Dick einen auf den Sa... bekommen :-(
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- LDK-Micha Offline
- Beiträge: 85
- Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 13:12
- Wohnort: 35716 Dietzhölztal / Hessen
Daran hab ich auch schon gedacht, aber der link wurde bereits aus eBay entfernt, die Auktion ist wohl komplett gelöscht worden.Lutze hat geschrieben:Stell doch mal den ebaylink rein. Vieleicht hat er das Foto selbst geklaut. Also am besten beide links den des Urhebers und deinen.
Kann sie weder aufrufen noch eine Bewertung für den Käufer abgeben.
Auch seine Auktion ist mittlerweile nicht mehr vorhanden, zmindest finde ich sie nirgendwo.
Gruß Micha
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
Scheint erheblich veraltet zu sein. Die BRAGO ist schon lange nicht mehr aktuell. Nunmehr geht es nach dem RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz)speedstefan hat geschrieben:Lies das mal:
http://www.linksandlaw.info/Abmahnung-kosten-hoehe.html
Gruß
Andreas
- speedstefan Offline
- Beiträge: 243
- Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10
Da hab ich noch mal einen aktuelleren Link gefunden - vom April 2008 und da ist die Grenze sogar nur 100 Euro!
http://www.zdnet.de/news/business/0,390 ... 615,00.htm
http://www.zdnet.de/news/business/0,390 ... 615,00.htm
Redakteur Circuit Magazin
- LDK-Micha Offline
- Beiträge: 85
- Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 13:12
- Wohnort: 35716 Dietzhölztal / Hessen
Hi Speedstefan,
der Gesetzentwurf tritt leider erst zum 1.1.2009 in Kraft
Von daher richten sich dieses Jahr die Antwaltskosten noch nach dem Streitwert, da bin ich mit 120€ noch unter den 1,3%.
Der Streitwert wurde mit 10.000€ festgesetzt, damit wäre eine mögliche Verhandlung auf jeden Fall vor dem Amtsgericht und somit würde auch Anwaltspflicht herschen.
der Gesetzentwurf tritt leider erst zum 1.1.2009 in Kraft

Von daher richten sich dieses Jahr die Antwaltskosten noch nach dem Streitwert, da bin ich mit 120€ noch unter den 1,3%.
Der Streitwert wurde mit 10.000€ festgesetzt, damit wäre eine mögliche Verhandlung auf jeden Fall vor dem Amtsgericht und somit würde auch Anwaltspflicht herschen.
Gruß Micha
- speedstefan Offline
- Beiträge: 243
- Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
Du meinst das Landgericht.LDK-Micha hat geschrieben:Hi Speedstefan,
der Gesetzentwurf tritt leider erst zum 1.1.2009 in Kraft![]()
Von daher richten sich dieses Jahr die Antwaltskosten noch nach dem Streitwert, da bin ich mit 120€ noch unter den 1,3%.
Der Streitwert wurde mit 10.000€ festgesetzt, damit wäre eine mögliche Verhandlung auf jeden Fall vor dem Amtsgericht und somit würde auch Anwaltspflicht herschen.

Andreas
Damit hast Du dann verloren. Bei Fotos gibt es kein wenn und aber.LDK-Micha hat geschrieben:Jep, ein nichtssagendes Foto ohne Copyright Vermerk war auch dabei,Jörg#33 hat geschrieben: Da muss noch was gewesen sein. Ich schätze Du hast das Foto auch kopiert - gell!?
das war wohl der ausschlaggebende Fehler den ich begangen habe, dieses zu kopieren
Egal wie beschissen es ist.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- LDK-Micha Offline
- Beiträge: 85
- Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 13:12
- Wohnort: 35716 Dietzhölztal / Hessen
- Nordsee-Ninja Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 10:21
- Wohnort: Großefehn
- Kontaktdaten:
Moin
Wir haben für einen Kunden einen Ferrari-Replika auf Pontiac-Fiero Basis restauriert. Der Kunde hebt 2 Finger, ist also Pleite und wir sitzen mit der Karre.
Das Amtsgericht hier beschließt, das wir das Auto bei Mobile inserieren sollen um den Wert zu ermitteln.
Das hat uns über 10000€ gekostet!
Das Argument das wir das Auto nicht gebaut haben sondern restauriert, das jemand 3. Auftraggeber war und das das Gericht das so beschlossen hat war dem Richter in Frankfurt scheißegal.
Hurra Deutschland!
Gruß
Tom
Wir haben für einen Kunden einen Ferrari-Replika auf Pontiac-Fiero Basis restauriert. Der Kunde hebt 2 Finger, ist also Pleite und wir sitzen mit der Karre.
Das Amtsgericht hier beschließt, das wir das Auto bei Mobile inserieren sollen um den Wert zu ermitteln.
Das hat uns über 10000€ gekostet!

Das Argument das wir das Auto nicht gebaut haben sondern restauriert, das jemand 3. Auftraggeber war und das das Gericht das so beschlossen hat war dem Richter in Frankfurt scheißegal.
Hurra Deutschland!
Gruß
Tom