Zum Inhalt

Was man nicht alles unter Racekollegen erlebt!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Hehe Jörg du Schlingel :D :twisted:
Denke so eine Liste bringt nichts. Wer es drauf anlegt, der ändert dann schnell seinen Nicknamen und macht wie gewohnt weiter.
Besser dann auf bekannte Namen vertrauen. Gibt es hier im Forum ja viele über die man immer wieder gute Kritik hört.
Weiterhin muss ich sagen, dass ich bisher gute Erfahrungen hier im Anzeigenmarkt gemacht habe, egal ob beim Ver- oder Ein-kaufen.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Na ja, ein User mit 0 Beiträgen...ob man den hier nun nennt oder nicht :?
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Walnussbaer hat geschrieben:Na ja, ein User mit 0 Beiträgen...ob man den hier nun nennt oder nicht :?
Eben User mit 0 Beiträgen, komischer Mailadresse und Handynummer
vertraut man nöscht. 8)
Grüße
Jörg#33
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ihr müßt Euch einfach von den materielen Dingern frei machen.
Besitz bedeutet früher oder später Verlust und das macht unglücklich.
So auch im Falle von Kitecross. Ihr seid auf dem falschen Weg :idea: :!: :!:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • hubbel Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 18:35
  • Wohnort: 21706

Kontaktdaten:

Beitrag von hubbel »

oh jörg :shock:
da hast du dich aber durch ziemlichh viele seiten gewühlt!! der kauf war ja schon vom 9.11.
also ic habe nichts gesagt :D
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Ja, die Welt ist schlecht :evil: Ich habe vor kurzem einen kompletten Lacksatz verkauft. Der Käufer zahlte auch gleich, alles wunderbar. Nach einer Woche rief er an da er ganz dringend noch einen Verkleidungshalter brauchte und ob ich ihm den sofort zusenden könne. Nett wie ich bin habe ich das Teil sofort am nächsten Tag verschickt - auf das Geld warte ich heute noch. :twisted:

Also, Jörg aus Hamburg, ich hoffe wir begegnen uns auch noch mal... :evil: :evil:
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

John`ek hat geschrieben:Ihr müßt Euch einfach von den materielen Dingern frei machen.
Besitz bedeutet früher oder später Verlust und das macht unglücklich.
So auch im Falle von Kitecross. Ihr seid auf dem falschen Weg :idea: :!: :!:
Bist du auf dem dalai lama tripp Andy :lol:

:icon_study
"Denke daran, dass etwas, was du nicht bekommst, manchamal eine wunderbare Fügung des Schicksals sein kann."
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Die Situation sieht rein sachlich so aus:

Ihr habt einen gültigen Kaufvertrag geschlossen. Die emails und die Überweisung dürften als Beweis ausreichen, evtl. eine Einzelverbindungsübersicht vom Telefon.

Der Verkäufer hat den Kaufvertrag gebrochen, weil er das Bauteil lieber an jemand anderen für einen höheren Preis verkauft und geliefert hat.

Dann hat er die Erfüllung des Vertrags dadurch verweigert, dass er Dir den Kaufpreis zurück gezahlt hat. Damit macht er sich schadensersatzpflichtig. Du solltest Dir schleunigst ein gleichwertiges Teil kaufen und dann den Mehrpreis von dem Verkäufer als Schadensersatz fordern.

Zur Sicherheit kannst Du vor dem Ersatzkauf dem Verkäufer noch eine Nachfrist zur Lieferung eines anderen Teils gegen erneute Zahlung der 220€ setzen und ihn darauf hinweisen, dass Du nach Fristablauf ein anderes Teil kaufst und einen evtl. Mehrpreis dann als Schadensersatz verlangst.

Eigentlich ganz simpel.
Auch mündlich oder telefonisch geschlossene Verträge sind gültig. Es kann nur schwierig sein,solche Vertragsschlüsse zu beweisen. Daher sollte man solche Vertragsschlüsse immer spätestens nach Vertragsschluss und vor der Zahlung schriftlich selber bestätigen und sich vom Anderen bestätigen lassen. Es gibt nämlich auch Sportskameraden, die es vergessen, das erhaltene Geld zurück zu zahlen und danach auch keine emails mehr lesen.
  • Benutzeravatar
  • kawasaki1972 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von kawasaki1972 »

kaufe oft so ein nix ebay und es hat bis jetzt auch immer gepasst unter race kolegen!
ist normal ehrensache ein mann ein wort!
oder handschlag zählt bei uns oft mehr wie so ein stück papier,komm vom land :wink:
lg mike
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Sofatester
Das ist ja rechtlich richtig, aber soll er jetzt deswegen vor Gericht
zeihen? :roll:
Grüße
Jörg#33
Antworten