CBR 1000 SC59 Lenkungsdämpfer
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
CBR 1000 SC59 Lenkungsdämpfer
Kontaktdaten:
Hi,
Habt Ihr Erfahrungen mit dem originalen HESD Lenkungsdämpfer auf der Rennstrecke? Funktioniert der ohne Probleme? Schließlich lassen sich ja keine Einstellungen vornehmen. Macht es Sinn diesen für die Rennstrecke auszubauen und auf konventionellen Hyperpro CSC umzubauen?
Gruß Sash
Habt Ihr Erfahrungen mit dem originalen HESD Lenkungsdämpfer auf der Rennstrecke? Funktioniert der ohne Probleme? Schließlich lassen sich ja keine Einstellungen vornehmen. Macht es Sinn diesen für die Rennstrecke auszubauen und auf konventionellen Hyperpro CSC umzubauen?
Gruß Sash
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: CBR 1000 SC59 Lenkungsdämpfer
Kontaktdaten:
Der Originale funzt super! Würde ich auf keinen Fall austauschen.Sash hat geschrieben:Hi,
Habt Ihr Erfahrungen mit dem originalen HESD Lenkungsdämpfer auf der Rennstrecke? Funktioniert der ohne Probleme? Schließlich lassen sich ja keine Einstellungen vornehmen. Macht es Sinn diesen für die Rennstrecke auszubauen und auf konventionellen Hyperpro CSC umzubauen?
Gruß Sash
Mit Kit Kabelbaum soll er sich sogar einstellen lassen, was ich aber bei dem Serien ECU nicht vermisse.
Grüße Normen
- Eisbär Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
- Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Tobi_in_stress Offline
- Beiträge: 52
- Registriert: Freitag 28. November 2008, 15:47
- Wohnort: Paderborn
Guten Morgen Gemeinde...
bei der CBR600RR (pc40) ist es so, dass der Serienlenkungsdämpfer mit der Kit-elektronik nicht funktioniert, da dieser nicht mehr elektronisch angesteuert wird. Somit das Originalteil ausbauen und durch den HRC Dämpfer ersetzen. Dieser sieht zwar wie das Original aus, arbeitet aber wie jeder normale, lineare Lenkungsdämpfer auch und lässt sich manuell per schraube einstellen.
Wie es bei der SC59 ist
Wird wohl änhlich funktionieren.
bei der CBR600RR (pc40) ist es so, dass der Serienlenkungsdämpfer mit der Kit-elektronik nicht funktioniert, da dieser nicht mehr elektronisch angesteuert wird. Somit das Originalteil ausbauen und durch den HRC Dämpfer ersetzen. Dieser sieht zwar wie das Original aus, arbeitet aber wie jeder normale, lineare Lenkungsdämpfer auch und lässt sich manuell per schraube einstellen.
Wie es bei der SC59 ist

In der HRC Software für die SC59 gibt es Einstellungsoptionen für den LD.
Daher wird wohl dieser auch elektronisch angesteuert.
Ich habe jedoch die Info bekommen, dass der Originale LD bei der Nutzung des HRC Kits kaputt gehen würde. Daher sollte man diesen durch das Kit-Teil ersetzen.
Eine Bestätigung aus einer anderer Quelle bleibt jedoch noch aus.
Daher wird wohl dieser auch elektronisch angesteuert.
Ich habe jedoch die Info bekommen, dass der Originale LD bei der Nutzung des HRC Kits kaputt gehen würde. Daher sollte man diesen durch das Kit-Teil ersetzen.
Eine Bestätigung aus einer anderer Quelle bleibt jedoch noch aus.