Oje, was würdet ihr auch tun, wenn ihr euch nicht mehr rumbalgen könntet wie die kleinen Buben....??
Die 21 hat jedenfalls damals, im Mond des fallenden Laubes 2006 in Valensina, die MotoGP-Elite mit seinem Sieg dermaßen skalpiert, dass er niemals mehr beweisen müssen wird, dass er das Zeug hätte, auch dort Weltmeister zu werden.
Was die SBK-Geschichte angeht, sehe ich es wie der volle Doc. Wenn beide das wollen, dann gibt das eine einmalige Charity-Sache, und dann spielt da Geld GAR KEINE Rolle..... Ich fände es immens cool.......
Bundy hat geschrieben:Was die SBK-Geschichte angeht, sehe ich es wie der volle Doc. Wenn beide das wollen, dann gibt das eine einmalige Charity-Sache, und dann spielt da Geld GAR KEINE Rolle..... Ich fände es immens cool.......
Ich auch! Und genauso könnte ich es mir vorstellen. Zum Ende der Saison 2009 oder in der Sommerpause. Jedenfalls so gelegt, dass, selbst wenn Rossi sich verletzen würde, eine halbwegs ausreichende Regenerationszeit vorhanden wäre, so dass er seinen Jahresvertrag in der MotoGP erfüllen kann.
Das Ganze würde, rechtzeitig angekündigt, die Zuschauerzahlen in den Himmel schießen lassen. An der Strecke und im TV. Das wäre doch echt mal was anderes. Mir gefällt der Gedanke daran.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Stuppi#22 hat geschrieben:@PT-Race: Das stimmt zwar leider, aber trotzdem finde ich, bietet die SBK ne zur Zeit bessere Show als die MotoGP
Aber Roland und Doctorvoll: Wir wollen euch bei eurem Kleinkrieg jetzt nicht stören macht weiter. Ich hol mir mal nen Kaffe!
....wie ich schon öfter schrub: Ich mag den Roland! Nix Kleinkrieg-nur evtl. verschiedene Meinungen-und das nur manchmal.
@bundy: Ich glaub die damalige Herbrennung durch die Gast-21 steckt dem Multi-Champion immernoch irgendwo quer drin was so ein Duell noch reizvoller macht.......auch wenns leider nicht zu nem echten Duel kam...aber hergebrannt ist hergebrannt.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
SBK bietet momentan tollen Sport aber ist im Vergleich zur MotoGP nur zweitklassig. SBK ist leider nur ein Auffangbecken für gescheiterte GP-Fahrer
Und das aus Rolands Mund....
Ich möchte bezweifeln das Rossi, würde er mal eben in die SBK WM wechseln, auf Anhieb alle versägt. Und so doll gescheiterte GP Fahrer balgen sich in der SBK WM beleibe nicht rum....Ich sehe Herrn Checa, Herrn Biaggi oder auch z.B. Herrn Barros als ganz und gar nicht gescheiterte GP Fahrer an. Nur weil diese keinen GP WM Titel gewonnen haben ? Haben ja auch nicht viele in den letzten Jahren seit der Ära Doohan. Rossi, Hayden und Stoner. Lass die drei doch mal in die SBK WM, dazu noch 1 Jahr von Bayliss dranhängen. ICH würde mein Geld auf Bayliss setzen. Nicht nur weil ich Fan von ihm bin.
SBK als zweitklassig zu bezeichnen finde ich etwas Banane. Prototypen gegen seriennahe Bikes, die fast die gleichen Zeiten fahren, obwohl die SBK deutlich schwerer sind und etwas weniger PS haben.
Man kann ja genauso gut sagen, Nascar oder Indy Car sind nach F1 die zweite Liga. Klar...deshalb sind ein Villeneuve, Montoya oder Franchitti auf Anhieb so gut in der Nascar bzw. im Indy Car. Kann man doch nicht vergleichen.....
Für mich ist die Moto GP WM halt die Königsklasse der Prototypen. Die 250er sind die zweite Liga. Die SBK sind für mich die Königsklasse der seriennahen Motorräder.
Ausserdem war Bayliss in seinem ersten Moto GP Jahr auf der nagelneuen Ducati durchaus erwähnenswert gut ! 3 Podeste als Rookie auf einem nagelneuen Motorrad und einige derbe Ausbremsattacken (z.B. der Start des allerersten Moto GP Rennens damals 2003 war der Hammer aus Ducati Sicht), sind schon der Rede wert.
Und Valencia 2006 war einfach nur der Hammer ! DAS soll mal einer nachmachen !!!
Kurzum: Bayliss würde Rossi auf dem SBK zerspalten
nobman hat geschrieben:Quatsch, F1. Rossi wird niemals im Leben nicht F1 fahren.
Was soll der denn da? Auf Platz 10 rumeiern? Hat der garantiert keinen Bock drauf.
Wenn der die MotoGP verlässt, steigt der auf´s SBK, in die Rally oder macht nichts von den beiden.
Selbst in der Rally wird der keine Top- Platzierungen einfahren also tipp ich ganz klar SBK.
Und mit dem dort gezahlten Solär wird der sich auch zufrieden geben.
So wird´s kommen
gruss nobman
Mit Deiner Einschätzung liegst Du was einen Könner wie Rossi betrifft meilenweit daneben.
Glaubst Du allem ernstes das sich Rossi mit der mickrigen Kohle in der SBK zufrieden gibt?
So ein Champion wie er tickt ganz anders, Rossi legt es wenn dann auf den F1-Titel an, so wie ein Surtess oder Hailwood. Und macht sich dabei noch die Taschen voll.
Was soll er auf einem Motorrad noch beweisen? SBK bietet momentan tollen Sport aber ist im Vergleich zur MotoGP nur zweitklassig. SBK ist leider nur ein Auffangbecken für gescheiterte GP-Fahrer, und diese blösse wird sich Rossi ersparen. Ein Rennen vielleicht mal, das ist ok, aber keine ganze Saison. Ganz sicher nicht....
Das er so denkt kann ich natürlich nachvollziehen, aber Rossi wird wohl realisieren können das er es ganz sicher nicht auf den F1- Titel absehen kann. Die Jungens fahren Ihr ganzes Leben im Automobilsport mit, sind körperlich wie menthal im höchsten maße darauf trainiert.
Es gibt keine F1-Fahrer mehr die nach dem Rennen völlig entkräftet aus dem Auto gehoben werden ( Mansell ) geschweige denn sich von einem hochmotivierten Motorradfahrer herbrennen lassen.
Der Vergleich mit Surtees und Hailwood ist zwar angebracht, passt aber nicht mehr in die heutige Motorsportwelt.
Pt-Race hat geschrieben:
mir fällt echt dazu nichts ein
Warum wundert mich das bei Dir nicht besonders? Wenigstens hast keinen Rechtschreibfehler drinnen....
Pt-Race hat geschrieben:
bin ich nicht der meinung zum Pleistift Nakano das ist nur an der Politik gescheitert sonst nix,
Mann,mann, mann, Checa, Biaggi, Bayliss, Barros, Ayoama sind sogesehen auch an der Politik gescheitert. Unter gescheitert meine ich das einfach ihre Zeit im GP vorbei war und ihnen blieb nix anderes mehr über als SBK zu fahren Auffangbecken! Nochmal: Der Sport bzw Show ist gut. Leider sitzen die Jungs auf "Serienschleifern" und die sind eben nicht die schnellsten Mopeds auf der Welt. Nur wer die schnellsten Bikes in seiner Rennserie hat, hat die Topliga! Ich weiß nicht was es da nicht zu verstehen gibt.
Diditotalbekloppt hat geschrieben:
Ausserdem war Bayliss in seinem ersten Moto GP Jahr auf der nagelneuen Ducati durchaus erwähnenswert gut ! 3 Podeste als Rookie auf einem nagelneuen Motorrad
Und Valencia 2006 war einfach nur der Hammer ! DAS soll mal einer nachmachen !!!
Stimmt, das erste Jahr war nicht soooo schlecht.
Valencia 2006 war sag ich mal perfekt für Bayliss. Er liebt Valencia, Rossi stürzte schon frühzeitig und Hayden wie auch Capirex hatte er im Griff. Die Ducati kannte er schon, und hatte außerdem einen Hass auf Domenicali, dem wollte er es nochmal zeigen, nachdem er ihn Richtung MotoGP-Honda & SBK entsorgt hatte.
Bundy hat geschrieben:
Wenn beide das wollen, dann gibt das eine einmalige Charity-Sache, und dann spielt da Geld GAR KEINE Rolle
Was habt ihr denn für eine Vorstellung? Auch die SBK ist knallhartes Buisness, die Sponsoren haben viel mehr Einfluss als ihr glaubt! Ich kann mir außerdem nicht vorstellen, das sagen wir TenKate oder auch Yamaha wie auch Ducati (sollten sie um den Titel fahren) begeistert wären, wenn ein Bayliss & Rossi wegen einer "Charity-Sache" ihren Fahrern wichtige Punkte wegnehmen würden. Und ohne Wildcard könnten die beiden nicht starten, damit gibts auch Punkte für die zwei. Flammini kann es sich nicht leisten die beiden einfach so starten zu lassen, schließlich ist seine WM auch keine Spassveranstaltung wo mal jemand einfach so mitfahren kann.
Aber das ist eh alles egal, weil es eh nicht dazu kommt.
nobman hat geschrieben:
Das er so denkt kann ich natürlich nachvollziehen, aber Rossi wird wohl realisieren können das er es ganz sicher nicht auf den F1- Titel absehen kann. Die Jungens fahren Ihr ganzes Leben im Automobilsport mit, sind körperlich wie menthal im höchsten maße darauf trainiert.
Der Vergleich mit Surtees und Hailwood ist zwar angebracht, passt aber nicht mehr in die heutige Motorsportwelt.
Glaubst Du tatsächlich, Rossi würde man aus dem Auto heben müssen? An dessen Fitness würde es wahrscheinlich als letztes scheitern. Von der Motivation ganz zu schweigen. Übrigens ist es einfacher von Moped aufs Auto zu wechseln als andersrum. Sprich ein Schumi wirds aufm Moped nie soweit bringen als Rossi im Auto.
Gerade eben weil in der heutigen Motorsportwelt niemand mehr glaubt, das ein dahergelaufener MotoGP-Weltmeister auch in einem F1 was reissen kann, wäre das eine enorme Herausforderung für Rossi.
Das ist doch die Herausforderung, die Rossi schon mehrmals gezeigt hat. Jeder hat ihn mit seiner Entscheidung auf Yamaha zu wechseln belächelt.