Laptimer), die übrigens genauso von dem Robert (Zeitnahme) gemessen wurde, müsste ich von Startplatz 3 ins Rennen gehen. Diese Zeit wurde allerdings bei der Aufstellung nicht berücksichtigt und ich landete mit einer 1:47,2 auf dem 10 Startplatz. Als nächstes wurde ich nicht aus der Boxengasse zur Startaufstellung gelassen und musste in der Aufwärmrunde hinterher. Am Vorstart war dann noc mein genialler 10 Platz besetzt und Gunnar entschied kurzerhand ich sollte mich auf den 11 Platz stellen. Da ich ohnehin schon sauer war, habe ich mir dann vor Wut die Hose vollgeschissen und so bin ich dann 15sec später gestartet.
Es ging aber erstmal erstaunlich gut und ich konnte irgendwo auf den 6 Platz vorfahren, hing dann aber hinter einem Gixxer fest. In der fünften Runde habe ich mich dann nochmal gut verbremst, so dass ich beinahe gestürtzt wäre und ca. 4-5 Fahrer sind an mir vorbei (u.a. auch A. mit seiner 600er )........der Sack musste dann natürlich noch nachher vorbeikommen und es mir unter die Nase reiben
Da war es vorbei mit dem Rennen. Und dann lese ich noch Heute ich wäre 1:51 im Rennen gefahren. Nicht dass es noch ne Rolle spielt, aber meine schnellste Runde war trotz Allem noch ne 1:46,7.....das sind fast 5sec Unterschied, wie messen sie da die Zeiten. Abgesehen davon wurden in den Zeittrainings Zeiten von 1h 3min xxsec/Runde ausgehengt......ist doch peinlich für den Veranstalter.
Fand ich echt schade, weil ich die Brandt Truppe immer sehr net fand, aber so macht es doch keinen Spaß.
Sorry, passt nicht ganz zum Thema hier, aber ich musste es mir von der Leber reden...
dein verbremser habe ich gesehen,habe in der kurve zugeschaut!
da hast du viel eingebüßt,ärgerlich!!
mit den zeiten war es bei mir genauso,beste zeit im rennen 1,48min und 6 von 8 runden immer unter 1,50,aber bei der siegerehrung 1,51min.
hatte sowieso pech beim rennen,was aber meine eigene schuld ist,da ich von startplatz 5 den start versaut habe und auf 14 zurückfiel.
mit entsprechender wut im bauch konnte ich aber wieder auf 6 vorfahren,womit ich aber auch zufrieden bin,da es bei der 600er klasse durch die engen rundenzeiten aller es nicht einfach ist zu überholen.
sie sagten aber hinterher,daß sie probleme bei der zeitnahme hatten und es nicht wieder vorkommt....
zu der k5:
ist schon eine gute wahl,denke mal das beste zur zeit bei den tausendern.
wenn ich sehe ,was die polnischen lizenzler damit veranstalten....-Respekt!
respekt auchdafür,die power auf die strasse zu bringen.
für mich noch nichts,solange ich mit der r6 noch highsider beim rausbeschleunigen habe...
@Sixten,
ich hoffe sie kriegen es mit der Zeitnahme noch hin, ich wollte nämlich noch dieses Jahr zweimal hin. Zu erst wollte ich alle Termine fahren, aber nach der letzten Aktion fahre ich erstmal bei dem polnischen Veranstalter.......mit dem 13 Platz würde ich ehe nichts mehr in der Gesamtwertung reisen. Die Polen kriegen es ziemlich gut hin mit der Zeitnahme und sie benutzen die Rennstrecken-Sprechanlage, so dass Jeder alles mitkriegt. Da bekommt man einen Ausdruck mit jeder einzellnen Runde und Erstaunlicherweise stimmen sie mit dem Laptimer immer perfekt überein!
Zu K5,
ich halte das Mopped im Moment auch für das Mass aller Dinge, obwohl die R1 auch ziemlich gut geht. Wie auch immer mit meiner R1 kann ich beide Moppeds nicht mehr halten (nichtmal im Windschaten).
Die K5 fährt diese Saison nen Kumpel in der Superbike IDM, da kriege ich ein Mopped, was erstmal super aufgebaut ist und zweitens eins, das ich kenne. Würde er ne R1 fahren, würde ich ne R1 kaufen.
Ob die grossen wegen der Leistung unfahrbar sind weiß ich nicht. Highsider kannst Du fast schon mit jedem Mopped fabrizieren, ich glaube es ist eher eine Frage des Fahrstiels. Einigen liegen eher die 600er den anderen die grösseren. Viel langsamer sind die 600er auf die Runde gerechnet ja auch nicht.
John`ek hat geschrieben:
Die Polen kriegen es ziemlich gut hin mit der Zeitnahme und sie benutzen die Rennstrecken-Sprechanlage, so dass Jeder alles mitkriegt.
mitbekommen schon, nur würds außer dir wohl niemand verstehen