Zum Inhalt

Erste Erfahrungen mit Bazzaz-TC

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Ich denke die Einlassung von BD Performance beleuchtet die Sache sehr gut.

Es gäbe noch mehr zu ergänzen, doch bin ich'n bisschen matschig heute.

Jedenfalls:
Die verschieden Aufgabenbereiche von Integration/Programmierung sollten immer in möglichst wenigen Kontrolleinheiten aufgehoben , und somit - wenn es nur geht- in einer Kontrolleinheit liegen.

Aus verschieden Gründen.

Die Bazzbox wird schon helfen, doch WM WSBK oder GP Niveau liegt ganz woanders.
Was man eben daran merkt, dass die simple "Rate of Change" Methode heute schon in den Serienbau Einzug hält.

Und was von BDPerformance auch angemerkt wurde, all die kleinen Boxen die man sich so kauft für dieses und jenes:

- TC semiprofessionell "Rate of Change"
- Schaltblitz
- Schaltautomat
- PCIII oder halbgar in Bazz integriert
- Logger
- Lambdakontrolle + Steuerung

..... bilden in der Summe höhere Kosten als ein Motec M800, welches dies alles kann, und dazu noch auf professionellem Niveau.

Der Punkt ist bloss, dass man dort nich auf einem bestehendem Seriensteuergerät aufbauen kann, sondern jemanden braucht, welcher diese Materie beherrscht ( von Hardware: Kabelbaum + Programmierung ), was die Kosten wiederum weit über die oben genannten "Boxen " treibt ( insofern ich davon ausgehe, dass die meisten die Installation selbst durchziehen)

Ein Motec M800 ist fürchterlich billig, billiger als alles oben genannte zusammen.

Nur was danach folgt, nachdem man ein M800 auf dem Tisch zuhause liegen hat, bis dann alles fürs Motorrad programmiert/konfiguriert ist.....
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Fröschchen Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 10:54

Kontaktdaten:

Beitrag von Fröschchen »

Ich finde grundsätzlich ein tc überhaupt nicht so schlecht, aber als Nichtwissender habe ich so den Eindruck, dass Die Bazzbox eher wie das bekannte Netz im Zirkus zu sehen ist. Stelle ich mich dumm an und hab fei nach Keith Code noch zuviel SR in der rechten Hand, kann mir so ein System schon den Arsch retten.

Während eine umfangreiche und deutlich euronenauwendige Lösung von Motec sicherlich aufgewendet werden kann, um auch aktiv über die Technik eine Performaceverbesserung zu erreichen.

Alles eine Frage des eigenen Anspruch....

Fein aber wie hier die verschiedenen Händler in einem geschmeidigen Ton miteinander umgehen können. Sollten sich andere Foren mal abschauen......

Bitte verzeiht mir sprachliche Mängel in diesem Post - Alkohl macht halt nur Frauen schöner und dünner.......
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Fröschchen hat geschrieben:Fein aber wie hier die verschiedenen Händler in einem geschmeidigen Ton miteinander umgehen können. Sollten sich andere Foren mal abschauen......
Das ist nur so weil morgen der erste Advent ist... nach Weihnachten ist das wieder vorbei. :wink:
Fröschchen hat geschrieben:Bitte verzeiht mir sprachliche Mängel in diesem Post - Alkohl macht halt nur Frauen schöner und dünner.......
Keine entdeckt. Du artikulierst angetrunken verständlicher als viele hier nüchtern.. :lol:

Gute Nacht
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi PT

Ist es richtig das mann je höher der Gang ist desto kürzer die Unterbrecherzeit einstellen sollte?

Gruß Thorsten
jeppp :D
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

T.D. hat geschrieben: Ein Motec M800 ist fürchterlich billig, billiger als alles oben genannte zusammen.

Nur was danach folgt, nachdem man ein M800 auf dem Tisch zuhause liegen hat, bis dann alles fürs Motorrad programmiert/konfiguriert ist.....
Brauch man denn dafür dann ein applikations-Steuergerät?

Bzw. wie wären denn die Kosten bei dem M800 "all inclusiv"?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Erste Erfahrungen mit Bazzaz-TC

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

gsx751 hat geschrieben:..... Wenn ich aber mit einer Geschwindigkeit in eine kurve einlenke( ohne dabei langsamer zu werden) steigt die Drehzahl automatisch an( Radius vom Reifen wird kleiner, Rad dreht schneller u.s.w.) Ich gehe mal von mindestens 500 u/m aus. ...
bei der 1098R TC ( mit radsensoren ) reicht diese veränderung in stufe 7/8 um TC zum arbeiten zu bringen. selbst wenn du mit 0 gas in die kurve rollst wird jede 10te zündung ausgelassen und so die bremswirkung des motors erhöht. so kommst gar nicht erst in max. schräglage und gripnöte ;-) wenn beim einlenken die geschw. halbwegs zur kurve gepasst hat. da ist bedenkenlos vollgasmöglich
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Erste Erfahrungen mit Bazzaz-TC

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mr_spinalzo hat geschrieben:bei der 1098R TC ( mit radsensoren ) reicht diese veränderung in stufe 7/8 um TC zum arbeiten zu bringen. selbst wenn du mit 0 gas in die kurve rollst wird jede 10te zündung ausgelassen und so die bremswirkung des motors erhöht. so kommst gar nicht erst in max. schräglage und gripnöte ;-) wenn beim einlenken die geschw. halbwegs zur kurve gepasst hat. da ist bedenkenlos vollgasmöglich
Wer hat dir das erzählt? Ich denke du bist die letzten Jahre garnicht gefahren und erst recht nicht auf der Rennstrecke?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

TC 1098 ist schrott :!: :!: :!:

Lutze jepp =D>
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Soweit ich gehört habe wurde die TC jetzt bei der 1198S verändert, es wird nicht mehr die Zündung sondern die Einspritzung zurückgenommen, und nur noch bei extremen Schlupf per Zündung geregelt. Laut der Tester soll die TC wesentlich weicher regeln.

Ein Update für die 1098R Modelle wird wohl auch kommen.

Zu der Bazzaz schreibe ich später auch noch ein paar Eindrücke.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Re: Erste Erfahrungen mit Bazzaz-TC

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Lutze hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:bei der 1098R TC ( mit radsensoren ) reicht diese veränderung in stufe 7/8 um TC zum arbeiten zu bringen. selbst wenn du mit 0 gas in die kurve rollst wird jede 10te zündung ausgelassen und so die bremswirkung des motors erhöht. so kommst gar nicht erst in max. schräglage und gripnöte ;-) wenn beim einlenken die geschw. halbwegs zur kurve gepasst hat. da ist bedenkenlos vollgasmöglich
Wer hat dir das erzählt? Ich denke du bist die letzten Jahre garnicht gefahren und erst recht nicht auf der Rennstrecke?
So oder so ähnlich war das in der PS beschrieben und ich schätze mal von da stammen die Erkenntnisse.

Mir ging es hauptsächlich um die Abstimmung auf der Rolle die für mich ohne weiteres unmöglich erscheint. Das mit Einlenken, sollte nur ein Beispiel sein, von Sachen die man auf dem Prüfstand nicht mal annähernd simulieren kann. Wenn doch, dann wie?
Abgesehen von den Versuchen mit Schmierseife :wink:
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Antworten