Zum Inhalt

halbes Fahrwerk ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

halbes Fahrwerk ?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

hi,

sorry vorab für das leidige thema :?

ich bin mit dem thema fahrwerk aber immmer noch nicht ganz durch

- macht es sinn aus kostengründen schrittweise zuerst nur gabel oder nur federbein maximal aufzurüsten ?

- wo fängt man zuerst an ( zuerst gabel oder federbein )

- wie sinnvoll ist es verschiedene Hersteller für gabel bzw. federbein zu verwenden ? / wird daduch das setup schwieriger ?


bisher wurde mir von einer einfachen überarbeitung abgeraten weil:
- mein gewicht & die federraten der SC59 schon gut zusammen passen

( aussage von 2 fahrwerks gurus die hier auch öfters empfohlen werden )

einen grösseren umbau hatte ich damals ausgeschlossen, und deswegen auch nicht weiter danach gefragt - jetzt über den winter geht mir das thema doch wieder durch den kopf.

ziel ist bei mir nicht unbedingt scheller - sondern sicherer = mehr rückmeldung und eine gewisse gutmütigkeit bezüglich setup ( das sollte auch funktionieren wenns nicht bis auf den letzten klick optimiert ist )

MFG
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Probier es doch erstmal aus wie es ist. Wenn Dir 2 Fachleute unabhängig von einander empfohlen haben das FW zu lassen, würde ich es erst so probieren. Grundsätzlich sind die Fahrwerke schon sicher und stabil(solange es nicht aus den 80ern ist :wink: ) Üben macht schnell und sicher!! Also, Kohle erstmal für Trainings ausgeben!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Probier es doch erstmal aus wie es ist. Wenn Dir 2 Fachleute unabhängig von einander empfohlen haben das FW zu lassen, würde ich es erst so probieren. Grundsätzlich sind die Fahrwerke schon sicher und stabil(solange es nicht aus den 80ern ist :wink: ) Üben macht schnell und sicher!! Also, Kohle erstmal für Trainings ausgeben!!

Ketchup#13 8)
so isses, gutes Posting!!!
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Probier es doch erstmal aus wie es ist. ...
Ketchup#13 8)
hab ich doch schon ;-)
ich bin auch sehr zufrieden mit dem aktuellen stand
ich hab bisher nur kleinigkeiten geändert, aber das handling unterscheidet sich schon mehr als deutlich zur serie.
wenn ich nochmal einen so grossen schritt beim fahrwerk machen könnte wäre der aufwand gerechtfertigt - das kann ich aber leider nicht einschätzen was hier noch geht.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Probier es doch erstmal aus wie es ist. ...
Ketchup#13 8)
hab ich doch schon ;-)
ich bin auch sehr zufrieden mit dem aktuellen stand
ich hab bisher nur kleinigkeiten geändert, aber das handling unterscheidet sich schon mehr als deutlich zur serie.
wenn ich nochmal einen so grossen schritt beim fahrwerk machen könnte wäre der aufwand gerechtfertigt - das kann ich aber leider nicht einschätzen was hier noch geht.

...du bist mit dem aktuellen Stand sehr zufrieden....Warum sollte man dann was ändern??
Ändern tut man erst dann was wenn man nicht zufrieden ist.
Kann dir auch pasieren, daß du was umbauen läßt und dann nicht mehr zufrieden bist :wink:

Grüße Normen
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Normen hat geschrieben: Kann dir auch pasieren, daß du was umbauen läßt und dann nicht mehr zufrieden bist :wink:
Erinnert mich an einen Bekannten, der sich ein Höllenfahrwerk bauen ließ.
Mindestens IDM Standard sollte es sein, darunter hat das eh alles keinen Wert.
Nachdem er dann einige Male mit dem IDM Fahrwerk (Es WAR ein IDM Fahrwerk... hihi) völlig hilflos auf einigen Rennbahnen rumgehoppelt ist, brachte er das Fahrwerk zurück mit dem Vermerk, es sei völlig überdämpft und würde nur noch springen...
Wir haben ein wenig schallend gelacht 8)

Wer ein besseres Fahrwerk haben möchte, sollte auch die Energie in das Motorrad geben können, damit es funktioniert.

Will sagen:
Wenn Dein Fahrwerk noch Dämpfungsreserven hat und nach sechs Runden immer noch gut funktioniert, dann gibt es keinen Grund zur Veranlassung ;)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Normen hat geschrieben:...
Kann dir auch pasieren, daß du was umbauen läßt und dann nicht mehr zufrieden bist :wink:

Grüße Normen
na das wollen wir auf gar keinen fall ;-)

zufrieden ist halt relativ - so lange man nichts besseres kennt kann man leichter zufrieden sein.

- kleines beispiel: mein bruder ist ehr der pragmatiker - fahren / gasgeben / striche malen
als ich mich mit meinem setup auseinandergesetzt hab - hab ich mir auch seins angesehen ( das war voll daneben ) . da er damit zufrieden war haben wir ca. 2 monate rumgestritten dass ich die finger von seinem bike lassen soll !!!
:twisted: habs ihm dann doch eingestellt. :twisted:
dann kam der anschiß ob ich sein bike verstellt habe ?
ich: ja
er: scheisse - ist viel besser als vorher ! ( hättest du schon lange machen können ;-) )
ich: ich kanns dir auch wieder zurück stellen
er: blos nicht - das bleibt jetzt so
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Erinnert mich an einen Bekannten, der sich ein Höllenfahrwerk bauen ließ.
Mindestens IDM Standard sollte es sein, darunter hat das eh alles keinen Wert.
Nachdem er dann einige Male mit dem IDM Fahrwerk (Es WAR ein IDM Fahrwerk... hihi) völlig hilflos auf einigen Rennbahnen rumgehoppelt ist, brachte er das Fahrwerk zurück mit dem Vermerk, es sei völlig überdämpft und würde nur noch springen...
Wir haben ein wenig schallend gelacht 8)
kennen wir diese Person? Und ist diese zufällig ins Kürbis-Lager gewechselt?
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Pfeifen die Spatzen da etwas von den Dächern Detlef? :wink:
Wo ist denn deine 750er?
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Sperling> Der Harry hat sein IDM-Fahrwerk damals mit seiner IDM-Gixxe mitgekauft, also scheidet er von vornherein aus. Außerdem ist der Harry MEIN Bekannter, und nicht der von Horst!!
Antworten