Fragensammlung zur Sendung - Motoracing Fahrwerke
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Dann hab ich auch mal ne Frage:
Kann mir von euch einer sagen was für eine Federrate im orginal Stoßdämpfer einer 750 K5 verbaut ist????
Der Ortsansäßige Suzukihändler will oder kann dies nicht bei Suzuki Deutschland erfragen.
Und Suzuki selbst hat sich auf meine Anfrage nicht gemeldet....
Nach 4 emails und 3 Anrufversuchen hab ich aufgegeben....
Also raus mit eurem Wissen!
Gruß Marc
Kann mir von euch einer sagen was für eine Federrate im orginal Stoßdämpfer einer 750 K5 verbaut ist????
Der Ortsansäßige Suzukihändler will oder kann dies nicht bei Suzuki Deutschland erfragen.
Und Suzuki selbst hat sich auf meine Anfrage nicht gemeldet....
Nach 4 emails und 3 Anrufversuchen hab ich aufgegeben....
Also raus mit eurem Wissen!
Gruß Marc
Geht nicht gibts nicht!
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
In der Regel sind in Serienmaschinen Federn für 80-85 Kg Fahrergewicht eingebaut...soweit ich weiss! Also zu weich für Männer!Semmel hat geschrieben:Dann hab ich auch mal ne Frage:
Kann mir von euch einer sagen was für eine Federrate im orginal Stoßdämpfer einer 750 K5 verbaut ist????
Der Ortsansäßige Suzukihändler will oder kann dies nicht bei Suzuki Deutschland erfragen.
Und Suzuki selbst hat sich auf meine Anfrage nicht gemeldet....
Nach 4 emails und 3 Anrufversuchen hab ich aufgegeben....
Also raus mit eurem Wissen!
Gruß Marc

Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Jetzt hab ich aber auch ne Frage, die mich bewegt:
Bei meinem Fahrkönnen und dem Mist den ich mir zusammenfahre, ist es eigentlich wurscht wie mein Fahrwerk eingestellt ist.
Daher meine Frage:
Wäre es dumm und kontraproduktiv mein Fahrkönnen zu verbessern weil dann ja plötzlich wieder das Fahrwerk an Relevanz gewinnt?
Schulligung Hotte...
Bei meinem Fahrkönnen und dem Mist den ich mir zusammenfahre, ist es eigentlich wurscht wie mein Fahrwerk eingestellt ist.
Daher meine Frage:
Wäre es dumm und kontraproduktiv mein Fahrkönnen zu verbessern weil dann ja plötzlich wieder das Fahrwerk an Relevanz gewinnt?



Schulligung Hotte...

Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
BAUJAHR MOTORRAD LÄNGE FEDERRATESemmel hat geschrieben:Dann hab ich auch mal ne Frage:
Kann mir von euch einer sagen was für eine Federrate im orginal Stoßdämpfer einer 750 K5 verbaut ist????
Der Ortsansäßige Suzukihändler will oder kann dies nicht bei Suzuki Deutschland erfragen.
Und Suzuki selbst hat sich auf meine Anfrage nicht gemeldet....
Nach 4 emails und 3 Anrufversuchen hab ich aufgegeben....
Also raus mit eurem Wissen!
Gruß Marc
04-05 GSX-R 750 333 mm 408 # gelbe Feder
Gruß Chris
- Monster-Sascha Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
- Wohnort: Sindelfingen
- Monster-Sascha Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
- Wohnort: Sindelfingen
So, wieder zum Thema: Interessant wäre vielleicht, was genau bei einer Überarbeitung der Federelemente umgebaut bzw. ausgetauscht wird, also Shims etc., und wodurch ersetzt...
Weiters natürlich die immerwährende und vor sich hindarbende Frage nach dem besten Gabelöl...
Weiters natürlich die immerwährende und vor sich hindarbende Frage nach dem besten Gabelöl...
