es ist sehr schade, daß man in unserer Zeit für dämlich gehalten wird, wenn man es so macht wie du-verkehrte WeltRolandH. hat geschrieben:Ich bin ja so dämlich und versuche es mit ehrlicher Arbeit.GSXR Junkie hat geschrieben:irgendwie muss man ja zu Kohle kommen![]()
![]()
Jetzt übrigens wieder den Rest des Tages.![]()
![]()
Gruß und viel Spaß weiterhin
Roland
xxx
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Der CA ist doch noch ein kleiner Studendekopp, da denkt man man ist der größte und schlauste den es gibt. In Wirklichkeit ist man noch ein kleiner Pillemann der noch nix erlebt und geleistet hat im Leben. Aber das weiss man erst 10 bis 15 Jahre später. Bei CA kommt dann noch die Pubertät dazu die einfach nicht aufhören will (siehe auch Pickel) oder erst sehr spät begonnen hat.
PS: Mit dem Spruch vor Gericht "Mir geht es ums Prinzip ..." hat man gleich vor jedem Richter verloren. Aber das kann er ja noch nicht wissen (siehe oben).
PS: Mit dem Spruch vor Gericht "Mir geht es ums Prinzip ..." hat man gleich vor jedem Richter verloren. Aber das kann er ja noch nicht wissen (siehe oben).
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
xxx
Zuletzt geändert von ca am Samstag 29. November 2008, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Würde aber an deiner Stelle gleich auf Nummer sicher gehen und eine renommierte, international tätige Anwaltskanzlei mit Schwerpunkt internationales Vertragsrecht, Transport- und Schifffahrtsrecht beauftragen. Bei 104 EUR Streitwert öffnen sich da bestimmt alle Türen. Und dann natürliche die Angelegenheit gleich nach Dover tragen, direkt in die Zentrale der Macht. Zittern sollen sie vor dem Zorn des Gerechten, diese profitgeilen Fährmannsknechte!
Du bist eine elendige Memme und Bausparer! Nimms wie ein Mann und heul hier nicht seitenlang rum. Schreib die 104 Euro ab. Werden nicht die letzten sein. Das Leben ist nunmal nicht gerecht und die Regeln auf dem Schiff macht P&A und nicht du altes Pickelgesicht.
Gründe doch ne eigene Schifffahrtslinie und räum den Smartfuzzis Sonderkonditionen ein, kann doch nicht so schwer sein.
Mann!
-
- Ennio#20 Offline
- Beiträge: 368
- Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 10:31
- Wohnort: 38640
- Kontaktdaten:
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
ca hat geschrieben:@Lutze
so würde ich auch nicht widersprechen, richtig!
Aber so wie es dort steht geht es in keinen Fall.
In den englischen AGB steht auch AND und nix anderes...
UND oder MIT ist in diesem Fall egal, da ein Hänger schlecht ohne Zugfahrzeug auf die Fähre kommen kann.
Mein Nachbar ist Richter, der gibt mir recht, gehe morgen zum Anwalt und werde mehr wissen.
Gruß,
Christian
Rechtschutzversicherungen sollten verboten/abgeschafft werden. Rennen die Leute wieder wegen solch einem Schmarrn zum Anwalt und irgendwer muss dafür auch noch tätig werden, um es zu bezahlen.
Hast ja grds. recht, dass AGB verständlich formuliert werden müssen und im Zweifel gegen den Ersteller auszulegen sind.
Bei Dir ist aber (wieder) der Wunsch Vater des Gedanken. Für mich ist die Formulierung eindeutig.
Daraus, dass es einmal funktioniert hat, wirst Du sicherlich kein Gewohnheitsrecht herleiten können.
Wie schon andere schrieben, freu Dich über das gesparte Geld beim vorletzten mal und trag alles weitere wie ein Mann und nicht (wie bisher) wie eine Memme.
Gruß
Andreas
-
- Ennio#20 Offline
- Beiträge: 368
- Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 10:31
- Wohnort: 38640
- Kontaktdaten:
was soll denn das jetzt.... überlege mal was du geschrieben hast!!!neo66 hat geschrieben:ca hat geschrieben:@Lutze
so würde ich auch nicht widersprechen, richtig!
Aber so wie es dort steht geht es in keinen Fall.
In den englischen AGB steht auch AND und nix anderes...
UND oder MIT ist in diesem Fall egal, da ein Hänger schlecht ohne Zugfahrzeug auf die Fähre kommen kann.
Mein Nachbar ist Richter, der gibt mir recht, gehe morgen zum Anwalt und werde mehr wissen.
Gruß,
Christian
so sind sie ....unsere Ossis.....
Rechtschutzversicherungen sollten verboten/abgeschafft werden. Rennen die Leute wieder wegen solch einem Schmarrn zum Anwalt und irgendwer muss dafür auch noch tätig werden, um es zu bezahlen.
Hast ja grds. recht, dass AGB verständlich formuliert werden müssen und im Zweifel gegen den Ersteller auszulegen sind.
Bei Dir ist aber (wieder) der Wunsch Vater des Gedanken. Für mich ist die Formulierung eindeutig.
Daraus, dass es einmal funktioniert hat, wirst Du sicherlich kein Gewohnheitsrecht herleiten können.
Wie schon andere schrieben, freu Dich über das gesparte Geld beim vorletzten mal und trag alles weitere wie ein Mann und nicht (wie bisher) wie eine Memme.
Gruß
und ersetze das Wort!!!
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard