neinfacehacker hat geschrieben:trotzdem mal ne Frage: Wenn ich mir ne 520er DID ERV3 oder ZVM kauf, sind das automatisch immer Vollnieten?
Kette und Kettentrenn- und Vernietwerkzeug
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Eisbär Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
- Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel
nein es sind Hohlnieten, hier taugt das Wahle nicht zum vernieten
Zuletzt geändert von Eisbär am Dienstag 25. November 2008, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
- moik Online
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Weil´s dafür konstruiert worden ist und perfekt mit einem Schlag mit nem Männermottek funktioniert.facehacker hat geschrieben:wieso wollt ihr das mit dem Werkzeug trennen?
Du schmierst dir dein Bütterken am morgen doch auch nit mit ner Machete sondern mit nem Schmiermesser

Wenn du mit ner Flex trennst, musst danach doch eh noch 2 Nieten durchkloppen, oder wie schliesst du die Kette hinterher wieder

Ich hatte bei meien bisherigen Ketten immer Hohlnieten. Bei welchem Hersteller im Zubehörmarkt sind Vollnietschlösser dabei?
cya da Moik
- Eisbär Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
- Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel
Code: Alles auswählen
Ich hatte bei meien bisherigen Ketten immer Hohlnieten. Bei welchem Hersteller im Zubehörmarkt sind Vollnietschlösser dabei?
Hi moikmoik hat geschrieben:Hi,
mal ne Frage zum Whale Werkzeug.
Zum trennen perfekt, aber wie bekommt ihr vorm vernieten die "Platte" auf die beiden Nieten vom Kettenschloss gedrückt?
Wasserpumpenzange hat nicht gefunzt. Musste dann doch zum aufdrücken und vernieten wieder zum ollen Louis Gussteil greifen.
cya da Moik
D.h. du hast so ein Whale-Teil in Benutzung?
Gruß
andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Kette und Kettentrenn- und Vernietwerkzeug
Kontaktdaten:
Muss ich nochmal hoch holen nach 3 Jahren, will mir gerade ein trenn bzw nietgerat zulegen welches ist zu empfehlen Preis Leistung bitte berücksichtigen da ich das wenn überhaupt 1 mal im Jahr benutze. Kennt einer das von Kellermann?
http://www.louis.de/_30478dbf01a410387a ... r=10002878
Gruss
Ach so und es geht für alle gängigen ketten
http://www.louis.de/_30478dbf01a410387a ... r=10002878
Gruss
Ach so und es geht für alle gängigen ketten
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
- Thomas#23 Offline
- Beiträge: 503
- Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: SC77 SP
- Lieblingsstrecke: OSL, Most, Brno
- Wohnort: Bad Harzburg
Re: Kette und Kettentrenn- und Vernietwerkzeug
Kontaktdaten:
muss das alte ding nochmal hochholen, zwecks erfahrungsbericht. Ich habe gestern meine neue kette (DID 520) vernietet mit dem Kellermann werkzeug ( http://www.louis.de/_2026f4d46c736174df ... r=10002878 ).
Angegeben in der anleitung sind 20 Nm. Da hat sich aber kaum was aufgespreizt. Ich habe dann mit ach und krach 5,4 mm umlaufend geschafft. Ergebnis: 2 Dorne verbogen, griff krumm.
das is nix !
Angegeben in der anleitung sind 20 Nm. Da hat sich aber kaum was aufgespreizt. Ich habe dann mit ach und krach 5,4 mm umlaufend geschafft. Ergebnis: 2 Dorne verbogen, griff krumm.
das is nix !
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7268
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Kette und Kettentrenn- und Vernietwerkzeug
Kontaktdaten:
Habe das von CEA, funktioniert perfekt:

http://cea.de/shop/product_info.php?products_id=17122
Gruß
Henning

http://cea.de/shop/product_info.php?products_id=17122
Gruß
Henning
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Kette und Kettentrenn- und Vernietwerkzeug
Kontaktdaten:
@Thomas:
Und du bist sicher das es mit 20Nm nicht schon weit genug aufgespreizt war?
Hast du Fotos gemacht?
Und was meinst du mit 5,4mm umlaufend??
@Henning:
Super Tipp ! Danke !
Weiß vielleicht jemand ob man die AFAM 3D Kette auch mit dem DID-RK Werkzeug vernieten kann??
gruß gixxn
Und du bist sicher das es mit 20Nm nicht schon weit genug aufgespreizt war?
Hast du Fotos gemacht?
Und was meinst du mit 5,4mm umlaufend??
@Henning:
Super Tipp ! Danke !
Weiß vielleicht jemand ob man die AFAM 3D Kette auch mit dem DID-RK Werkzeug vernieten kann??
gruß gixxn